Sollnitz

Multi tool use
Sollnitz
Stadt Dessau-Roßlau
51.76777777777812.31472222222267Koordinaten: 51° 46′ 4″ N, 12° 18′ 53″ O
|
---|
Höhe:
| 67 m
|
Fläche:
| 16,5 km²[1] |
Einwohner:
| 229 (31. Dez. 2011)
|
Bevölkerungsdichte:
| 14 Einwohner/km²
|
Eingemeindung:
| 1. Juli 1994
|
Eingemeindet nach:
| Dessau
|
Postleitzahl:
| 06842
|
Vorwahl:
| 034906
|
Sollnitzer Kirche
|
Sollnitz ist ein Stadtbezirk von Dessau-Roßlau, einer kreisfreien Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Er liegt ca. 12 km südöstlich vom Dessauer Stadtzentrum entfernt.
Geschichte |
Das Gebiet von Sollnitz war wahrscheinlich schon vor dem 12. Jahrhundert besiedelt und stammt als Burgwart Solnici wohl schon aus slawischer Zeit. In der Zeit der anhaltischen Herrscher wurden nach 1708 zwei Güter als fürstliche Vorwerke errichtet.
Eine Einklassenschule ist noch als historisches Denkmal erhalten. 1936 wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet. 1952 wurde Sollnitz aus dem Landkreis Köthen herausgelöst und in den neu gebildeten Kreis Gräfenhainichen des Bezirkes Halle eingegliedert. Am 1. Juli 1994 erfolgte die Eingemeindung nach Dessau.[2]
Wallwachhaus an der Mulde
Weblinks |
Commons: Sollnitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise |
↑ Angabe zur Fläche laut eigenen Berechnungen der Kommunalen Statistikstelle der Stadt Dessau-Roßlau
↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1994
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
Ortschaften und Ortsteile der Stadt Dessau-Roßlau
Innerstädtischer Bereich Nord | Innerstädtischer Bereich Mitte | Innerstädtischer Bereich Süd | Süd | Haideburg | Törten | Mildensee | Waldersee | Ziebigk | Siedlung | Großkühnau | Kleinkühnau | West | Alten | Kochstedt | Mosigkau | Zoberberg | Kleutsch | Sollnitz | Brambach | Rodleben | Tornau | Roßlau | Meinsdorf | Mühlstedt | Streetz | Natho
|
Normdaten (Geografikum): GND: 1136624279 (AKS) | VIAF: 1295150032978911180006
uMvMzUr9uvZn kg3UEAh 4sxmjxcM2OysCDvTevhoF89fIw9UWtgPjhMgevREc8 t YA
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...