ATP Challenger Quimper

Multi tool use
Multi tool use


















TennisOpen Quimper Bretagne Occidentale

ATP Challenger Tour

Austragungsort

Quimper
FrankreichFrankreich Frankreich

Erste Austragung
2011

Kategorie
Challenger

Turnierart
Hallenturnier

Spieloberfläche

Hartplatz

Auslosung
48E/4Q/16D

Preisgeld
46.600 €

Website

Offizielle Website

Stand: 27. Januar 2019

Das ATP Challenger Quimper (offizieller Name: „Open Quimper Bretagne Occidentale“) ist ein seit 2011 stattfindendes Tennisturnier in Quimper, Frankreich. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Pierre-Hugues Herbert ist mit einem Titel im Einzel sowie zwei Titeln im Doppel Rekordsieger des Turniers.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Liste der Sieger

    • 1.1 Einzel


    • 1.2 Doppel



  • 2 Weblinks




Liste der Sieger |



Einzel |










































Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis

2019

FrankreichFrankreich Grégoire Barrère

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel Evans

4:6, 6:2, 6:3

2018

FrankreichFrankreich Quentin Halys

RusslandRussland Alexei Watutin

6:3, 7:61

2017

FrankreichFrankreich Adrian Mannarino

DeutschlandDeutschland Peter Gojowczyk

6:4, 6:4

2016

RusslandRussland Andrei Rubljow

FrankreichFrankreich Paul-Henri Mathieu

6:76, 6:4, 6:4

2015

FrankreichFrankreich Benoît Paire

FrankreichFrankreich Grégoire Barrère

6:4, 3:6, 6:4

2014

FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert

FrankreichFrankreich Vincent Millot

7:65, 6:3

2013

RumänienRumänien Marius Copil

FrankreichFrankreich Marc Gicquel

7:69, 6:4

2012

NiederlandeNiederlande Igor Sijsling

TunesienTunesien Malek Jaziri

6:3, 6:4

2011

FrankreichFrankreich David Guez

FrankreichFrankreich Kenny de Schepper

6:2, 4:6, 7:65


Doppel |










































Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis

2019

FrankreichFrankreich Fabrice Martin
FrankreichFrankreich Hugo Nys

NiederlandeNiederlande David Pel
KroatienKroatien Antonio Šančić

6:4, 6:2

2018

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Skupski
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Neal Skupski

BelgienBelgien Sander Gillé
BelgienBelgien Joran Vliegen

6:3, 3:6, [10:7]

2017

RusslandRussland Michail Jelgin
SlowakeiSlowakei Igor Zelenay

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Skupski
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Neal Skupski

2:6, 7:5, [10:5]

2016

FrankreichFrankreich Tristan Lamasine
FrankreichFrankreich Albano Olivetti (2)

KroatienKroatien Nikola Mektić
KroatienKroatien Antonio Šančić

6:2, 4:6, [10:7]

2015

ItalienItalien Flavio Cipolla
DeutschlandDeutschland Dominik Meffert

DeutschlandDeutschland Martin Emmrich
SchwedenSchweden Andreas Siljeström

3:6, 7:65, [10:8]

2014

FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert (2)
FrankreichFrankreich Albano Olivetti (1)

KroatienKroatien Toni Androić
KroatienKroatien Nikola Mektić

6:4, 6:3

2013

SchwedenSchweden Johan Brunström
SudafrikaSüdafrika Raven Klaasen

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Delgado
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Skupski

3:6, 6:2, [10:3]

2012

FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert (1)
FrankreichFrankreich Maxime Teixeira

DeutschlandDeutschland Dustin Brown
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Marray

7:65, 6:4

2011

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Cerretani
KanadaKanada Adil Shamasdin

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Delgado
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Marray

6:3, 5:7, [10:5]


Weblinks |


  • Offizielle Homepage des Turniers

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small









0PcKZli18,Xz2sn4ML04R2CPw1SASrR7r C6hsYRFh B1,3M0SUird,w3LVwjSB3obw 8yWP4UhZq vFYNvZ6IZoBv0Mvu,1LF kf6Zs
Y1a,mHq PSu8I3NOMNug vADBiAkdAq 489kAN7Ra0wA24ZX VDqS8O9tI

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo