Département Creuse

Multi tool use
Das Département Creuse ([.mw-parser-output .IPA atext-decoration:nonekʀøːz], okzitanisch Cruesa) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 23. Es liegt im Zentrum des Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine und ist nach dem Fluss Creuse benannt.
Inhaltsverzeichnis
1 Geographie
2 Geschichte
3 Bevölkerung
3.1 Bevölkerungsentwicklung
3.2 Städte
4 Verwaltungsgliederung
5 Wirtschaft
6 Weblinks
7 Einzelnachweise
Geographie |
Das Département Creuse grenzt im Norden an die Départements Indre und Cher, im Nordosten an das Département Allier, im Osten an das Département Puy-de-Dôme, im Süden an das Département Corrèze sowie im Westen an das Département Haute-Vienne.
Das Département liegt im Nordwesten des Zentralmassivs und reicht im Süden in das Plateau de Millevaches. Im Plateau de Millevaches entspringt auch die namensgebende Creuse, die das Département in nordwestlicher Richtung durchfließt.
Geschichte |
Es wurde am 4. März 1790 aus dem Hauptteil der Provinz Marche und einem Teil des Limousin gebildet. Es gehörte auch von 1960 bis 2015 der Region Limousin an, die 2016 in der Region Nouvelle Aquitaine aufging.
Bevölkerung |
Bevölkerungsentwicklung |
Creuse | |
---|---|
![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Präfektur | Guéret |
Unterpräfektur(en) | Aubusson |
Einwohner | 119.502 (1. Jan. 2016) |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw. pro km² |
Fläche | 5.564,65 km² |
Arrondissements | 2 |
Gemeindeverbände | 8 |
Kantone | 15 |
Gemeinden | 258 |
Präsident des Départementrats | Valérie Simonet[1] |
ISO-3166-2-Code | FR-23 |
![]() Lage des Départements Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine |
Jahr | Einwohner | ![]() |
---|---|---|
1962 | 163.515 | |
1968 | 156.876 | |
1975 | 146.214 | |
1982 | 139.968 | |
1990 | 131.349 | |
1999 | 124.470 |
Die Einwohnerzahl im Département ist seit Anfang der 1960er Jahre konstant rückläufig. Ursache hierfür ist neben der Abwanderung, die bis Mitte der 1970er Jahre verzeichnet wurde, eine deutlich unterdurchschnittliche Geburtenrate, die konstant unterhalb der Sterblichkeit lag.
Städte |

Karte des Départements
Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Creuse sind:
Stadt | Einwohner (2016) | Arrondissement |
---|---|---|
Guéret | 13.275 | Guéret |
La Souterraine | 5.296 | Guéret |
Aubusson | 3.400 | Aubusson |
Verwaltungsgliederung |
Das Département Creuse gliedert sich in 2 Arrondissements, 15 Kantone und 258 Gemeinden:

Gemeinden und Arrondissemente im Département Creuse
Arrondissement | Kantone | Gemeinden | Einwohner 1. Januar 2016 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE |
---|---|---|---|---|---|---|
Aubusson | 7 | 118 | 000000000044680.000000000044.680 | 2.538,84 | 000000000000018.000000000018 | 231 |
Guéret | 11 | 140 | 000000000074822.000000000074.822 | 3.025,81 | 000000000000025.000000000025 | 232 |
Département Creuse | 15 | 258 | 000000000119502.0000000000119.502 | 5.564,65 | 000000000000021.000000000021 | 23 |

Präfektur des Départementes in Guéret
Siehe auch:
- Liste der Gemeinden im Département Creuse
- Liste der Kantone im Département Creuse
- Liste der Gemeindeverbände im Département Creuse
Wirtschaft |
Das Département Creuse ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Daneben stellt der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle dar.
Weblinks |

Département Creuse (französisch)
Präfektur des Départements Creuse (französisch)
Einzelnachweise |
↑ http://www.creuse.fr/spip.php?article84 abgerufen am 6. Mai 2015
↑ INSEE: Bevölkerungsentwicklung im Département Creuse 1962–1999@1@2Vorlage:Toter Link/www.recensement.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
46.1491666666671.9663888888889Koordinaten: 46° 9′ N, 1° 58′ O