42° 3′ N, 13° 1′ O42.04166666666713.016666666667470Koordinaten: 42° 2′ 30″ N, 13° 1′ 0″ O
Höhe
470 m s.l.m.
Fläche
12 km²
Einwohner
1.577 (31. Dez. 2016)[1]
Bevölkerungsdichte
131 Einw./km²
Postleitzahl
00023
Vorwahl
0774
ISTAT-Nummer
058010
Volksbezeichnung
Arsolani
Schutzpatron
Hl. Bartholomäus
Website
Arsoli
Arsoli ist eine Gemeinde in der Metropolitanstadt Rom in der italienischen Region Latium mit 1577 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Der Ort liegt 47 km östlich von Rom.
Arsoli mit Castello Massimo
Inhaltsverzeichnis
1Geografie
1.1Verkehr
2Geschichte
3Bevölkerungsentwicklung
4Politik
4.1Partnerstädte
5Sehenswürdigkeiten
6Quellen
7Weblinks
Geografie |
Arsoli liegt in den Monti Simbruini oberhalb des Aniene an der Grenze zur Region Abruzzen. Es ist Mitglied der Comunità Montana Valle dell’Aniene.
Die Nachbarorte sind: Cervara di Roma, Marano Equo, Oricola (AQ), Riofreddo, Rocca di Botte (AQ), Roviano.
Verkehr |
Arsoli liegt direkt an der Autobahn A24, Strada dei Parchi. Allerdings liegen die nächsten Ausfahrten Mandela oder Carsoli-Oricola in über 10 km Entfernung.
Mit dem Bahnhof Arsoli liegt der Ort an der Bahnstrecke Rom - Avezzano.
Geschichte |
Archäologische Funde belegen, dass Arsoli schon in der Antike von den Aequern besiedelt war. Schriftlich erwähnt wurde es jedoch erst 997 n. Chr. Im 11. Jahrhundert errichteten die Mönche des Klosters Santa Scolastica bei Subiaco hier eine Burg als Teil einer Verteidigungskette gegen die Sarazenen. 1574 gelangten Burg und Ortschaft in den Besitz der Fürsten Massimo. Fabrizio Massimo baute den Ort und die Burg aus, wofür er den Architekten Giacomo della Porta nach Arsoli holte. Della Porta erbaute dort auch die Kirche SS. Salvatore.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr
1881
1901
1921
1936
1951
1971
1991
2001
Einwohner
1.959
2.049
2.034
1.786
1.805
1.597
1.587
1.537
Quelle: ISTAT
Politik |
Paolo Martino (Bürgerliste) wurde im Juni 2009 zum Bürgermeister gewählt. Er löste Claudio Bruni ab, der nicht mehr kandidierte.
Partnerstädte |
Bosnien und Herzegowina Blagaj, Stadtteil von Mostar, Bosnien, seit 1997[2]
Sehenswürdigkeiten |
Das Castello Massimo, umgebaut durch Giacomo della Porta, Fresken u. a. von den Gebrüdern Zuccaro und Marco Benefial. Die Burg ist bis heute im Besitz der Familie Massimo. Einzelne Säle können aber für Veranstaltungen, vor allem Hochzeiten gemietet werden.
Die Pfarrkirche Santissimo Salvatore ist mit Malereien von Domenichino ausgestattet.
In der kleine Kirche San Rocco sind Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert zu sehen.
Quellen |
↑Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.
↑ProLoco di Arsoli abgerufen am 14. April 2016
Weblinks |
ProLoco Arsoli (italienisch)
Castello Massimo (italienisch)
Informationen bei comuni-italiani.it (italienisch)
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...