Chambers Motors




Chambers von 1925


Chambers Motors Limited, zuvor Chambers & Co., war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2]




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Unternehmensgeschichte


  • 2 Fahrzeuge


  • 3 Literatur


  • 4 Weblinks


  • 5 Einzelnachweise




Unternehmensgeschichte |


Das Unternehmen wurde 1897[2] in Belfast in Nordirland als Chambers & Co. gegründet. Unter Leitung der Brüder Robert und James (Jack) Chambers begann 1904 die Automobilproduktion. James Chambers war zuvor bei Vauxhall tätig. Das erste Modell wurde bis Februar 1905 als Downshire vermarktet.[2] Anschließend wurde der Markenname Chambers verwendet. 1907 erfolgte die Umfirmierung in Chambers Motors. Das Unternehmen war damals der größte Hersteller von Automobilen auf der Insel Irland. Bis 1914 entstanden etwa 100 Exemplare. Während des Ersten Weltkriegs wurden Nutzfahrzeuge gefertigt, und danach wieder Personenwagen. 1927 endete die Produktion nach etwa 500[2] hergestellten Exemplaren. Im August 1929 wurde Insolvenz angemeldet.



Fahrzeuge |























































































ModellBauzeitZylinderHubraum cm³
Leistung PS
7 HP1904–1905210597
8 HP1905213158
10 HP1907–191021629
8 HP1908–190921254
10/12 HP1908–190921852
12/16 HP1908–191142509
12/14 HP190942088
12/16 HP190942339
12/16 HP1910–191642370
11/15 HP1912–191642050
11/15 HP191542000
12/16 HP191542295
12/16 HP1921–192542370
11/15 HP1921–192542051
14/34 HP1925–192842121
18/48 HP1925–192862692

Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Ulster Folk & Transport Museum in Cultra bei Belfast zu besichtigen.



Literatur |


  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).

  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975 (französisch).

  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6 (englisch).


Weblinks |



 Commons: Chambers Motors – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |



  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  2. abcd Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small












Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo