Hainbuche


.mw-parser-output .Personfont-variant:small-caps.mw-parser-output table.taxoboxbackground:white;border:1px solid #72777d;border-collapse:collapse;clear:right;float:right;margin:1em 0 1em 1em.mw-parser-output table.taxobox>*>*>thbackground:#9bcd9b;border:1px solid #72777d;text-align:center.mw-parser-output table.taxobox.palaeobox>*>*>thbackground:#e7dcc3.mw-parser-output table.taxobox.parabox>*>*>thbackground:#b9b9b9.mw-parser-output table.taxobox>*>*>td.Person,.mw-parser-output table.taxobox>*>*>td.taxo-name,.mw-parser-output table.taxobox>*>*>td.taxo-bild,.mw-parser-output table.taxobox>*>*>td.taxo-zeittext-align:center
Hainbuche

Hainbuche (Carpinus betulus), Illustration: A Zweig mit Blütenständen, B Zweig mit Laubblättern und Fruchtständen

Hainbuche (Carpinus betulus), Illustration: A Zweig mit Blütenständen, B Zweig mit Laubblättern und Fruchtständen



Systematik















Eurosiden I

Ordnung:

Buchenartige (Fagales)

Familie:

Birkengewächse (Betulaceae)

Unterfamilie:

Haselnussgewächse (Coryloideae)

Gattung:

Hainbuchen (Carpinus)

Art:
Hainbuche

Wissenschaftlicher Name

Carpinus betulus

L.

Die (Gemeine) Hainbuche (Carpinus betulus), auch Weißbuche, Hagebuche oder Hornbaum (engl. Hornbeam) genannt, gehört zur Gattung der Hainbuchen (Carpinus) aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie wächst als mittelgroßer, laubabwerfender Baum oder Strauch in Europa und Westasien.

Entgegen dem, was ihre deutschsprachigen Namen suggerieren, ist sie nicht näher mit der (einzigen in Mitteleuropa vertretenen Buchenart) Rotbuche (Fagus sylvatica) verwandt. Diese gehört vielmehr zur Gattung der Buchen (Fagus) innerhalb der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Lediglich derselben Ordnung (Buchenartige (Fagales)) gehören Hainbuche und Rotbuche an.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Name


  • 2 Merkmale

    • 2.1 Knospen, Blätter, junge Triebe


    • 2.2 Blüten und Früchte


    • 2.3 Chromosomenzahl


    • 2.4 Wurzeln und Mykorrhizen


    • 2.5 Holz und Rinde



  • 3 Vorkommen

    • 3.1 Areal


    • 3.2 Standorte



  • 4 Systematik


  • 5 Krankheiten und Fraßfeinde


  • 6 Nutzung


  • 7 Weitere Trivialnamen


  • 8 Literatur


  • 9 Weblinks


  • 10 Einzelnachweise




Name |


Die Namen Hainbuche wie auch Hagebuche leiten sich vom althochdeutschen Haganbuoche ab, wobei hag
Einzäunung, Hecke bedeutet und sich auf die Schnittfähigkeit der Pflanze bezieht. Ersterer, jüngerer Name steht ab dem Mittelalter zu Hain kleiner Wald als Wortbildung zu Hag, da Hainbuchen klimatolerant sind und auch auf dem freien Feld gut gedeihen und daher Haine bilden können. Der zweite Namensteil Buche rührt von der äußerlichen Ähnlichkeit mit der Rotbuche (Größe, Form und Nervenmuster der Blätter, glatte Rinde) her; in anderen Merkmalen (Habitus, Früchte) sind Hainbuchen und Buchen jedoch völlig verschieden. Von Hagebuche kommt das Adjektiv hanebüchen für derb, grob (hartes, zähes Holz).


Der Name Weißbuche beruht auf der im Gegensatz zur Rotbuche hellen Holzfarbe der Hainbuche.



Merkmale |




Freistehendes Exemplar im Winter




Freistehendes Exemplar im Sommer


Die Hainbuche ist ein sommergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen bis 25 Meter und Stammdurchmesser bis einen Meter erreicht. Im Kaukasus wird der Baum bis 35 Meter hoch. Das Höchstalter beträgt etwa 150 Jahre. Die Stämme bilden in geschlossenen Beständen acht bis zehn Meter lange Schäfte aus, im Extremfall auch bis 18 Meter lange. Der Stamm hat meist einen unregelmäßigen Querschnitt (spannrückig). Häufig ist der Stamm krumm.


Die Äste sind bei jungen Bäumen senkrecht orientiert und biegen im Alter in die Horizontale um. Die Kronen sind dicht und setzen sich aus weit ausladenden Ästen der unteren Bereiche und senkrecht orientierten Ästen der oberen Bereiche zusammen. Freistehende Bäume bilden mächtige, breit-ovale Kronen.



Knospen, Blätter, junge Triebe |




Doppelt gesägtes Blatt der Hainbuche


Die Winterknospen sind spindelförmig und 5–8 Millimeter lang. Sie liegen dem Trieb dicht an. Die Knospenschuppen sind braun bis rotbraun und am Rand bewimpert. Die Blütenknospen sind etwas größer und weniger spitz als vegetative Knospen.


Die wechselständigen dunkelgrünen Blätter sind 4–10 Zentimeter lang, zwei bis vier Zentimeter breit, eiförmig und am Ende zugespitzt, die Basis ist spitz bis gerundet, auch gestutzt, manchmal schief oder herzförmig. Der Blattrand ist doppelt gesägt. Es gibt 10 bis 15 parallel stehende, ausgeprägte Blattadern-Paare, die Blätter wirken dadurch wie gefaltet. Die Unterseite der Blätter ist anfangs behaart (zumindest in den Winkeln der Blattadern), später jedoch kahl. Die Herbstfärbung ist leuchtend gelb, die Blätter haften teilweise in braunem Zustand bis zum Frühjahr an den Zweigen.


Die jungen Triebe sind glänzend braun (bis grünlich braun) und schwach behaart. Später werden sie bräunlich-grau und kahl. Sie besitzen zahlreiche weiße, elliptische Lentizellen.



Blüten und Früchte |




Keimling mit den beiden typischen linsenförmigen Keimblättern




Keimling mit Wurzel





Carpinus betulus




Pollenkorn der Hainbuche (400×)


Hainbuchen sind monözisch, d. h., sie besitzen männliche und weibliche Blüten, die jedoch auf einem Individuum vorkommen. Den Blüten fehlen die Kronblätter. Die Blütenstände sind Kätzchen. Blüten werden an den jungen Trieben angelegt, überwintern als Knospe, die Bestäubung erfolgt durch den Wind. Blütezeit ist im April und Mai.


Die männlichen Blüten stehen einzeln in den vielblütigen, achselständigen, sitzenden, zylindrischen Kätzchen. Sie erscheinen kurz vor dem Blattaustrieb. Diese sind hängend, vier bis sechs Zentimeter lang und gelbgrün. Eine Blüte besteht aus vier bis zwölf anfangs hellgrünen, später bräunlichen, geteilten Staubblättern mit einem haarspitzigen Staubbeuteln pro Ast. Eine Blütenhülle fehlt. Jede Blüte steht in der Achsel eines hellgrünen, bräunlichspitzigen, breiteiförmigen, spitzigen, bewimperten Tragblattes, Vorblätter fehlen.[1]


Die weiblichen, haarigen Blüten stehen nebenständig, zu zweit in der Achsel eines eiförmigen, bewimperten, bespitzen, abfallenden Tragblattes und sie haben jeweils zwei Vorblätter und ein Tragblatt (Vorblatt der fehlenden Blüte des Dichasiums), diese sind anfangs feinhaarig. Zusammen bilden sich vielblütige, gestielte, erst aufrechte dann hängende, anfangs grüne, später hellbraune, zwei bis vier Zentimeter lange Kätzchen, diese stehen endständig. Sie erscheinen erst mit dem Blattaustrieb. Jede Blüte hat ein ganz kleines, längsrippiges Perianth, ein vier bis fünflappiges Perigon. Zur Reifezeit (August/September) sind die Fruchtstände bis 17 Zentimeter lang.


Der oberständige, zweifächrige Fruchtknoten besitzt zwei fädliche, rote, vorstehende Narben. Die Samenanlagen besitzen zwei Integumente, der Embryosack entwickelt sich nach dem Polygonum-Typ. Die Befruchtung verläuft chalazogam, die Entwicklung des Endosperms nucleär.


Die Frucht ist eine kleine, anfänglich gelblich-grüne, später bräunliche, längsrippige, abgeflachte, breiteiförmige, einsamige, harte ca. 6 bis 9 mm lange und 5 bis 6 mm breite Nuss welche von dem beständigen Perianth und Narbenresten gekrönt ist.[2] Die Schale besitzt ein papieriges Tegmen (Innenseite der Samenschale oder Testa).[3] Die Tausendkornmasse beträgt 3 bis 10 Gramm.[4]


Die Nuss ist in der Achsel in die dreilappig, spießförmig und flügelartig verwachsenen Vorblätter eingehüllt (Flügelfrucht).[5] Dieses flügelartige Blatt ist drei bis fünf Zentimeter lang und zunächst grün, später zur Fruchtreife vertrocknet es, wird papierartig und hellbraun. Es dient als Flügel bei der Windausbreitung und anfangs der Versorgung der sich entwickelnden Frucht mit Assimilaten. Die Früchte lösen sich erst während der Wintermonate ab und beschreiben dabei eine schraubenförmige Flugbahn; Schraubenflieger (Pterometeorochorie).



Chromosomenzahl |


Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 64.[6][7]



Wurzeln und Mykorrhizen |


Hainbuchen bilden in tiefgründigen Böden tiefreichende Herzwurzeln aus. In feuchten Böden konzentrieren sich die Wurzeln in den obersten 35 Zentimetern, weshalb die Bäume solcher Standorte anfällig gegen Windwurf sind.


Die Art geht mehrere Formen von Ektomykorrhiza-Symbiosen ein, bevorzugt aber keinen spezifischen Partner. Als Symbionten sind rund 25 Arten von Ständerpilzen bekannt, aber nur wenige Schlauchpilze und Deuteromyceten.



Holz und Rinde |












Technische Holzdaten[8]

Rohdichte (r11)
0,69–0,95 g cm−3

Druckfestigkeit
64,7 MPa

Zugfestigkeit
104,9 MPa

Biegefestigkeit
105,0 MPa

Scherfestigkeit
8,33 MPa


Holz der Hainbuche




Rinde eines alten Baumes


Das Holz der Hainbuche ist weiß bis gräulich-weiß, was ihr den Namen Weißbuche im Gegensatz zum rötlichen Holz der Rotbuche einbrachte. Es gibt keine Farbunterschiede zwischen Splint- und Kernholz. Das Holz ist gleichmäßig aufgebaut, Jahresringe sind nur schwer erkennbar. Das Holz der Hainbuche ist sehr hart und schwer, es ist härter als das der Buche und der Eiche (Härte nach Brinell 36 N/mm2). Diese Eigenschaft hat der Hainbuche – wie einigen anderen Baumarten – den Namen Eisenbaum eingebracht.[9] Die Rohdichte beträgt im Mittel 0,82 g/cm3.[10] Das Holz hat im Mittel folgende Zusammensetzung: 18 bis 28 Prozent Lignin, 43 bis 49 Prozent Zellulose, 19 bis 27 Prozent Pentosane.


Die Rinde ist grau, dünn und glatt. Sie kann bei alten Bäumen in Längsrichtung aufreißen. Auch innerhalb der Rinde bilden sich ca. 0,12 Millimeter breite Jahresringe.



Vorkommen |


Obwohl die Gattung Carpinus fossil bereits aus dem Tertiär bekannt ist, lässt sich die Hainbuche erst in Sedimenten aus dem Quartär nachweisen.[11] Die eiszeitlichen Refugien der Hainbuche lagen in Südeuropa und im Kaukasus. Ab ca. 7000 v. Chr. wanderte sie nach Mitteleuropa ein. 5000 bis 4000 v. Chr. war sie bereits weit verbreitet. Etwa 2000 v. Chr. hatte sie ihre heutige Ausdehnung erreicht.



Areal |




Verbreitung der Hainbuche


Das Areal der Hainbuche umschließt Mitteleuropa, Nordanatolien, den Kaukasus und das Elbursgebirge. Die Nordgrenze in Europa verläuft von Südwestengland über Nordbelgien nach Norddänemark, wo die Hainbuche bei 57° 30' nördlicher Breite ihren nördlichsten Punkt erreicht. Weiter führt die Grenze über Südschweden durch Lettland, Litauen, Weißrussland und durch die Ukraine, wo sie den Dnepr nur geringfügig in östlicher Richtung überschreitet. In den Steppenregionen, die nordwestlich ans Schwarze Meer angrenzen, also in der Südukraine und in der Dobrudscha, fehlt die Hainbuche ebenso wie auf der Krim. Sie kommt im gesamten Kaukasus und in Küstennähe des Kaspischen Meeres auch im Elbrusgebirge vor. Südlich der Pyrenäen, auf Korsika, Sardinien und Sizilien kommt die Hainbuche nicht vor, wohl aber auf der Apennin- und der Balkanhalbinsel. Auch in Anatolien kommt sie nur in einem schmalen Streifen entlang der Küste des Schwarzen Meeres vor.


Nahe ihrer Nordgrenze wächst die Hainbuche in Meereshöhe, in den Gebirgen steigt sie in folgende Höhen:


  • Mitteleuropa: 700 bis 1000 m

  • Seealpen: 1300 m

  • Kaukasus: 2000 m

  • Elburs-Gebirge: 2300 m


Standorte |




Ca. 200 Jahre alte Schneitelbuchen im Urwald Sababurg


Die Hainbuche ist im subozeanischen Klima verbreitet. Sie verträgt warme Sommer, an ihrer östlichen und nördlichen Verbreitungsgrenze erträgt sie Temperaturen bis −30 °C.


Im Süden des Areals wächst sie bevorzugt in feuchten, schattigen Tallagen bzw. in regenreichen Gebieten wie Nordanatolien, Kolchis und an den Nordhängen von Kaukasus und Elbrus. Im Norden des Areals ist die Hainbuche relativ wärmebedürftig und meidet exponierte Lagen.


Optimale Wuchsleistungen erbringt die Hainbuche auf nährstoffreichen, mesotrophen bis eutrophen Böden, die frisch bis periodisch nass sind.


In Mitteleuropa wächst sie meist auf Braunerde und Pseudogley, die aus diluvialen Ton- bzw. Ton-Sand-Ablagerungen hervorgegangen sind. In Südeuropa und in den Gebirgen wächst sie auf Rendzinen, in Südost-Europa auf Lößböden.


Nach Heinz Ellenberg hat die Hainbuche folgende Zeigerwerte: Halbschatten bis Schattenpflanze, Mäßigwärme- bis Wärmezeiger, subozeanisch, mit Schwergewicht in Mitteleuropa, nach Osten ausgreifend. Bezüglich Feuchte, Reaktionszahl und Stickstoff ist die Art indifferent.


Die Hainbuche ist die Charakterart des Verbands der Eichen-Hainbuchen-Wälder (Carpinion betuli), kommt aber auch in Gebüschen der Ordnung Prunetalia vor.[6]



Systematik |


Innerhalb der Gattung Carpinus gehört die Hainbuche zur Sektion Carpinus. Schon 1753 wurde sie von Carl von Linné unter dem heute noch gültigen Namen Carpinus betulus beschrieben.[12]


Es können mehrere Varietäten unterschieden werden, die vor allem im Gartenbau Verwendung finden:[13]



  • Carpinus betulus var. angustifolia .mw-parser-output .Personfont-variant:small-caps
    (Medwed.) O. Radde mit länglichen Blättern und konischen, stark gerippten Früchten, aus der Ukraine.


  • Carpinus betulus var. carpinizza
    (Host) Neilr. (Syn.: Carpinus betulus subsp. carpinizza
    (Kil.) O.Schwarz) mit kleinen, am Grunde herzförmigen Blätter mit sieben bis neun Adernpaaren, aus Rumänien.


  • Carpinus betulus var. parva
    O. Radde mit kleinen, stark behaarten Blättern und aufgetriebenen Früchten, aus der Ukraine.

Des Weiteren sind auch mehrere Zierformen entstanden:[14]


  • 'Columnaris' – anfangs mit säulenförmiger Krone, später eiförmig bis fast rund, dicht verzweigt, langsamwüchsig.

  • 'Fastigiata' – raschwüchsig, mit regelmäßiger Krone, anfangs säulenförmig, im Alter breit eiförmig.

  • 'Fastigiata Monument' – kompakt und säulenförmig wachsend, sehr langsamwüchsig.

  • 'Frans Fontaine' – säulen- bis eiförmige Krone, langsam wachsend und im Alter schmal bleibend.

  • 'Incisa' – mit schmalen, tief gelappten Blättern.

  • 'Quercifolia' – mit schmalen, rund gelappten Blättern.

  • 'Variegata' – mit gelb gefleckten Blättern.


Krankheiten und Fraßfeinde |


Es sind mehr als 200 Pilzarten bekannt, die die Hainbuche befallen können, darunter etliche Mehltau- und Rostpilze. So
wird die Hainbuche vom Rostpilz Melampsoridium carpini mit Uredien und Telien befallen.[15] Die Echten Mehltaue Phyllactinia guttata, Erysiphe arcuata und Erysiphe carpinicola[16] besiedeln die Blätter.[17]Taphrina carpini erzeugt große Hexenbesen an Hainbuchen.[18] Von den holzzerstörenden Pilzen sind besonders die Weißfäule-Erreger wichtig, unter denen es jedoch keine Hainbuchen-spezifischen Arten gibt.
Unter den über 70 Insekten- und Milbenarten, die die Hainbuche befallen, sind nur wenige auf die Hainbuche spezialisiert, zum Beispiel die Schildlaus Parthenolecanium rufulum Cockerell und der Borkenkäfer Scolytus carpini Ratz.


Junge Pflanzen können durch Rothirsch und Reh verbissen werden, Sämlinge und Früchte werden von verschiedenen Nagetieren gefressen.



Nutzung |




Holzquerschnitt mit Falschkern




Bestand mit ehemals geschneitelten Hainbuchen


Die wirtschaftliche Bedeutung der Hainbuche ist heute eher gering. Das Holz wird wegen seiner Dichte und Härte zur Herstellung von Parkett und bestimmten Werkzeugen, zum Beispiel Hobelsohlen, für Werkzeughefte und Hackblöcke verwendet. Im Klavierbau verwendet man das Holz für die Hämmer. Die früheren Einsatzbereiche waren weit umfangreicher: Webstühle, Zahnräder, Schuhleisten, Stellmacherei, landwirtschaftliche Geräte und vieles mehr.


Die Hainbuche liefert hervorragendes Brennholz, welches sich jedoch in getrocknetem Zustand nur außerordentlich schwer spalten lässt; frisch geschlagenes Hainbuchenholz ist gut spaltbar. In dieser Anwendung lag früher die Hauptnutzung der Hainbuchen. In Mitteleuropa wurde die Hainbuche durch den Menschen früher indirekt stark gefördert, da sie in den der Brennholzgewinnung dienenden Niederwäldern durch ihr hohes Stockausschlag­vermögen gegenüber der Rotbuche einen eindeutigen Konkurrenzvorteil hatte.


Bereits in römischer Zeit, aber auch noch im Dreißigjährigen Krieg, wurden Wehrhecken (Landwehren) in Mitteleuropa zu einem großen Teil aus Hainbuchen angepflanzt. Die Hagebüsche wurden mit Äxten angehauen und umgeknickt. So wuchsen sie – zusammen mit Brombeeren, Heckenrosen und anderen Dornensträuchern – zu undurchdringlichen Gebilden, die Knickicht, Wehrholz, Landheeg oder Gebück genannt wurden. Im 11. Jahrhundert etwa legte Kurmainz eine Landwehr, das Rheingauer Gebück, an, das den ganzen Rheingau zwischen Nieder-Walluf und Lorchhausen gegen den Taunus hin abgrenzte. Die Landwehr war 50 bis 100 Schritt breit und nur an wenigen Stellen mit Durchlässen versehen. Für die Instandhaltung sorgte ein eigenes Haingericht. Viele Ortsnamen mit den Endungen -hagen und -hain weisen auf solche Landwehren hin.[19]


Hainbuchen wurden früher oft regelmäßig geschneitelt, um Futter für das Vieh zu gewinnen. Es entstanden dadurch bizarre, knorrige und oft hohle Baumgestalten, die man in manchen Wäldern heute noch vorfindet.


Als Heilpflanze wird die Hainbuche in der Bach-Blütentherapie (Hornbeam, englische Bezeichnung für die Hainbuche) gegen Übermüdung und Erschöpfung[9] und in der traditionellen Medizin nach Hildegard von Bingen gegen weiße Hautflecken (Vitiligo) eingesetzt. Im letztgenannten Fall werden die erwärmten Hainbuchenspäne auf die betroffenen Hautstellen gedrückt.[20]


In Gärten werden Hainbuchen wegen ihres guten Ausschlagvermögens und ihrer dichten Belaubung gern als geschnittene Hecke gepflanzt. Auch als Alleebäume werden sie verwendet, hierfür gibt es schmalkronige Sorten.
Die Hainbuche war Baum des Jahres im Jahr 2007 in Österreich.[21]



Weitere Trivialnamen |


Für die Hainbuche bestehen bzw. bestanden, zum Teil auch nur regional, auch die weiteren deutschsprachigen Trivialnamen: Buchäsche, Bucheschern, Flegelholz, Haanböke (Unterweser, Holstein), Haböke (Holstein), Häneböke (Göttingen), Hagabuache (St. Gallen), Hagenbocha (althochdeutsch), Hagenbucha (althochdeutsch), Hagenpuocha (althochdeutsch), Hagenpuoche (althochdeutsch), Hagbeik (Pommern), Hagböhk (Mecklenburg), Hagbuche, Hagbuoch (mittelhochdeutsch), Hageboche (althochdeutsch), Hagebouche (mittelhochdeutsch), Hageböke (Holstein), Hagebuche, Hagenbucha, Hagebuocha (mittelhochdeutsch), Hagenbuocha (mittelhochdeutsch), Hagenbutzbaum (mittelhochdeutsch), Hagenpuch (mittelhochdeutsch), Haginbuocha (althochdeutsch), Hainbucha, Hainbuche (Österreich, Ostpreußen), Hainbuache (mittelhochdeutsch), Haineböcke (Göttingen), Hambuche (Elsass, Schlesien), Hanbuoche (mittelhochdeutsch), Hanbuchen, Haonbok (Altmark), Hartbaum, Hatholz, Hanbuche, Hekebuche, Heginbouch (althochdeutsch), Heimbök (Altmark), Hoanbuchen (Salzburg), Hohnbach (Siebenbürgen), Hombeach (Siebenbürgen), Hornbaum, Hornbuche (Schlesien), Hoster (Mecklenburg), Jochbaum, Leimpaum (mittelhochdeutsch), Rauchbuche (im Sinne von raublättrige, Hohenlohe), Rollholz, Spindelbaum, Steinbuche (Bayern um Eichstätt, Kärnten), Steinriglholz (im Sinne von Felshügelholz, Wien), Tragebuche, Weißbuche (Österreich, Schlesien), Welgebaum, Wieglbaum, Wielholzbaum, Wittboike (Altmark, Göttingen, Weser), Zaunbuche und Zwergbuche.[22]



Literatur |


  • Horst Bartels: Gehölzkunde: Einführung in die Dendrologie. UTB Eugen Ulmer, Stuttgart 1993, ISBN 3-8252-1720-5.

  • Adam Boratyński: Carpinus betulus. In: P. Schütt u. a. (Hrsg.): Enzyklopädie der Laubbäume. Nikol, Hamburg 2006, ISBN 3-937872-39-6, S. 165–176.

  • Doris Laudert: Mythos Baum. Geschichte, Brauchtum. 40 Porträts. blv, München 2004, ISBN 3-405-16640-3, S. 129–131.

  • Peter Kiermeier: Handbuch Wildgehölze. Verlag Grün ist Leben, Pinneberg 2000, ISBN 3-934480-09-8, S. 30–31.


  • Heinrich Rubner: Die Hainbuche in Mittel- und Westeuropa. Untersuchungen über ihre ursprünglichen Standorte und ihre Förderung durch die Mittelwaldwirtschaft. (= Forschungen zur deutschen Landeskunde. Band 121). Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung, Bad Godesberg 1960.


Weblinks |



 Wiktionary: Hainbuche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


 Commons: Hainbuche – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


  • Fotos und Infos zur Hainbuche bei baumkunde.de.


  • Hainbuche. In: FloraWeb.de.


  • Hainbuche. In: BiolFlor, der Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale der Flora von Deutschland.


  • Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns.


  • Carpinus betulus L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 3. Oktober 2015.


  • Die Verbreitung auf der Nordhalbkugel nach Eric Hultén.

  • Thomas Meyer: Datenblatt mit Bestimmungsschlüssel und Fotos bei Flora-de: Flora von Deutschland (alter Name der Webseite: Blumen in Schwaben).


Einzelnachweise |



  1. H. Marshall Ward: Trees. Vol. III: Flowers and Inflorenscences. (Cambridge Biological Series), Cambridge University Press, 1905, archive.org, Reprint: Forgotten Books, 2015, ISBN 978-1-330-30448-8, S. 243 ff.


  2. Vít Bojnanský, Agáta Fargašová: Atlas of Seeds and Fruits of Central and East-European Flora. Springer, 2007, ISBN 978-1-4020-5362-7, S. 25.


  3. Alexander C. Martin, William D. Barkley: Seed Identification Manual. Univ. of Calif. Press, 1961, 1973, ISBN 0-520-00814-6, S. 143.


  4. The CABI Encyclopedia of Forest Trees. CABI, 2013, ISBN 978-1-78064-236-9, S. 102.


  5. Thomas Stützel: Botanische Bestimmungsübungen. 3. Auflage. Ulmer, 2015, ISBN 978-3-8252-8549-4, S. 88 f.


  6. ab Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. 8. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3131-5, S. 312.


  7. Carpinus betulus bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.


  8. Boratyński: Carpinus betulus. 2006, S. 170.


  9. ab Laudert: Mythos Baum. 2006, S. 131.


  10. H. H. Dietrichs: Chemisch technologische Merkblätter. Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Hamburg.


  11. Adam Boratyński: Carpinus betulus. 2006, S. 167.


  12. Carl von Linné: Species Plantarum. Band 2, 1753, S. 998.


  13. Boratyński: Carpinus betulus. 2006, S. 167.


  14. Boratyński: Carpinus betulus. 2006, S. 171.


  15. Peter Zwetko: Die Rostpilze Österreichs. Supplement und Wirt-Parasit-Verzeichnis zur 2. Auflage des Catalogus Florae Austriae, III. Teil, Heft 1, Uredinales. (PDF; 1,8 MB).


  16. L. Vajna: Powdery mildew caused by Erysiphe carpinicola on Carpinus betulus in Hungary: the first European report. New Disease Reports (2006) 12, 45. Online


  17. Friedemann Klenke, Markus Scholler: Pflanzenparasitische Kleinpilze: Bestimmungsbuch für Brand-, Rost-, Mehltau-, Flagellatenpilze und Wucherlingsverwandte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-662-46162-4, S. 261 (abgerufen über Google Books). 


  18. Svengunnar Ryman & Ingmar Holmåsen: Pilze. Seite 678. Bernhard Thalacker Verlag, Braunschweig 1992, ISBN 3-8781-5043-1


  19. Laudert: Mythos Baum. 2006, S. 130–131.


  20. Hertzka: Große Hildegard – Apotheke. Christiana-Verlag, 2010, ISBN 978-3-7171-1119-1.


  21. Der Baum des Jahres. In: Kuratorium Wald. Himmel Management & Betriebs GmbH, abgerufen am 17. Februar 2017. 


  22. Georg August Pritzel, Carl Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutschen Sprachschatze. Philipp Cohen, Hannover 1882, S. 83, archive.org.


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Dieser Artikel wurde am 17. Juni 2007 in dieser Version in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen.







Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Darth Vader #20

Ondo