Umlaufvermögen




Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern.

Umlaufvermögen (englisch current assets) sind in Unternehmen alle Vermögensgegenstände, die im Rahmen des Betriebsprozesses zur kurzfristigen Veräußerung, zum Verbrauch, zur Verarbeitung oder zur Rückzahlung bestimmt sind. Sie befinden sich nur kurze Zeit im Unternehmen und dienen nicht, wie das Anlagevermögen, dauerhaft dem Geschäftsbetrieb.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Allgemeines


  • 2 Gliederung


  • 3 Zuordnung


  • 4 Umlaufvermögen in der Bilanzanalyse

    • 4.1 Vermögensintensität


    • 4.2 Umlaufintensität


    • 4.3 Working Capital


    • 4.4 Working Capital Ratio



  • 5 Siehe auch


  • 6 Literatur


  • 7 Einzelnachweise




Allgemeines |


Das Umlaufvermögen wird im Handelsgesetzbuch nicht definiert, sondern stellt rechtlich eine Restgröße von allem dar, was nicht Anlagevermögen ist.[1] Alle Vermögensgegenstände, die kurzfristig veräußert, verbraucht, verarbeitet oder von Schuldnern zurückgezahlt werden sollen, zählen daher zum Umlaufvermögen. Sie sind meist die Grundlage (Vorräte an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen) oder das Ergebnis (Fertigerzeugnisse, Kassenbestand, Bankguthaben, Forderungen) des betrieblichen Produktionsprozesses. Vermögensgegenstände, welche die Betriebsprozesse der Beschaffung, der Produktion und des Absatzes durchlaufen sollen, werden ihm zugeordnet. Aus beschafften Werkstoffen werden durch die Produktion fertige Erzeugnisse, die verkauften Erzeugnisse werden zu Forderungen gegenüber dem Kunden und nach Zahlung zu Geld in der Kasse oder auf dem Bankkonto. Von den im Umlaufvermögen zu aktivierenden Vermögensposten wird erwartet, dass sie innerhalb einer Umsatzperiode zu Geld oder Geldsurrogaten werden oder durch Verkauf oder Verbrauch untergehen.



Gliederung |


In der Bilanz ist das Umlaufvermögen nach § 266 Abs. 2 B HGB auf der Aktiv-Seite ausgewiesen und aus Gründen der Bilanzklarheit zu gliedern. Im Vorfeld der Bilanzerstellung ist eine Bestandsaufnahme der Bestände notwendig.


I. Vorräte/Vorratsvermögen



  1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

  2. unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen


  3. fertige Erzeugnisse und Waren

  4. geleistete Anzahlungen

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände


Gesondert ausgewiesen werden bei allen vier Punkten Forderungen und Vermögensgegenstände mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr



  1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

  2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen

  3. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht

  4. sonstige Vermögensgegenstände

III. Wertpapiere


  1. Anteile an verbundenen Unternehmen

  2. eigene Anteile

  3. sonstige Wertpapiere

IV. Liquide Mittel



  1. Schecks, Kassenbestände, Bundesbank- und Postgiroguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten


Zuordnung |


Wertpapiere und Ausleihungen sind im Gliederungsschema des § 266 HGB zweimal enthalten, nämlich bei den Finanzanlagen (A III Nr. 2, 4 und 5) und im Umlaufvermögen (B II Nr. 2, 3 und III Nr. 1, 2 und 3). Deshalb kann es zwischen Wertpapieren und Ausleihungen des Umlaufvermögens Zuordnungsprobleme zu denselben Bilanzpositionen des Anlagevermögens geben. Die konkrete betriebliche Verwendungsart bestimmt die Zuordnung zum Anlage- oder Umlaufvermögen. Entscheidend für die richtige Zuordnung ist, dass im Finanzanlagevermögen die Bindungsdauer des Anlagevermögens gilt, wonach die Vermögensgegenstände dauernd dem Geschäftsbetrieb zu dienen haben (§ 247 Abs. 2 HGB). Das bedeutet für Wertpapiere, dass sie im Umlaufvermögen nur für Handelszwecke gehalten werden dürfen und am Bilanzstichtag kurzfristig zum Verkauf bestimmt sind. Bei Kreditinstituten sind sie im Handelsbuch zu führen. Schecks oder Wechsel oder ähnliche Wertpapiere mit Zahlungsmittelfunktion – die auch zu den Wertpapieren gehören – sind regelmäßig dem Umlaufvermögen zuzuordnen.[2]


Etwas anders ist die Definition von „Current Assets“ nach US-GAAP, wonach nur solche Vermögensgegenstände zum Umlaufvermögen gehören, welche innerhalb des normalen Geschäftszyklus in Geld umgewandelt, also verkauft oder verbraucht werden. Ist der Geschäftszyklus kürzer als ein Jahr, wird das Jahr zugrunde gelegt. Ähnlich ist es in den International Financial Reporting Standards abgegrenzt, wobei ein Wahlrecht verbleibt, überhaupt zwischen Anlage- und Umlaufvermögen zu unterscheiden.[3]


Ist eine Zuordnung erfolgt, so muss sie im Regelfall beibehalten bleiben. Eine – ausnahmsweise vorzunehmende – Umgliederung zwischen Positionen des Anlage- und Umlaufvermögens und umgekehrt heißt Umwidmung und unterliegt strengen Vorschriften. Soll ein Vermögensposten vom Anlage- in das Umlaufvermögen oder umgekehrt übertragen werden, muss sich seine Zweckbestimmung geändert haben (§ 247 Abs. 2 HGB). Nach IAS 39.50-54 gibt es – abhängig vom Finanzinstrument und der Bewertungskategorie – zahlreiche Umwidmungs-Verbote.[4] Bei Kreditinstituten gilt § 340e Abs. 2 HGB, wonach in das Anlagevermögen umzuwidmende Wertpapiere eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr aufweisen müssen.[5]


Die Zuordnung zum Anlage- oder Umlaufvermögen hat Folgen bei der Bewertung, denn Wertpapiere des Anlagevermögens unterliegen dem gemilderten Niederstwertprinzip, solche des Umlaufvermögens dem strengen Niederstwertprinzip.[6]



Umlaufvermögen in der Bilanzanalyse |


Das Umlaufvermögen oder Teile hiervon sind in der Bilanzanalyse Gegenstand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen.



Vermögensintensität |


Die Kennzahl der Vermögensintensität gibt das Verhältnis zwischen Anlagevermögen und Umlaufvermögen wieder. Bei anlagenintensiven Unternehmen (produzierendes Gewerbe, Transport-, Infrastruktur- und Telekommunikationsunternehmen) überwiegt das Anlagevermögen, im Handel und Baugewerbe überwiegt das Umlaufvermögen:


Vermögensintensität=AnlagevermögenUmlaufvermögendisplaystyle textVermögensintensität=frac textAnlagevermögentextUmlaufvermögentextVermögensintensität=frac textAnlagevermögentextUmlaufvermögen


Umlaufintensität |


Die Umlaufintensität zeigt an, wie hoch der Anteil des Umlaufvermögens am Gesamtvermögen in einem Unternehmen ist:


Umlaufintensität=UmlaufvermögenGesamtvermögendisplaystyle textUmlaufintensität=frac textUmlaufvermögentextGesamtvermögentextUmlaufintensität=frac textUmlaufvermögentextGesamtvermögen


Working Capital |


Während beide Kennzahlen sich ausschließlich mit der Aktivseite der Bilanz befassen, bezieht das Working Capital (oder Netto-Umlaufvermögen) die Passivseite mit ein. Vom Umlaufvermögen werden die kurzfristigen Verbindlichkeiten – insbesondere die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen – abgezogen:


Working Capital=Umlaufvermögen−kurzfristige Verbindlichkeitendisplaystyle textWorking Capital=textUmlaufvermögen-textkurzfristige VerbindlichkeitentextWorking Capital=textUmlaufvermögen-textkurzfristige Verbindlichkeiten

Anstelle des gesamten Umlaufvermögens kann das Working Capital noch verfeinert werden:


Liquide Mittel (Kassenbestand, Bankguthaben, liquide Wertpapiere)


+displaystyle ++ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen


+displaystyle ++ Vorräte


+displaystyle ++ geleistete Anzahlungen


−displaystyle -- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen


−displaystyle -- erhaltene Anzahlungen


=displaystyle == Working Capital

Bei einem positiven Working Capital wurde das Umlaufvermögen nicht nur durch kurzfristige Verbindlichkeiten finanziert, sondern auch durch langfristige Finanzierungsmittel.[7] Dies ist günstig, weil insbesondere das Risiko der Anschlussfinanzierung vermindert wird. Bei negativem Working Capital ist auch das Anlagevermögen teilweise durch kurzfristiges Fremdkapital finanziert, was der „goldenen Bilanzregel“ widerspricht. Während Industrieunternehmen im Regelfall ein positives Working Capital aufweisen, können Handelsunternehmen wegen der anderen Finanzierungsstruktur auch ein negatives Working Capital erreichen.[8] Hier kann ein negatives Working Capital sogar ein Zeichen besonderer Marktmacht darstellen. Das Working Capital stellt ferner ein Maß für die Liquidität (insbesondere Liquidität 3. Grades) des Unternehmens dar.



Working Capital Ratio |


Aus dem Working Capital errechnet sich die Kennzahl Working Capital Ratio (WCR), indem sie zum Umsatz ins Verhältnis gesetzt wird:


Working Capital Ratio=Umlaufvermögen−kurzfristige VerbindlichkeitenUmsatzdisplaystyle textWorking Capital Ratio=frac textUmlaufvermögen-textkurzfristige VerbindlichkeitentextUmsatztextWorking Capital Ratio = fractextUmlaufvermögen - textkurzfristige VerbindlichkeitentextUmsatz


Siehe auch |


  • Umlaufbestand

  • zirkulierendes Kapital


Literatur |


  • ICV: Working Capital Management. Leitfaden für die nachhaltige Optimierung von Vorräten, Forderungen und Verbindlichkeiten. Haufe-Lexware Verlag, Freiburg im Breisgau 2013, ISBN 978-3-648-04693-7.


  • Adolf G. Coenenberg u. a.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse. 21. Auflage. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-7910-2770-8.

  • Michael Griga, Raymund Krauleidis: Bilanzen erstellen und lesen für Dummies. 2. Auflage. Wiley-VCH Verlag 2010, ISBN 978-3-527-70598-6.

  • Christian A. Meyer: Working Capital und Unternehmenswert. Gabler, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-8350-0862-5.

  • Gerhard Scherrer: Rechnungslegung nach neuem HGB. 3. Auflage. Vahlen 2010, ISBN 978-3-8006-3787-4.

  • Harald Wedell, Achim A. Dilling: Grundlagen des Rechnungswesens: Buchführung und Jahresabschluss. Kosten- und Leistungsrechnung. 13. Auflage. NWB-Verlag, 2010, ISBN 978-3-482-54783-6.


Einzelnachweise |



  1. Peter Ulmer: HGB-Bilanzrecht, Teil 1, 2002, S. 413


  2. Werner Frick: Bilanzierung nach dem Unternehmensgesetz, 2007, S. 139


  3. Karlheinz Küting/Claus-Peter Weber: Die Bilanzanalyse: Lehrbuch zur Beurteilung von Einzel- und Konzernabschlüssen, 7. Auflage, 2004, ISBN 3-7910-2260-1, S. 538 f.


  4. Jürgen Stauber: Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nichtbanken, 2012, S. 179 f.


  5. HFA 1.014, Umwidmung und Bewertung von Forderungen und Wertpapieren nach HGB vom 9. Januar 2009, S. 59


  6. Gerrit Brösel: Internationale Rechnungslegung, Prüfung und Analyse, 2004, S. 82


  7. Reinhard Bleiber: Working Capital Management, 2015, S. 19


  8. Erich Lies: Erfolgsfaktoren des Working Capital Managements, 2011, S. 24








Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Syphilis

Darth Vader #20