Mermbach









Mermbach

Stadt Radevormwald

51.2069444444447.3727777777778347Koordinaten: 51° 12′ 25″ N, 7° 22′ 22″ O

Höhe:
347 m ü. NHN

Postleitzahl:
42477

Vorwahl:
02195


Mermbach (Radevormwald)


Mermbach


Lage von Mermbach in Radevormwald



Ortstafel und Gehöft in Mermbach

Ortstafel und Gehöft in Mermbach

Mermbach ist eine Ortschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln in Deutschland.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Lage und Beschreibung


  • 2 Geschichte


  • 3 Wanderwege


  • 4 Einzelnachweise


  • 5 Weblinks




Lage und Beschreibung |


Der Ort liegt im Nordosten des Stadtgebietes im Tal des Uelfebaches[1] am Rande des Industriegebietes Mermbach. 200 Meter südlich entspringt der in die Uelfe mündende Mermbach. Nachbarorte sind Uelfe I, Uelfe II, Uelfe III, und Radevormwald.[2]


Politisch wird die Hofschaft durch den Direktkandidaten des Wahlbezirks 10 im Rat der Stadt Radevormwald vertreten.[3]



Geschichte |


In einer Aufstellung eines reformierten Consortiums vom 20. Januar 1805 über die Einnahmen der Pastorat im Wiedenhofe, werden Ländereien in der „Mermbeck“ genannt.[4]
In der Karte Topographische Aufnahme der Rheinlande von 1825 wird der Ort mit dem Namen „Marbach“ aufgeführt. In der Preußischen Uraufnahme von 1840 bis 1843 ist zwar die Hofstelle zu sehen, aber nicht benannt. Die historische topografische Karte von 1892 bis 1894 (Preußische Neuaufnahme) nennt die heute gebräuchliche Ortsbezeichnung „Mermbach“.[5]



Wanderwege |


In etwa einhundert Meter Entfernung verläuft der Ortsrundwanderweg A3 am Ort vorbei.



Einzelnachweise |



  1. Wupperverband; Flussgebiets Geo Informations System


  2. Topografisches Informations Management TIM-online, bereitgestellt von der Bezirksregierung Köln


  3. Stadt Radevormwald, Öffentliche Bekanntmachung vom 20. Oktober 2008; Einteilung der Wahlbezirke für die Wahl des Rates der Stadt Radevormwald (Kommunalwahl 2009)


  4. Johann H. Becker: Geschichte der Stadt Rade vorm Wald (im Regierungs-Bezirk Düsseldorf) mit Hinweisung auf die Landesgeschichte. Meist nach archivalischen Quellen. Schwann in Commission, Köln u. a. 1864, Digitalisat.


  5. Historika25, Landesvermessungsamt NRW, Blatt 4710, Radevormwald


Weblinks |



 Commons: Radevormwald-Mermbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo