A. W. Dougill & Co. Ltd. war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]
Inhaltsverzeichnis
1Unternehmensgeschichte
2Fahrzeuge
2.1Markenname Dougill
2.2Markenname Loidis
2.3Markenname Frick
3Literatur
4Einzelnachweise
Unternehmensgeschichte |
Das Unternehmen aus Leeds begann 1896 mit der Produktion von Automobilen. Die Markennamen lauteten Dougill, Loidis und Frick. 1907 endete die Produktion.
Fahrzeuge |
Markenname Dougill |
Zwischen 1896 und 1898 stellte das Unternehmen einige Prototypen her. Die Motoren waren im Heck montiert und trieben über Riemen eine Welle an und von dort über eine Kette die Hinterachse. 1899 stellte Dougill für Harry Lawson einige Exemplare des Lawson Motor Wheel her. Dies war eine Antriebseinheit mit Motor, Reifen, Tank und Bremse, mit der unmotorisierte Fahrzeuge motorisiert werden konnten. Die geringe Motorleistung von 3 PS reichte nur für leichte Zweisitzer aus. Dougill fertigte einige Dreiräder.[2]
Markenname Loidis |
Loidis hießen Fahrzeuge, die zwischen 1900 und 1904 entstanden. Zwei Modelle standen im Angebot. Im kleineren Modell trieb ein Einzylindermotor von De Dion-Bouton mit 6 PS Leistung die Fahrzeuge an. Im größeren Modell kam ein Zweizylindermotor von Aster mit 1703 cm³ Hubraum und 9 PS Leistung zum Einsatz.[3] Das Getriebe kam von den Fafnir-Werken.[1]
Markenname Frick |
Unter diesem Markennamen entstanden zwischen 1904 und 1906 Pkw und bis 1907 Nutzfahrzeuge.[2] Kleinstes Modell war der 7 HP, 1904[2] oder 1906[3] präsentiert. Ein Einzylindermotor mit 1099 cm³ Hubraum stand in Verbindung mit einem Friktionsgetriebe nach Patent von Maurer-Union. Die Motorleistung wurde letztendlich über eine Kette an die Hinterachse übertragen. Der Radstand betrug 1829 mm.[3]
Mittleres Modell war der 8/12 HP, 1905[3] oder 1906[2] vorgestellt. Sein Zweizylindermotor mit den gleichen Zylinderabmessungen hatte 2199 cm³ Hubraum. Mit 2057 bis 2438 mm Radstand war das Fahrzeug auch von den Abmessungen her größer.[3]
Außerdem gab es 1906 den 12/18 HP.[3] Sein Dreizylindermotor hatte ebenfalls die gleichen Zylinderabmessungen, also 3299 cm³ Hubraum. Der Radstand betrug 2667 mm.[3]
Literatur |
Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6. (englisch)
Einzelnachweise |
↑ abHarald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
↑ abcdeGeorgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
↑ abcdefghCulshaw: The Complete Catalogue of British Cars.
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...