Wahlen 1919



◄◄ | ◄ | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | Wahlen 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | ► | ►►
Weitere Ereignisse



Folgende Wahlen fanden 1919 statt:




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Europa

    • 1.1 Deutschland


    • 1.2 Österreich


    • 1.3 Weitere Länder



  • 2 Amerika


  • 3 Afrika


  • 4 Asien


  • 5 Einzelnachweise




Europa |



Deutschland |



  • Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar

  • Freistaat Baden: Landtagswahl am 12. Januar 1919

  • Freistaat Bayern: Bayerische Landtagswahl am 12. Januar und 2. Februar

  • Freistaat Bremen:
    • Wahlen zum Arbeiter- und Soldatenrat am 6. Januar

    • Wahl der verfassungsgebenden Bremer Nationalversammlung am 9. März



  • Freistaat Coburg: Wahl zur Landesversammlung des Freistaates Coburg am 9. Februar

  • Freistaat Coburg: Volksabstimmung zur Frage, ob man Thüringen oder Bayern beitreten sollte (30. November)

  • Hamburg: Bürgerschaftswahl am 16. März


  • Volksstaat Hessen: Wahl zur verfassunggebenden Volkskammer (26. Januar)

  • Freistaat Lippe: Landtagswahl in Lippe 1919 (26. Januar)


  • Lübeck: Bürgerschaftswahlen am 9. Februar [1]


  • Freistaat Mecklenburg-Schwerin: Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung des Freistaates Mecklenburg-Schwerin (26. Januar)

  • Am 30. März in Freistaat Mecklenburg-Strelitz: Wahl zum 1. ordentlichen Landtag


  • Freistaat Oldenburg: Wahl zur verfassunggebenden Landesversammlung


  • Freistaat Preußen: Wahlen zur verfassungsgebenden preußischen Landesversammlung (26. Januar)


  • Freistaat Sachsen: Wahl der Sächsischen Volkskammer (2. Februar), siehe Liste der Mitglieder


  • Freistaat Schaumburg-Lippe: Landtagswahl (16. Februar)

  • Wahlen in den sieben Ländern, die sich am 1. Mai 1920 zum Land Thüringen zusammenschlossen:

    • Freistaat Sachsen-Altenburg: Landtagswahl am 26. Januar


    • Freistaat Sachsen-Gotha: Wahl einer Landesversammlung (23. Februar)


    • Freistaat Sachsen-Meiningen: Landtagswahl am 9. März

    • Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach: Landtagswahl am 9. März

    • Freistaat Schwarzburg-Rudolstadt: Landtagswahl am 16. März

    • Freistaat Schwarzburg-Sondershausen: Landtagswahl am 26. Januar

    • Volksstaat Reuß (1919 bis 1920): Landtagswahl am 2. Februar



  • Freistaat Waldeck: Wahl zur Verfassungsgebenden Waldeck-Pyrmonter Landesvertretung (9. März)[2]


Österreich |


  • Landtagswahl in Niederösterreich

  • Landtagswahl in Oberösterreich

  • Landtagswahl in Salzburg

  • Landtagswahl in der Steiermark

  • Landtagswahl in Tirol

  • Landtagswahl in Vorarlberg

  • Gemeinderatswahl in Wien


  • Wahl zur Konstituierenden Nationalversammlung (16. Februar)


Weitere Länder |



  • Armenien: Parlamentswahl, siehe englische Wikipedia

  • Belgien: Parlamentswahl, siehe englische Wikipedia


  • Estland: Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung

  • Frankreich: Wahl zur Abgeordnetenkammer – Mehrheit für den Bloc national (siehe französische Wikipedia)

  • Finnland:
    • Parlamentswahl

    • Präsidentschaftswahl


  • Italien: Parlamentswahl (16. November), siehe englische Wikipedia

  • Luxemburg: Kammerwahl, siehe englische Wikipedia, Referendum zur Staatsform und zur wirtschaftlichen Orientierung

  • Lokalwahlen in Norwegen, siehe englische Wikipedia

  • Polen: Wahl zur Verfassunggebenden Nationalversammlung


Amerika |


  • Präsidentschaftswahl in Brasilien

  • Präsidentschaftswahl in El Salvador

  • Präsidentschaftswahl in Honduras

  • Parlamentswahl in Neufundland


Afrika |


  • Parlamentswahl in Liberia 1919


Asien |


  • Am 3. Juni auf den Philippinen die Wahl zum House of Representatives und die Wahl zum Senat


Einzelnachweise |



  1. Ergebnis für Lübeck auf gonschior.de


  2. Wahlergebnis auf gonschior.de


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo