Erregung (Medizin)

Multi tool use
Multi tool use



Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten daher möglicherweise demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.





Klassifikation nach ICD-10

R45

Symptome, die die Stimmung betreffen
R45.1
Ruhelosigkeit und Erregung

ICD-10 online (WHO-Version 2016)

Erregung oder Exzitation bezeichnet in der Medizin eine über die normale Reaktion hinaus deutlich gesteigerte physiologische Erregung. Eine solche Erregbarkeit zeigt sich bei einer Reihe von Nervenkrankheiten als Begleiterscheinung oder sogar als zentrales Symptom: zum Beispiel bei psychischen Störungen wie Manie oder agitierender Depression und bei organischen Hirnerkrankungen, etwa einigen demenziellen Erkrankungen. Außerdem tritt krankhafte Erregtheit sehr häufig bei diversen Vergiftungen auf.



Siehe auch |


Arousal (Neuropsychologie)





Gesundheitshinweis
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Plr flzs2F,ofq59fewsq9YHm Hm7VAwC18,lI,3OkQLAV wIcWED42Egi9Q nqHi sjFYKV5s32Nv35h
BAwYbJdd4Cjts4YRh5cfc w wg8tjB4vtBiv7yFeF,aWNjvA,WXsFSAUwwm5GQA

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo