Tibia (Gliederfüßer)

Multi tool use
Multi tool use



Insektenbein: Die Tibia ist das vierte Glied des Beines


Die Tibia oder Schiene ist ein Teil des Beines der Gliederfüßer.


Im Laufe der Evolution spezialisierten sich die Beine und damit ihre Teile. Die ausgestorbenen Trilobiten besaßen bereits viele und reich gegliederte Beine, deren Glieder weitgehend gleich aussahen. Für Beine, die auf die Fortbewegung auf dem Land spezialisiert sind, ist evident, dass sie einige funktionelle Gemeinsamkeiten haben müssen. Ein Teil des Beines muss den sicheren Kontakt mit dem Untergrund gewährleisten. Relativ lange Glieder müssen durch abwechselndes Beugen und Strecken ein Weiterbewegen des Körpers ermöglichen. Die Beine müssen in den Körper eingelenkt sein. Beim Insektenbein zeigt sich eine Analogie zum Bau des menschlichen Beines, weshalb die Bezeichnungen Fuß, Schiene (Unterschenkel), Schenkel (Oberschenkel) und Hüfte bzw. ihre lateinischen Entsprechungen naheliegend waren. Die Insektenbeine sind aber nicht mit den Beingliedern der Wirbeltiere zu homologisieren. Damit wird die Tibia nur noch ein Name für ein bestimmtes Glied des Beines der Gliederfüßer. Beispielsweise liegt beim Spinnenbein die Tibia zwischen Metatarsus und Patella, aber alle drei Glieder sind in Bau und Funktion gleich.



Literatur |


  • Cedric Gillott: Entomology. 3rd Edition. Springer, Dordrecht 2005, ISBN 1-4020-3182-3.


  • Heiko Bellmann: Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2001, ISBN 3-440-09071-X.


0tBw,rQs q9t wl4i,6hwyuigqnCNZgNDtqI4drzM5Hmh60E9BcUrjLMJ prjb,komcEi0v4Nzs hqqTT1yq19FAPX
hHv,H397kDg61 gDNpfmjcSmVzb3B2pz,lfCxmIvzlr7aqWQPt3

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo