Liste der Wappen im Landkreis Bamberg


Die Liste der Wappen im Landkreis Bamberg zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Bamberg.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Landkreis Bamberg


  • 2 Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden


  • 3 Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen


  • 4 Quellen




Landkreis Bamberg |



Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden |



Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen |



Quellen |



  1. Ministerialentschließung vom 18. Juni 1962 (Nr. 1 B 1 3005-13/10); Genehmigung zur Fortführung des alten Landkreiswappens auch für den neuen Landkreis: Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 28. Mai 1973 (Nr. 230-4121/5-2/72)


  2. Ministerialentschließung vom 7. Mai 1969 (Nr. 1 B 3 -3000/29 A/6)


  3. Ministerialentschließung vom 20. Juli 1968 (Nr. I B 3-3000/29 B 17)


  4. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 7. Januar 1983 (Nr. 230-4121/5-2/82)


  5. verliehen durch den Bamberger Bischof Philipp Graf von Henneberg am 16. Januar 1480


  6. Ministerialentschließung vom 5. Oktober 1966 (Nr. I B 3 -3000/29 B 12)


  7. Ministerialentschließung vom 8. Januar 1968 (Nr. I B 3-3000/29 B 31)


  8. verliehen durch Prinzregent Luitpold am 12. September 1886


  9. Ministerialentschließung vom 27. Oktober 1953 (Nr. I B 1-3000-29 F/10)


  10. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 17. Dezember 1978 (Nr. 230-4121/5-4/78)


  11. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 8. Dezember 1981 (Nr. 230-4121/5-1/81)


  12. Genehmigung zur Fortführung des alten Wappens für die neue Gemeinde Markt Heiligenstadt: Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 12. April 1973 (Nr. 230-4121/5-3/72)


  13. bestätigt durch Ministerialentschließung vom 17. Februar 1954 (Nr. I B 1-3000-29 H 3)


  14. Ministerialentschließung vom 14. Juli 1958 (Nr. I B 1-3000/29 K 1)


  15. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 15. Januar 1973 (Nr. 230-411/5-4/72)


  16. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 19. Februar 1979 (Nr. 230-4121/5-1/79)


  17. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 26. Juli 1983 (Nr. 230-4121/5-3/83)


  18. Ministerialentschließung vom 23. September 1965 (Nr. I B 1-3000/29 L 10)


  19. Ministerialentschließung vom 5. Dezember 1963 Nr. I B 1-3000/29 M 6)


  20. Ministerialentschließung vom 20. Juni 1967 (Nr. I B 3-3000/29 O 6)


  21. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 21. November 1983 (Nr. 230-4121/5-4/83)


  22. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 28. August 1985 (Nr. 230-1347 a-1/85)


  23. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 9. Oktober 1987 (Nr. 230-1347 a-1/87)


  24. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 6. November 1973 (Nr. 230-4142/5-2/73)


  25. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 3. November 1975 (Nr. 230-4121/5-1/75)


  26. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 17. September 1982 (Nr. 230-4121/5-1/82)


  27. Ministerialentschließung vom 7. Oktober 1969 (Nr. I B 3-3000-29 St/6)


  28. Ministerialentschließung vom 20. Januar 1965 (Nr. I B 1-3000//29 St 7)


  29. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 1. Juli 1980 (Nr. 230-4121/5-1/80)


  30. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 12. März 1984 (Nr. 230-1347/A/1-84)


  31. Ministerialentschließung vom 17. März 1960 (Nr. I B 1-3000/29 W 1)


  32. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 27. März 1972 (Nr. II 4-4128 y-1/72)


  33. Ministerialentschließung vom 9. September 1963 (Nr. 1 B 1-3000/29 A 8)


  34. verliehen durch das Staatsministerium des Innern mit Urkunde vom 15. Oktober 1950 (Nr. I B 1-3008/75)


  35. Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 8. April 1976 (Nr. 230-4121/5-1/76)


  36. Ministerialentschließung vom 14. Juni 1949 (Nr. 3008-11)


  37. Ministerialentschließung. vom 8. Januar 1968 (Nr. I B 3-3000/29 S 15)


  38. Ministerialentschließung vom 28. November 1958 (Nr. I B 1-3000/29 St 5)


  39. Ministerialentschließung vom 9. September 1968 (Nr. 1 B 3-3000/29-8)


  40. Ministerialentschließung vom 1. Februar 1968 (Nr. I B 3-3000/29 T 1)


  41. Ministerialentschließung vom 30. Juli 1959 (Nr. I B 1-3000/29 T 5)


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small






Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo