Datum Wochen
| Titel / Interpret
| Information
|
---|
50/2008 4 Wochen
| The Priests The Priests
| Debütalbum der singenden Priester aus Nordirland
|
2/2009 1 Woche (+1)
| Day & Age The Killers
| nach der Single Human schafft auch das Album den Sprung auf Platz 1, das erste Nummer-eins-Album der US-Rockband in Norwegen
|
3/2009 1 Woche
| The Promise Il Divo
| zum zweiten Mal eine Klassik-Gesangsgruppe in diesem Jahr auf Platz 1, im vierten Anlauf schafft es das Quartett erstmals an die Spitze, nachdem zwei Vorgängeralben auf Platz 2 kamen
|
4/2009 1 Woche
| Dansbandskampen 2008 Diverse artister
| Sampler zur ersten Ausgabe des Dansband-Wettbewerbs des schwedischen Fernsehens
|
5/2009 1 Woche
| Ly Kari Bremnes
| erstes Nummer-eins-Album der seit 1991 in den Charts vertretenen norwegischen Liedermacherin
|
6/2009 5 Wochen
| Working on a Dream Bruce Springsteen
| neuntes Album auf Platz 1 für den Boss
|
11/2009 1 Woche
| No Line on the Horizon U2
| viertes Studioalbum in Folge, fünftes insgesamt an der Chartspitze für die irischen Rocker
|
12/2009 2 Wochen (+1)
| Edendale BigBang
| viertes Nummer-eins-Studioalbum nacheinander von der norwegischen Rockband
|
14/2009 1 Woche
| Junior Röyksopp
| viertes Album auf Platz 1 des international erfolgreichen norwegischen Electronic-Duos
|
15/2009 1 Woche (+2)
| Edendale BigBang
| −
|
16/2009 1 Woche
| Fork in the Road Neil Young
| zweites Nummer-eins-Album des Kanadiers nach über 37 Jahren, 32. Chartalbum in Norwegen
|
17/2009 2 Wochen (+1)
| De aller beste Eriksen
| das norwegische Country-Blues-Geschwisterpaar war in den 1990ern mit vier Alben erfolgreich und erreichte mit diesem späten Best-of erstmals die Chartspitze
|
19/2009 1 Woche
| Våre demoner Kaizers Orchestra
| seit 2001 brachte die norwegische Rockband jedes ihrer fünf Studioalben auf Platz 1
|
20/2009 1 Woche (+2)
| De aller beste Eriksen
| −
|
21/2009 1 Woche
| 21st Century Breakdown Green Day
| zweites Nummer-eins-Album der US-Punk-Rocker Gold
|
22/2009 1 Woche
| Relapse Eminem
| zweites Nummer-eins-Album des US-Rappers
|
23/2009 2 Wochen
| Fairytales Alexander Rybak
| Debütalbum des norwegischen Eurovision-Song-Contest-Siegers 2009
|
25/2009 1 Woche (+13)
| Hallelujah - live Espen Lind, Kurt Nilsen, Alejandro Fuentes og Askil Holm
| Wiedereinstieg des Livealbums von der gemeinsamen Tour der vier norwegischen Gitarrenmusiker aus dem Jahr 2006
|
26/2009 4 Wochen
| Hallelujah - live - Vol. 2 Espen Lind, Kurt Nilsen, Alejandro Fuentes og Askil Holm
| Mitschnitt von der zweiten gemeinsamen Tour der vier Musiker drei Jahre nach dem großen Debüterfolg Doppel-Platin
|
30/2009 3 Wochen
| The Motown Years Michael Jackson & the Jackson Five
| 3-fach-CD mit 50 Hits aus den frühen Jahren der Karriere von Michael Jackson, der im Juni 2009 gestorben ist, posthum war er damit zum sechsten Mal auf Platz 1
|
33/2009 4 Wochen
| Norwegian Favorites Alan Jackson
| Hommage des US-Country-Stars an seine norwegischen Fans, die ihm zuvor bereits fünf Top-11-Alben beschert hatten, erstmals auf Platz 1
|
37/2009 1 Woche
| Blue Ridge Rangers Rides Again John Fogerty
| zweites Nummer-eins-Album nach Centerfield 1985
|
38/2009 1 Woche
| Melodi Grand Prix Junior 2009 Diverse artister
| Teilnehmerlieder des norwegischen Vorentscheids für den MGP Nordic, drittes Nummer-eins-Album der seit 2002 bestehenden Serie
|
39/2009 1 Woche
| The Resistance Muse
| erstes Nummer-eins-Album der britischen Rockband Gold
|
40/2009 1 Woche
| Get Lucky Mark Knopfler
| fünftes Nummer-eins-Album des schottischen Gitarristen
|
41/2009 3 Wochen
| Moon Landing Sivert Høyem
| zweites Nummer-eins-Album in Folge für den Ex-Madrugada-Sänger, das erste nach dem Bandende Doppel-Platin
|
44/2009 3 Wochen (+1)
| Caught in a Life Donkeyboy
| Debütalbum der Newcomer des Jahres, erfolgreichstes Album des Jahres 3-fach-Platin
|
47/2009 1 Woche
| Tidsmaskin Dum Dum Boys
| drittes Nummer-eins-Album in Folge, sechstes insgesamt für die norwegische Rockband
|
48/2009 6 Wochen
| Strålande Jul Sissel og Odd
| Duett-Weihnachtsalbum, drittes Mal ein Platz 1 für die norwegische Sängerin Sissel, zweites Mal für Odd Nordstoga
|