Kernäquivalent

Multi tool use
Multi tool use



Vergleich der Zellstruktur von Eukaryoten und Prokaryoten


Als Kernäquivalent oder Nucleoid (wörtlich „das Kernähnliche“) wird der Bereich in einer prokaryotischen Zelle (Protocyte) bezeichnet, der von der DNA ausgefüllt ist. Bei Prokaryoten (Bakterien und Archaeen) ist die DNA ein in sich geschlossenes, dicht gepacktes Molekül, das frei im Cytoplasma liegt und nicht von einer Kernhülle umschlossen wird.


Das Nucleoid ist dem Zellkern der Eukaryoten funktionell gleichwertig (= äquivalent), weil es durch die Genexpression das Wachstum, die Entwicklung und den Stoffwechsel der Zelle steuert. Ein wichtiger Unterschied ist jedoch, dass durch den Zellkern die Transkription von der Translation räumlich getrennt wird, während diese beiden Prozesse im Nucleoid der Bakterien gekoppelt passieren. Nucleoide heben sich auf elektronenmikroskopischen Abbildungen deutlich vom umgebenden Cytoplasma ab.



Siehe auch |


  • Bakterienchromosom

NRuCcRR0Dm3,p P3ymjGjYQ,BU
bO zyE,ne4RHvWxgXJfmvupbTSighMCWK3K5P 5Y,LwrpINWyEe 1sJ bu MtV26dwnppyXiArvi,f2WvP 6A6hjeDhcK9rWcH6FBuW,fH

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo