51.2069444444447.3727777777778347Koordinaten: 51° 12′ 25″ N, 7° 22′ 22″ O
Höhe:
347 m ü. NHN
Postleitzahl:
42477
Vorwahl:
02195
Lage von Mermbach in Radevormwald
Ortstafel und Gehöft in Mermbach
Mermbach ist eine Ortschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
1Lage und Beschreibung
2Geschichte
3Wanderwege
4Einzelnachweise
5Weblinks
Lage und Beschreibung |
Der Ort liegt im Nordosten des Stadtgebietes im Tal des Uelfebaches[1] am Rande des Industriegebietes Mermbach. 200 Meter südlich entspringt der in die Uelfe mündende Mermbach. Nachbarorte sind Uelfe I, Uelfe II, Uelfe III, und Radevormwald.[2]
Politisch wird die Hofschaft durch den Direktkandidaten des Wahlbezirks 10 im Rat der Stadt Radevormwald vertreten.[3]
Geschichte |
In einer Aufstellung eines reformierten Consortiums vom 20. Januar 1805 über die Einnahmen der Pastorat im Wiedenhofe, werden Ländereien in der „Mermbeck“ genannt.[4] In der Karte Topographische Aufnahme der Rheinlande von 1825 wird der Ort mit dem Namen „Marbach“ aufgeführt. In der Preußischen Uraufnahme von 1840 bis 1843 ist zwar die Hofstelle zu sehen, aber nicht benannt. Die historische topografische Karte von 1892 bis 1894 (Preußische Neuaufnahme) nennt die heute gebräuchliche Ortsbezeichnung „Mermbach“.[5]
Wanderwege |
In etwa einhundert Meter Entfernung verläuft der Ortsrundwanderweg A3 am Ort vorbei.
Einzelnachweise |
↑Wupperverband; Flussgebiets Geo Informations System
↑Topografisches Informations Management TIM-online, bereitgestellt von der Bezirksregierung Köln
↑Stadt Radevormwald, Öffentliche Bekanntmachung vom 20. Oktober 2008; Einteilung der Wahlbezirke für die Wahl des Rates der Stadt Radevormwald (Kommunalwahl 2009)
↑Johann H. Becker: Geschichte der Stadt Rade vorm Wald (im Regierungs-Bezirk Düsseldorf) mit Hinweisung auf die Landesgeschichte. Meist nach archivalischen Quellen. Schwann in Commission, Köln u. a. 1864, Digitalisat.
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ondo (Begriffsklärung). Ondo Basisdaten Hauptstadt: Akure gegründet: 3. Februar 1976 Gouverneur: Rotimi Akeredolu ISO 3166-2: NG-ON Fläche Fläche: 15.500 km² Rang in Nigeria: 25 Bevölkerung Einwohner: 4.671.700 (2016) Bevölkerungsdichte: 320 Einw./km² (2016) Rang in Nigeria: 18 Lage von Ondo in Nigeria Ondo ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Akure, die mit 420.623 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2.1 Liste der Gouverneure und Administratoren 3 Verwaltung 4 Wirtschaft Geografie | Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Ekiti, im Nordwesten an den Bundesstaat Osun, im Nordosten an den Bundesstaat Kogi, im Süden an den Atlantik, im Südosten an den Bundesstaat Delta, im Westen an den Bundess...