Adam Malik




Adam Malik, 1978


Adam Malik (* 22. Juli 1917 in Pematang Siantar, Nord Sumatra; † 5. September 1984 in Bandung, West Java) war seit 1966 Außenminister von Indonesien. Außerdem diente er als indonesischer Vizepräsident von 1978 bis 1983.


Zuvor war Malik zwischen 1959 und 1963 Botschafter in der Sowjetunion und Polen. Herausragend waren dabei die Verhandlungen mit den Niederlanden über die Situation von West Irian. Sein politisches Geschick brachte ihm den Beinamen "Kantjil" (Zwerghirsch) ein, eine Bezeichnung, die im Deutschen mit "Reineke Fuchs" (Zähigkeit und Schläue) korrespondiert.[1]


Ab 1966 repräsentierte er Indonesien bei der UN-Generalversammlung und war 1971 deren Vorsitzender.


Ihm zu Ehren wird seit 2002 der Adam Malik Preis als nationaler Medienpreis in Indonesien verliehen.



Weblinks |


  • Elected President of twenty-sixth session of the general assembly

  • Orde Baru--The Suharto Years: 1965 to 1998


Einzelnachweise |



  1. DER SPIEGEL 37/1984, Gestorben: Adam Malik


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small















Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo