Gorges (Somme)



























Gorges

Gorges (Frankreich)


Gorges



Region

Hauts-de-France

Département

Somme

Arrondissement

Amiens

Kanton

Doullens

Gemeindeverband

Territoire Nord Picardie

Koordinaten

50° 7′ N, 2° 11′ O50.1113888888892.1783333333333Koordinaten: 50° 7′ N, 2° 11′ O

Höhe
95–147 m
Fläche
4,87 km2

Einwohner
42 (1. Januar 2015)

Bevölkerungsdichte
9 Einw./km2

Postleitzahl
80370

INSEE-Code


Mairie Gorges

Gorges (picardisch: Gorge) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 42 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und ist Teil der Communauté de communes du Territoire Nord Picardie und des Kantons Doullens.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geographie


  • 2 Geschichte


  • 3 Einwohner


  • 4 Verwaltung


  • 5 Sehenswürdigkeiten


  • 6 Weblinks




Geographie |


Gorges liegt rund drei Kilometer südöstlich von Bernaville und 15 Kilometer südwestlich von Doullens. Die Gemeinde wird von einer tief eingeschnittenen, von Nordosten nach Südwesten verlaufenden Rinne durchzogen, von der sich der Ortsname ableitet.



Geschichte |


1185 war Bernard de Saint-Valéry Herr des Orts. 1199 stiftete Bernard de Gorges ein Drittel des Zehntertrags den Mönchen von Épécamps, deren Priorei zahlreiche Güter in Gorges besaß.


Der alliierte Landeplatz Gorges, der gelegentlich mit der Gemeinde in Verbindung gebracht wird, dürfte einem anderen Gorges (bei Carentan im Süden der Halbinsel Cotentin) zuzuordnen sein.



Einwohner |



















Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
6270534442474243


Verwaltung |


Bürgermeister (maire) ist seit 1971 Guy Delattre.



Sehenswürdigkeiten |


  • Kirche Sainte-Marie-Madeleine [1].


Weblinks |



 Commons: Gorges (Somme) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Website über die Gemeinde (französisch)

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small










Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo