Ptolemaios von Aloros

Multi tool usePtolemaios von Aloros, ein Adeliger aus der Stadt Aloros, war Regent von Makedonien für den noch unmündigen König Perdikkas III. Nach einer anderen Überlieferung trug er selbst den Titel König von Makedonien. Auch seine Abstammung ist umstritten. So berichtet Diodor, er sei ein Sohn des Amyntas III., was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Andere Quellen besagen, er entstamme nicht dem makedonischen Königshaus.
Ptolemaios war mit Eurynoe, der Tochter des Amyntas III. und der Eurydike, verheiratet. Mit Eurydike, seiner Schwiegermutter und Geliebten, soll er einen Mordkomplott gegen Amyntas III. geschmiedet haben. Seine Frau Eurynoe habe jedoch davon erfahren und ihren Vater gewarnt. Als Amyntas III. schließlich eines natürlichen Todes verstorben war, trat 370 v. Chr. sein Sohn Alexander II. seine Nachfolge an. Ptolemaios und Eurydike wollten nun Alexander II. den Thron entreißen, was zunächst durch das Eingreifen des Pelopidas verhindert wurde. 368 v. Chr. ermordete Ptolemaios dennoch Alexander und übernahm die uneingeschränkte Herrschaft über Makedonien.
Anschließend scheint Ptolemaios Eurydike geheiratet zu haben, doch stieß deren Regierung auf erheblichen Widerstand. Pausanias, ein weiterer Anwärter auf den Königsthron, übernahm die Macht über weite Teile Makedoniens. Nur mit Hilfe des athenischen Heerführers Iphikrates konnte dieser zurückgeschlagen werden, Perdikkas III. wurde zum König gekrönt und Ptolemaios übernahm die Regentschaft für den jugendlichen Herrscher. 365 v. Chr. fiel Ptolemaios einem Mordanschlag des Perdikkas III. zum Opfer, der offenbar seine eigene Stellung absichern wollte.
Literatur |
Hans Volkmann: Ptolemaios 4. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XXIII,2, Stuttgart 1959, Sp. 1592–1594.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|
Alexander II. (Makedonien) | König von Makedonien 368–365 v. Chr.
| Perdikkas III. |
CFKdbXq,AjFe8yi EXWrb7V1KltqSlkDlUsirMu,xHFw0qbzGxsND AYdiU6M
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ondo (Begriffsklärung). Ondo Basisdaten Hauptstadt: Akure gegründet: 3. Februar 1976 Gouverneur: Rotimi Akeredolu ISO 3166-2: NG-ON Fläche Fläche: 15.500 km² Rang in Nigeria: 25 Bevölkerung Einwohner: 4.671.700 (2016) Bevölkerungsdichte: 320 Einw./km² (2016) Rang in Nigeria: 18 Lage von Ondo in Nigeria Ondo ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Akure, die mit 420.623 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2.1 Liste der Gouverneure und Administratoren 3 Verwaltung 4 Wirtschaft Geografie | Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Ekiti, im Nordwesten an den Bundesstaat Osun, im Nordosten an den Bundesstaat Kogi, im Süden an den Atlantik, im Südosten an den Bundesstaat Delta, im Westen an den Bundess...