Matthew Baranoski

Multi tool useMatthew Baranoski 
Zur Person
|
---|
Geburtsdatum
| 27. Juli 1993
|
---|
Nation
| Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
---|
Disziplin
| Bahnradsport
|
---|
Letzte Aktualisierung: 12. März 2018
|
Matthew Baranoski (* 27. Juli 1993 in Perkasie, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Bahnradsportler.
Sportliche Laufbahn |
2008 gewann Matthew Baranoski, der in der Nähe des Valley Preferred Cycling Center aufwuchs, den US-amerikanischen Titel der Jugend im Sprint. Sowohl 2010 wie auch 2011 wurde er jeweils Dritter im Sprint bei UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren, 2010 zudem Dritter im Keirin.
Bis 2015 errang er zwölf nationale Meistertitel in den Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn. Im Dezember 2015 belegte er beim zweiten Lauf des Bahnrad-Weltcups im neuseeländischen Cambridge Rang drei im Keirin. Im Jahr darauf wurde er für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zum Start im Keirin nominiert; er belegte Rang 17.
Privates |
Neben seiner Radsportkarriere studiert Matthew Baranoski Elektrotechnik an der Pennsylvania State University.[1]
Erfolge |
2008
US-amerikanischer Jugend-Meister – Sprint
2010
Junioren-Weltmeisterschaft – Keirin
2011
Junioren-Weltmeisterschaft – 1000-Meter-Zeitfahren
2012
US-amerikanischer Meister – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren
2013
US-amerikanischer Meister – Sprint, Keirin, 1000-Meter-Zeitfahren
2014
US-amerikanischer Meister – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren, Teamsprint (mit David Espinoza und Danny Robertson)
2015
US-amerikanischer Meister – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren, Teamsprint (mit David Espinoza und James Mellen)
Weblinks |
Matthew Baranoski in der Datenbank von Radsportseiten.net
Race Results for Matthew Baranoski. USA Cycling, abgerufen am 7. April 2016.
Einzelnachweise |
↑ Bill Di Filippo: Matt Baranoski is Heading to Rio. In: The Penn Stater. 22. März 2016, abgerufen am 12. Februar 2017 (englisch).
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
US-amerikanische Meister im Sprint
1889–1892 Willie Windle | 1894 Arthur Augustus Zimmerman | 1895–1897 Eddie-Christian Bald | 1898 Tom Butler | 1899 Tom Cooper | 1900 Major Taylor | 1901–1916, 1918, 1921 Frank Kramer | 1919 Ray Eaton | 1917, 1920 Arthur Spencer | 1922, 1923, 1926 William Spencer | 1924 Adison Spencer | 1925, 1928, 1929 Fred Spencer | 1926 Bart Bowen | 1927 Harris Horder | 1930–1932 Cecil Walker | 1933 George Dempsey | 1934–1936 Willie Honeman | 1937 Mathias Engel | 1938 Albert Sellinger | 1939 George Shipman | 1940 Mike Francoise | 1941 Tom Saetta | 1965, 1967 Jack Simes | 1966, 1968 Jack Disney | 1969 Tim Mountford | 1970 Skip Cutting | 1971, 1972 Gary Campbell | 1973 Roger Young | 1974, 1975 Steve Woznick | 1976–1979, 1981 Leigh Barczewski | 1980, 1982, 1983, 1985 Mark Gorski | 1984 Nelson Vails | 1986, 1987 Scott Berryman | 1988–1992 Ken Carpenter | 1993, 1999–2001 Marty Nothstein | 2003, 2005 Stephen Alfred | 2004, 2007 Michael Blatchford | 2006 Gideon Massie | 2008 James Davis Watkins | 2012, 2013, 2014, 2015 Matthew Baranoski | 2016 David Espinoza | 2017 James Mellen | 2018 Sandor Delgado
Die Resultate sind nicht vollständig.
|
123HCKvQXlYydleykP5Re3IHAGVQ5Vnzx
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ondo (Begriffsklärung). Ondo Basisdaten Hauptstadt: Akure gegründet: 3. Februar 1976 Gouverneur: Rotimi Akeredolu ISO 3166-2: NG-ON Fläche Fläche: 15.500 km² Rang in Nigeria: 25 Bevölkerung Einwohner: 4.671.700 (2016) Bevölkerungsdichte: 320 Einw./km² (2016) Rang in Nigeria: 18 Lage von Ondo in Nigeria Ondo ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Akure, die mit 420.623 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2.1 Liste der Gouverneure und Administratoren 3 Verwaltung 4 Wirtschaft Geografie | Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Ekiti, im Nordwesten an den Bundesstaat Osun, im Nordosten an den Bundesstaat Kogi, im Süden an den Atlantik, im Südosten an den Bundesstaat Delta, im Westen an den Bundess...