Eelco van Kleffens




Eelco van Kleffens, 1945


Eelco Nicolaas van Kleffens (* 17. November 1894 in Heerenveen; † 17. Juni 1983 in Almocageme bei Sintra, Portugal) war der (parteilose) Außenminister der Niederlande von 1939 bis 1946.


Kleffens arbeitete beim Völkerbund und trat 1922 in den niederländischen Auswärtigen Dienst ein. Er wurde im August 1939 zum Außenminister ernannt und behielt diesen Posten auch nach der Flucht nach Großbritannien, die notwendig geworden war, als die deutsche Wehrmacht im Mai 1940 die Niederlande besetzte.


Während seiner Zeit als Außenminister unterstützte er die Alliierten und realisierte die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion und zum Vatikan. Er machte sich stark für eine geplante Annexion großer deutscher Gebiete und hätte auch eine Massenvertreibung von Deutschen in Kauf genommen.


Nach dem Krieg wurde er 1946 Minister ohne Geschäftsbereich, bis er 1947 zum niederländischen Botschafter in den USA ernannt wurde. Gleichzeitig war er Vertreter der Niederlande bei den Vereinten Nationen, sowie Präsident der 9. UN-Generalversammlung (1954/1955). 1950 wurde ihm die Ehrenposition eines Staatsministers gegeben. Die Amerikanische Gesellschaft für internationales Recht ernannte ihn 1956 zu ihrem Ehrenmitglied. Er übernahm später mehrere Botschafterposten in Portugal (bis 1956), bei der NATO und der OECD (bis 1958) sowie bei der EGKS (bis 1967).


Nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst siedelte van Kleffens nach Portugal über, wo er schließlich starb. Er war seit 1935 mit Margaret Helen Horstman verheiratet.



Weblinks |



 Commons: Eelco van Kleffens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Literatur von und über Eelco van Kleffens im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


  • Mr. E.N. (Eelco) van Kleffens, Parlement & Politiek


  • KLEFFENS, Eelco Nicolaas van (1894–1983), Instituut voor Nederlandse Geschiedenis


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small




















Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo