Karsinka


























Karsinka

Karsinka führt kein Wappen

Karsinka (Polen)


Karsinka

Karsinka

Basisdaten

Staat:

Polen

Woiwodschaft:

Westpommern

Powiat:

Koszalin

Gmina:

Polanów

Geographische Lage:

54° 5′ N, 16° 31′ O54.08333333333316.516666666667Koordinaten: 54° 5′ 0″ N, 16° 31′ 0″ O

Einwohner:
30

Telefonvorwahl:
(+48) 94

Kfz-Kennzeichen:
ZKO
Wirtschaft und Verkehr

Straße:

Mostowo/DW 168 – Cetuń

Schienenweg:
kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen:

Stettin-Goleniów





Karsinka (deutsch Vorwerk Karzin) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Polanów (Pollnow) im Powiat Koszaliński (Kreis Köslin).




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geographische Lage


  • 2 Geschichtliches


  • 3 Kirche


  • 4 Literatur


  • 5 Weblinks




Geographische Lage |


Karsinka liegt zwei Kilometer östlich des Dorfes Karsina (Dorf Karzin) an einer Nebenstraße, die bei Mostowo (Brückenkrug) von der Woiwodschaftsstraße 168 abzweigt und nach Cetuń (Zetthun) führt. Ein Bahnanschluss besteht nicht.



Geschichtliches |


Der Ort wurde als Vorwerk zum Dorf Karzin (Dorf Karzin) angelegt und ist Teil dieses Dorfes und seiner Geschichte. Bis 1945 gehörte es zum Landkreis Köslin im Regierungsbezirk Köslin in der preußischen Provinz Pommern.


Nach 1945 kam der Ort zu Polen und ist heute ein Ortsteil der Gmina Polanów im Powiat Koszaliński in der Woiwodschaft Westpommern (1975 bis 1998 Woiwodschaft Köslin). Karsinka ist Sitz eines Schulzenamtes, zu dem die Ortschaften Karsina, Młyniska und Szczerbin (Karlshof) gehören.



Kirche |


Kirchlich gehörte das Vorwerk Karzin vor 1945 zur Kirchengemeinde Karzin im Pfarrverbund mit Klannin (Kłanino).



Literatur |


  • Hans Glaeser-Swantow, Das Evangelische Pommern. Teil 2: Behörden, Kirchen, Pfarrstellen, Geistliche, Anstalten und Vereine. Herausgegeben vom Evangelischen Pfarrerverein der Provinz Pommern. Selbstverlag, Stargard (Pommern) 1940.


Weblinks |


  • Heimatkreis Köslin in Pommern

  • Heimatkreis Köslin-Bublitz

  • Website der Gmina Polanów


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo