Ignazio Visconti

Multi tool useIgnazio Visconti (* 31. Juli 1682 in Mailand; † 4. Mai 1755 in Rom) war der 16. General der Societas Jesu.
Leben |
Visconti stammt aus einem alten Adelsgeschlecht der Lombardei.
Mit 20 Jahren trat Visconti am 13. November 1702 in die Societas Jesu ein. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums wurde er an das Kolleg in Mailand berufen. Dort lehrte er die Fächer Rhetorik, Philosophie, Exegese und Scholastik.
Der 15. General des Ordens, Franz Retz, berief Visconti zum Generalvikar. Als am 19. November 1750 Retz starb, wählte die Generalversammlung des Ordens am 4. Juli 1751 Ignazio Visconti zum 16. General des Ordens.
Viscontis Amtszeit war geprägt von vielen Krisen. Pater Antoine de La Valette hatte durch Misswirtschaft und unerlaubte Geschäfte mehrere Handelshäuser in den Ruin getrieben. 1753 rief Visconti Pater La Valette ins Mutterhaus nach Rom zurück, um den Skandal aufzuklären. Doch durch falsche Zeugnisse und unwissende Bürgen behindert, verlief das Ganze im Sande und der Übeltäter konnte unbehelligt in Kolonien zurückkehren.
La Valettes enorme Schulden konnte der Orden nicht mehr tragen und Visconti sah sich letztendlich der Kritik ausgesetzt, er wäre auch ein Mittäter oder zumindest Mitwisser gewesen.
Außerdem versuchte in dieser schwierigen Zeit Sebastiao José de Carvalho, der spätere Marquês de Pombal, den Orden systematisch zu zerstören.
Mit dem Vertrag von Madrid vom 13. Januar 1750 ging der Paraguaykrieg zwischen Spanien und Portugal endlich zu Ende.
Im Alter von 73 Jahren starb Ignazio Visconti am 4. Mai 1755 in Rom. Sein Nachfolger wurde Luigi Centurioni.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|
Franz Retz | Generaloberer der Gesellschaft Jesu 1751–1755
| Luigi Centurioni |
Normdaten (Person): GND: 1029075530 (OGND, AKS) | VIAF: 287919258 | Wikipedia-Personensuche
sD,bHevRDTfW0Lh8flW9Y
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ondo (Begriffsklärung). Ondo Basisdaten Hauptstadt: Akure gegründet: 3. Februar 1976 Gouverneur: Rotimi Akeredolu ISO 3166-2: NG-ON Fläche Fläche: 15.500 km² Rang in Nigeria: 25 Bevölkerung Einwohner: 4.671.700 (2016) Bevölkerungsdichte: 320 Einw./km² (2016) Rang in Nigeria: 18 Lage von Ondo in Nigeria Ondo ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Akure, die mit 420.623 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2.1 Liste der Gouverneure und Administratoren 3 Verwaltung 4 Wirtschaft Geografie | Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Ekiti, im Nordwesten an den Bundesstaat Osun, im Nordosten an den Bundesstaat Kogi, im Süden an den Atlantik, im Südosten an den Bundesstaat Delta, im Westen an den Bundess...