Lazar Mojsov (mazedonischЛазар Мојсов; * 19. Dezember 1920 in Negotino; † 25. August 2011 in Belgrad[1]) war ein jugoslawischer Journalist, Politiker und Diplomat. Er war Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Vorsitzender des Präsidiums der SFR Jugoslawiens und des ZK der KP Jugoslawiens.
Inhaltsverzeichnis
1Leben
2Werke
3Weblinks
4Einzelnachweise
Leben |
Mojsov schloss ein Studium an der Belgrader rechtswissenschaftlichen Fakultät mit dem Doktorgrad ab, bevor er während des Zweiten Weltkrieges als Partisan und Mitglied des Antifaschistischen Rates der Nationalen Befreiung Jugoslawiens gegen die Deutsche Okkupation kämpfte. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte er als Mitglied des mazedonischen Landesverbandes der Kommunistischen Partei schnell Karriere; 1945 bis 1958 (und erneut 1964 bis 1967) war er Mitglied des jugoslawischen Parlamentes; zudem 1948–1951 Justizminister der sozialistischen Teilrepublik Mazedonien. 1953–58 stand er als Präsident dem obersten Gericht der jugoslawischen Teilrepublik vor.
Im Anschluss wurde er in den diplomatischen Dienst berufen; zuerst als Botschafter in der UdSSR und der Mongolei (1958–1961), später in Österreich (1967–1969) und bei der Internationalen Atomenergieorganisation, sowie als permanenter Vertreter bei den Vereinten Nationen sowie als Botschafter in Guyana und Jamaika (1969–1974). In Anschluss war er zuerst 1974–1982 stellvertretender und später 1982–1984 Außenminister Jugoslawiens. In dieser Zeit leitete Mojsov die Generalversammlung der UNO als Präsident (20. September 1977 bis 19. September 1978) und stand dem Zentralkomitee der KP Jugoslawiens vor (20. Oktober 1980 bis 20. Oktober 1981).
Von 1984 bis 1989 war er Mitglied des Präsidialrates seiner Heimat und im Jahre 1987–88 Vorsitzender des Präsidiums der SFRJ und somit nominelles Staatsoberhaupt Jugoslawiens.
Daneben war Mojsov als Journalist tätig, unter anderem war er auch Chefredakteur der Tageszeitung Borba.
Werke |
Bugarska Radnička Partija (komunista) i makedonsko nacionalno pitanje (Die Bulgarische Arbeiterpartei (Kommunisten) und die mazedonische nationale Frage), 1948
Makedoncite vo Egejska Makedonija. Okolu prašanjeto na makedonskoto nacionalno malcinstvo vo Grcija (Mazedonen im Ägäischen Mazedonien. Zur Frage der mazedonischen nationalen Minderheit in Griechenland), 1989, ISBN 86-15-00189-9
Memoarski zapisi. Sredbi, lugje, nastani (Erinnerungs-Aufschriebe: Begegnungen, Menschen, Ereignisse), Band 1: Sovetski i amerikanski lideri vo sorabotka i konfrontacija (od Hruščov do Elcin i od Nikson do Klinton) (Sowjetische und amerikanische Führer zwischen Kooperation und Konfrontation (von Chruschtschow bis Jelzin und von Nixon bis Clinton)), 2006, ISBN 9989-253-70-6.
Weblinks |
Biographie von Mojsov mit Foto auf un.org (Stand 1978) (englisch)
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...