Sennely





























Sennely

Sennely (Frankreich)


Sennely



Region

Centre-Val de Loire

Département

Loiret

Arrondissement

Orléans

Kanton

La Ferté-Saint-Aubin

Gemeindeverband

Portes de Sologne

Koordinaten

47° 41′ N, 2° 9′ O47.6794444444442.15Koordinaten: 47° 41′ N, 2° 9′ O

Höhe
114–144 m
Fläche
49,32 km2

Einwohner
710 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
14 Einw./km2

Postleitzahl
45240

INSEE-Code

Website

http://www.sennely.fr/

Sennely ist eine französische Gemeinde mit 710 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton La Ferté-Saint-Aubin. Die Einwohner werden Senneliaciens genannt.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geographie


  • 2 Bevölkerungsentwicklung


  • 3 Sehenswürdigkeiten


  • 4 Persönlichkeiten


  • 5 Weblinks




Geographie |


Sennely liegt etwa 31 Kilometer südsüdöstlich von Orléans. Durch die Gemeinde fließt der Cosson. Umgeben wird Sennely von den Nachbargemeinden Vienne-en-Val im Norden, Vannes-sur-Cosson im Osten, Souvigny-en-Sologne im Süden, Vouzon im Südwesten sowie Ménestreau-en-Villette im Westen.



Bevölkerungsentwicklung |




















Jahr1962196819751982199019992008
2012
Einwohner616512450432437523605679


Sehenswürdigkeiten |




Kirche Saint-Jean-Baptiste


  • Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 13., 18. und 19. Jahrhundert, Ende des 19. Jahrhunderts restauriert

  • Schloss La Turpinière aus dem 17. Jahrhundert mit Umbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, seit 1989 Monument historique

  • Schloss Courtail aus dem Jahre 1874

  • zwei Wegkreuze

  • Wald von Lamotte-Beuvron


Persönlichkeiten |



  • Augustin François César Prouvençal de Saint-Hilaire (1779–1853), Botaniker


  • Gaston Lenôtre (1920–2009), Konditor und Chocolatier


Weblinks |



 Commons: Sennely – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo