Westenviertel

Multi tool use | Dieser Artikel behandelt das Stadtviertel in Regensburg. Siehe auch: Westviertel.
|
Das Westenviertel ist der Stadtbezirk 15 von Regensburg. Der Stadtbezirk liegt westlich der Innenstadt und südlich der Donau. Mit einer Bevölkerung von 25.929 (2005) ist er der bevölkerungsreichste der 18 Stadtbezirke Regensburgs.
Der Bezirk besteht aus den fünf Unterbezirken Innerer Westen, Margaretenau-Dörnbergpark, Mittlerer Westen, Westheim, Äußerer Westen.[1]
Zum Westenviertel gehört der neuere Stadtteil Prüfening, der seinen Namen vom Kloster Prüfening und von den Orten Großprüfening und Kleinprüfening hat. Im Stadtbezirk sind die Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen der Ostbayerischen Technische Hochschule Regensburg ansässig, ebenso das Krankenhaus Barmherzige Brüder. Das Westenviertel ist heute ein modernes Wohnviertel, aber auch bedeutende Industrie wie das Chipwerk von Infineon sind hier angesiedelt. Bis zum Zweiten Weltkrieg befanden sich hier auch die Messerschmitt-Werke.
Auch Freizeiteinrichtungen wie das Erlebnisbad Westbad und der benachbarte Westpark mit dem sogenannten Baggerweiher und dem Donauuferbereich entlang der Schillerwiese, der Campingplatz sowie der kleine Römerpark am Kornweg 24 mit Ausgrabungsfunden befinden sich im Westenviertel. Bis in die 1960er Jahre befand sich in Prüfening ein Pferderennplatz. Im Osten des Stadtteils liegt die Margaretenau und am Rande der Innenstadt befinden sich der Herzogspark, der Dörnbergpark sowie der Stadtpark mit der Ostdeutschen Galerie.
Literatur |
- Stadt Regensburg (Hrsg.): Straßenverzeichnis – Stadtbezirke. 7. Dezember 2015 (Digitalisat [PDF]).
Siehe auch |
- Liste der Baudenkmäler in Regensburg-Westenviertel
Einzelnachweise |
↑ Die Unterbezirke der Stadt Regensburg. Stadt Regensburg, abgerufen am 14. September 2016.
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
Stadtbezirke von Regensburg
Innenstadt | Stadtamhof | Steinweg-Pfaffenstein | Sallern-Gallingkofen | Konradsiedlung-Wutzlhofen | Brandlberg-Keilberg | Reinhausen | Weichs | Schwabelweis | Ostenviertel | Kasernenviertel | Galgenberg | Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll | Großprüfening-Dechbetten-Königswiesen | Westenviertel | Ober-/Niederwinzer-Kager | Oberisling-Leoprechting-Graß | Burgweinting-Harting
|
49.01666666666712.051388888889Koordinaten: 49° 1′ N, 12° 3′ O
5JMdc GVcMZDnjFnbnIRp,7nP9hIc ApfN HNW lRAaO5FF9qor aqYVkWzyoyG,spiz,4j8ZQYikn,0L,fSvvOH ubNxTR8mnyaKTOg0DB
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...