ATP Challenger Rom





















TennisBFD Challenger

Logo des Turniers „BFD Challenger“

ATP Challenger Tour

Austragungsort

Rom
ItalienItalien Italien

Erste Austragung
2009

Letzte Austragung
2017

Kategorie
Challenger

Turnierart
Freiplatzturnier

Spieloberfläche

Sand

Auslosung
32E/31Q/13D

Preisgeld
43.000 €

Stand: Turnierende

Das ATP Challenger Rom (offizieller Name: „BFD Challenger“) war ein von 2009 bis 2017 jährlich stattfindendes Tennisturnier in der italienischen Hauptstadt Rom. Es war Teil der ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. Die Paarung Tomasz Bednarek und Mateusz Kowalczyk gewann als einzige zweimal im Doppel. Damit sind sie Rekordsieger des Turniers.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Liste der Sieger

    • 1.1 Einzel


    • 1.2 Doppel



  • 2 Weblinks




Liste der Sieger |



Einzel |








































Jahr
Sieger
Finalgegner´
Ergebnis

2017

SerbienSerbien Filip Krajinović

SpanienSpanien Daniel Gimeno Traver

6:4, 6:3

2016

TschechienTschechien Jan Šátral

NiederlandeNiederlande Robin Haase

6:3, 6:2

2015

ArgentinienArgentinien Federico Delbonis

SerbienSerbien Filip Krajinović

1:6, 6:3, 6:4

2014

nicht ausgetragen

2013

DeutschlandDeutschland Julian Reister

SpanienSpanien Guillermo García-López

4:6, 6:3, 6:2

2012

SpanienSpanien Roberto Bautista Agut

PortugalPortugal Rui Machado

6:77, 6:4, 6:3

2011

NiederlandeNiederlande Thomas Schoorel

SlowakeiSlowakei Martin Kližan
7:5, 1:6, 6:3

2010

ItalienItalien Filippo Volandri

AlgerienAlgerien Lamine Ouahab

6:4, 7:5

2009

ArgentinienArgentinien Sebastián Decoud

DeutschlandDeutschland Simon Greul

7:62, 6:1


Doppel |








































Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis

2017

SlowakeiSlowakei Martin Kližan (2)
SlowakeiSlowakei Jozef Kovalík

BelgienBelgien Sander Gillé
BelgienBelgien Joran Vliegen

6:3, 7:65

2016

ItalienItalien Federico Gaio
ItalienItalien Stefano Napolitano

KroatienKroatien Marin Draganja
KroatienKroatien Tomislav Draganja

6:72, 6:2, [10:3]

2015

PolenPolen Tomasz Bednarek (2)
PolenPolen Mateusz Kowalczyk (2)

SpanienSpanien Íñigo Cervantes
NiederlandeNiederlande Mark Vervoort

6:2, 6:1

2014

nicht ausgetragen

2013

DeutschlandDeutschland Andreas Beck
OsterreichÖsterreich Martin Fischer

DeutschlandDeutschland Martin Emmrich
AustralienAustralien Rameez Junaid

7:62, 6:0

2012

DeutschlandDeutschlandDustin Brown
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJonathan Marray

RumänienRumänien Andrei Dăescu
RumänienRumänien Florin Mergea

6:4, 7:60

2011

SlowakeiSlowakeiMartin Kližan (1)
ItalienItalienAlessandro Motti

ItalienItalien Thomas Fabbiano
ItalienItalien Walter Trusendi
7:63, 6:4

2010

PolenPolenTomasz Bednarek (1)
PolenPolenMateusz Kowalczyk (1)

SudafrikaSüdafrika Jeff Coetzee
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jesse Witten

6:4, 7:64

2009

DeutschlandDeutschlandSimon Greul
ItalienItalienAlessandro Motti

ItalienItalien Daniele Bracciali
ItalienItalien Filippo Volandri

6:4, 7:5


Weblinks |


  • Offizielle Homepage des Turniers

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small









Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo