Rofrano




































Rofrano

Wappen

Rofrano (Italien)


Rofrano



Staat

Italien

Region

Kampanien

Provinz

Salerno (SA)

Lokale Bezeichnung
U Franu

Koordinaten

40° 13′ N, 15° 26′ O40.21666666666715.433333333333450Koordinaten: 40° 13′ 0″ N, 15° 26′ 0″ O

Höhe

450 m s.l.m.

Fläche
63,59 km²

Einwohner
1.509 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte
24 Einw./km²

Postleitzahl
84070

Vorwahl
0974

ISTAT-Nummer
065109

Volksbezeichnung
Rofranesi

Schutzpatron
Madonna di Grottaferrata (8. September)

Website

Rofrano

Rofrano ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit 1509 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2017) in der Provinz Salerno im Cilento in der Region Kampanien. Er ist Teil der Comunità Montana Zona del Lambro e del Mingardo.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografie


  • 2 Siehe auch


  • 3 Weblinks


  • 4 Einzelnachweise




Geografie |




Panorama


Rofrano liegt südöstlich von Salerno. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 63,59 km². Der Ort liegt auf einer Höhe von 450 Metern über dem Meer. Die Nachbargemeinden sind Alfano, Caselle in Pittari, Laurino, Laurito, Montano Antilia, Novi Velia, Roccagloriosa, Sanza, Torre Orsaia und Valle dell’Angelo. Die Ortsteile (frazioni) sind Abbenante, Cerreto, Fornillo, Pozzillo Borsito, Provitera, San Leo, San Menale, Tressanti und Treppaoli.



Siehe auch |


  • Pruno


Weblinks |



 Commons: Rofrano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Offizieller Webauftritt der Gemeinde (italienisch)


Einzelnachweise |



  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small










Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo