Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum italienischen Diplomaten siehe: Massimo Roscigno.
Roscigno
Staat
Italien
Region
Kampanien
Provinz
Salerno (SA)
Koordinaten
40° 24′ N, 15° 21′ O40.415.35570Koordinaten: 40° 24′ 0″ N, 15° 21′ 0″ O
Höhe
570 m s.l.m.
Fläche
14 km²
Einwohner
792 (31. Dez. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte
57 Einw./km²
Postleitzahl
84020
Vorwahl
0828
ISTAT-Nummer
065111
Volksbezeichnung
Roscignoli, Roscignesi[2]
Schutzpatron
San Rocco
Website
Roscigno
Roscigno ist eine italienische Gemeinde mit 792 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Salerno in der Region Kampanien. Der Ort liegt im Nationalpark Cilento und Vallo di Diano und ist Teil der Comunità Montana Alburni.
Inhaltsverzeichnis
1Geographie
2Geschichte
3Archäologie
4Weblinks
5Einzelnachweise
Geographie |
Roscigno bedeckt eine Fläche von 14 km². Der Ortskern befindet sich 570 m über dem Meeresspiegel. Zu den Nachbargemeinden gehören: Bellosguardo, Corleto Monforte, Laurino, Sacco und Sant’Angelo a Fasanella.
Roscigno besteht aus dem bewohnten Roscigno Nuova, sowie dem verlassenen Dorf Roscigno Vecchia. Des Weiteren beherbergt der zur Gemeinde gehörende Monte Pruno eine archäologische Ausgrabungsstätte.
Geschichte |
Roscigno Vecchia
Das Dorf fand erstmals im 11. Jahrhundert Erwähnung. Ein Jahrhundert später hatte das Dorf bereits 110 Einwohner. Anfang des 20. Jahrhunderts löste sich das Dorf auf und gründete sich ein wenig abseits neu. Hintergrund war die Befürchtung, dass das Dorf unter einem Erdrutsch begraben werden könnte. Dies ist jedoch bis heute nicht eingetreten und die verlassenen Häuser - davon viele aus dem 17. Jahrhundert - befinden sich in einem guten Zustand. Die UNESCO hat das „Pompeji des 19. Jahrhunderts“ zum Weltkulturerbe erklärt und schützt das Dorf vor dem Verfall.[3]
Archäologie |
Auf dem Monte Pruno (879 m. s.l.m.) entdeckte man bei Ausgrabungen im Jahr 1938 ein Prinzengrab aus der Zeit der Lukanier mit reichen Grabbeigaben, welche man heute im Archäologischen Museum in Salerno besichtigen kann. Darunter sind eine silberne Krone, ein Kriegswagen, Bronzegegenstände und vieles mehr. Es gibt auch noch weitere Gräber dort, die wahrscheinlich alle zu einer Ansiedlung gehörten.[4]
Weblinks |
Commons: Roscigno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Offizielle Webseite der Gemeinde Roscigno
Einzelnachweise |
↑Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.
↑Annuario Statistico anno 2004, Capitolo 11: Servizi. Comune di Nocera Inferiore, 2004, S. 4, abgerufen am 26. August 2010 (PDF, italienisch).
↑WDR Fernsehen - Servicezeit Mobil - Calore-Schlucht bei Felitto - Und weitere Sehenswürdigkeiten: [1]
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...