Wahlen 1880




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Europa

    • 1.1 Deutsches Kaiserreich

      • 1.1.1 Reichstagspräsident




  • 2 USA

    • 2.1 Wahl zum Repräsentantenhaus


    • 2.2 Präsidentschaftswahl





Europa |



Deutsches Kaiserreich |


  • Landtagswahl in Lippe 1880


Reichstagspräsident |


Adolf von Arnim-Boitzenburg übernahm 1880 für ein Jahr die Position des Reichstagspräsidenten im deutschen Kaiserreich.



USA |



Wahl zum Repräsentantenhaus |


Am 2. November 1880 wurden in den Vereinigten Staaten die Abgeordneten des Repräsentantenhauses gewählt. In fünf Staaten wurde bereits zwischen dem 1. Juni und dem 12. Oktober gewählt. Die Wahl war Teil der allgemeinen Wahlen zum 47. Kongress der Vereinigten Staaten. Zum Zeitpunkt der Wahlen bestanden die Vereinigten Staaten aus 38 Bundesstaaten. Bei den Wahlen konnten die Republikaner im Vergleich zu den Wahlen zwei Jahre zuvor 19 Sitze hinzugewinnen. Damit erreichten sie 151 Mandate und die absolute Mehrheit.



Präsidentschaftswahl |


Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten von 1880 wurde weitgehend als ein Referendum über die republikanischen "Entspannungs- und Wiederaufbauanstrengungen" in den südlichen Staaten angesehen. Präsident Rutherford B. Hayes stellte sich nicht zur Wiederwahl, um das Versprechen zu halten, das er während der Kampagne 1876 gegeben hatte. Die Republikanische Partei wählte James A. Garfield zu ihrem Kandidaten; sein Running mate war Chester A. Arthur. Die Demokraten nominierten den Bürgerkriegsgeneral Winfield Scott Hancock und als Vizepräsidentschaftskandidaten William Hayden English. Trotz des nur sehr knappen Vorsprungs von 2.000 Stimmen (0,02 Prozent) gelang es James Garfield (Republikaner), eine klare Mehrheit im Electoral College zu erhalten und damit die Wahl für sich zu entscheiden.


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo