Vannes-sur-Cosson





























Vannes-sur-Cosson

Vannes-sur-Cosson (Frankreich)


Vannes-sur-Cosson



Region

Centre-Val de Loire

Département

Loiret

Arrondissement

Orléans

Kanton

Saint-Jean-le-Blanc

Gemeindeverband

Val de Sully

Koordinaten

47° 43′ N, 2° 13′ O47.7138888888892.2127777777778Koordinaten: 47° 43′ N, 2° 13′ O

Höhe
119–148 m
Fläche
35,65 km2

Einwohner
595 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
17 Einw./km2

Postleitzahl
45510

INSEE-Code

Website

http://www.vannes-sur-cosson.fr/

Vannes-sur-Cosson ist eine französische Gemeinde mit 595 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Orléans und ist Teil des Kantons Saint-Jean-le-Blanc (bis 2015: Kanton Jargeau). Die Einwohner nennen sich Vannois.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geographie


  • 2 Bevölkerungsentwicklung


  • 3 Sehenswürdigkeiten


  • 4 Weblinks




Geographie |


Vannes-sur-Cosson liegt in der Landschaft Sologne etwa 20 Kilometer südöstlich von Orléans am Fluss Cosson. Umgeben wird Vannes-sur-Cosson von den Nachbargemeinden Tigy im Norden, Neuvy-en-Sullias im Nordosten, Viglain im Osten, Isdes im Süden und Südosten, Souvigny-en-Sologne im Südwesten, Sennely im Westen sowie Vienne-en-Val im Nordwesten.



Bevölkerungsentwicklung |




















Jahr1962196819751982199019992006
2012
Einwohner381330344366455522579593
Quelle: Cassini und INSEE


Sehenswürdigkeiten |


  • Kirche Saint-François-de-Sales, erbaut im 17. Jahrhundert, nachdem der frühere Kirchbau aus dem 9. Jahrhundert in den Religionskriegen zerstört worden war, seit 1981 Monument historique

  • Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert

  • Schloss Prépinson aus dem 18. Jahrhundert

  • Schloss Montambert aus dem 19. Jahrhundert

  • Gutshöfe aus dem 19. Jahrhundert

  • Waschhaus, Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut


Weblinks |



 Commons: Vannes-sur-Cosson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo