Spike Video Game Awards


Die Spike Video Game Awards, kurz VGA oder zuletzt VGX, waren eine jährlich stattfindende Computerspiel-Preisverleihung des Fernsehsenders Spike TV, bei der die besten Computerspiele des Jahres prämiert wurden. Noch 2012 war sie die einzige Spielepreisverleihung, die als Liveveranstaltung ausgestrahlt und weltweit empfangen werden konnte.[1] Das Programm der Veranstaltung umfasste dabei auch Livemusik und die Auftritte populärer Künstler aus den Bereichen Musik, Film und Fernsehen. Daneben wurde die Veranstaltung von Computerspielherstellern genutzt, um neue Spiele in Form von Trailern anzukündigen. Organisiert und produziert wurde die Veranstaltung von Spielejournalist Geoff Keighley. Die erste Veranstaltung fand am 2. Dezember 2003 statt (Ausstrahlung: 4. Dezember 2003). Veranstaltungsorte waren Los Angeles, Santa Monica, Las Vegas und Culver City. 2013 fand die elfte und bislang letzte Veranstaltung statt. 2014 führte Keighley das Konzept ohne die Unterstützung von Spike TV unter dem neuen Titel The Game Awards fort.[2]




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Nominierung und Wahl des Gewinners


  • 2 Gewinner und Nominierte

    • 2.1 Preisverleihung 2003


    • 2.2 Preisverleihung 2004


    • 2.3 Preisverleihung 2005


    • 2.4 Preisverleihung 2006


    • 2.5 Preisverleihung 2007


    • 2.6 Preisverleihung 2008


    • 2.7 Preisverleihung 2009


    • 2.8 Preisverleihung 2010


    • 2.9 Preisverleihung 2011


    • 2.10 Preisverleihung 2012


    • 2.11 VGX 2013



  • 3 Spike’s Video Game Hall of Fame


  • 4 Rezeption


  • 5 Weblinks


  • 6 Einzelnachweise




Nominierung und Wahl des Gewinners |


Mit Ausnahme der Publikumskategorien „Meisterwartetes Spiel“, „Spielcharakter des Jahres“ und einiger weniger anderer nicht-jährlich verliehenen Kategorien werden die Nominierungen und Gewinner von einem Beirat gewählt, der aus 25 Journalisten verschiedener Medieneinrichtungen besteht. Fans können online für jede Kategorie abstimmen, welches Spiel ihrer Meinung nach gewinnen sollte.

















































































VGA-Beirat im November 2011[3]
Name
Position
Publikation
Andy McNamaraChefredakteur
Game Informer
Brian CrecenteChefredakteur
Kotaku
Chris BakerRedakteur
Wired
Chris KohlerSpieleredakteur
Wired.com
Chris SlateChefredakteur
Nintendo Power
Christopher GrantChefredakteur
Joystiq
Dale NorthChefredakteur
Destructoid
Francesca ReyesChefredakteur
Official Xbox Magazine
Gary SteinmanChefredakteur
GamesRadar
Geoff KeighleyModerator
GameTrailers TV with Geoff Keighley/Spike TV
Jeff GerstmannChefredakteur
Giant Bomb
Jeff JensenRedakteur
Entertainment Weekly
Jerry HolkinsAutor/Co-Schöpfer
Penny Arcade
John DavisonVP of Programming
GameSpot & Metacritic
Logan DeckerChefredakteur
PC Gamer
Lou KestenTester/Redakteur
Associated Press
Mike KrahulikZeichner/Co-SchöpferPenny Arcade
Mike SniderTechnologiereporter
USA Today
Rich GreenhillDirector of Content and Programming
Yahoo! Games
Sam KennedyDirector of Audience Generation
IGN/1UP.com
Scott AlexanderFreischaffender Autor
Playboy
Shane SatterfieldVP of ContentSpike TV
Stephen TotiloRessortleiterKotaku
Tal BlevinsVP Games ContentIGN
Tina AminiAssistant Editor / Video Games Channel ManagerComplex


Gewinner und Nominierte |



Preisverleihung 2003 |


Die VGAs 2003 wurden von Spike TV ausgetragen. Sie fand am 2. Dezember 2003 in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas statt und wurde am 4. Dezember ausgestrahlt. Die veranstaltung wurde moderiert von David Spade und beinhaltete Gastauftritte von Lil’ Kim, Jaime Pressly, DMX, P.O.D., Orlando Jones und Cedric the Entertainer.[4] Die Show umfasste außerdem ein Tag-Team-Wrestlingwettkampf WWE mit den Wrestlern Rey Mysterio, Chris Jericho, Trish Stratus und Victoria.





















































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

Madden NFL 2004

  • Freedom Fighters

  • Grand Theft Auto: Vice City

  • The Legend of Zelda: The Wind Waker

  • SOCOM 2: U.S. Navy SEALs

  • SSX 3

  • Star Wars Galaxies

  • Tom Clancy’s Splinter Cell

  • Tony Hawk’s Underground

Bestes Sportspiel

Tony Hawk’s Underground

  • Dead or Alive: Extreme Beach Volleyball

  • ESPN NFL Football

  • Madden NFL 2004

  • NBA Live 2004

  • NBA Street Vol. 2

  • SSX3

  • Tiger Woods PGA Tour 2004

  • World Series Baseball 2K3

  • WWE SmackDown! Here Comes the Pain

Bestes Actionspiel

True Crime: Streets of LA

  • Freedom Fighters

  • Hitman 2: Silent Assassin

  • Max Payne 2: The Fall of Max Payne

  • Panzer Dragoon Orta

  • Return to Castle Wolfenstein

  • SOCOM 2: U.S. Navy SEALs

  • Star Wars: Rogue Squadron 3: Rebel Strike

Beste Animation

Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball

  • Grand Theft Auto: Vice City

  • The Getaway

  • Resident Evil Code: Veronica X

  • The Lord of the Rings: The Return of the King

  • True Crime: Streets of LA

  • Warcraft 3: The Frozen Throne

  • Xenosaga Episode I: Der Wille zur Macht

  • XIII

Bestes Spiel auf Grundlage eines Films

Enter the Matrix

  • Crouching Tiger, Hidden Dragon

  • Harry Potter: Quidditch World Cup

  • The Hulk

  • Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft

  • 007: Nightfire

  • Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

  • Star Wars: Rogue Squadron 3: Rebel Strike

  • Star Wars: Knights of the Old Republic

  • Tron 2.0

Bestes Rennspiel

NASCAR Thunder 2004

  • Auto Modellista

  • Colin McRae Rally 3

  • F1 Career Challenge

  • F-Zero GX

  • The Getaway

  • Midnight Club 2

  • MotoGP 2

  • The Simpsons: Hit and Run

Beste Musik

Def Jam Vendetta

  • Grand Theft Auto: Vice City

  • Madden NFL 2004

  • NBA Live 2004

  • NBA Street Vol. 2

  • SSX3

  • Tony Hawk’s Underground

  • True Crime: Streets of LA

  • Wakeboarding Unleashed Featuring Shaun Murray

Beste menschliche Darstellung

Ray Liotta als Tommy Vercetti, Grand Theft Auto: Vice City


  • Christina Aguilera, The Sims: Superstar


  • Christopher Walken als George, True Crime: Streets of LA


  • David Duchovny als XIII, XIII


  • DMX, Method Man und weitere, Def Jam Vendetta


  • Eve als Jones, XIII


  • Giovanni Ribisi als Pvt Elder, Call of Duty


  • Jada Pinkett Smith als Niobe, Enter the Matrix


  • Jenna Jameson als Candy Suxxx, Grand Theft Auto: Vice City


  • Snoop Dogg, True Crime: Streets of LA

Meisterwartetes Spiel

Halo 2

  • Dead or Alive Online

  • Doom 3

  • Driv3r

  • Fable

  • Full Spectrum Warrior

  • Gran Turismo 4

  • Half-Life 2

  • 007 – Alles oder Nichts

  • Metal Gear Solid 3: Snake Eater

  • Die Sims 2

  • Starcraft: Ghost

Größter Suchttitel

Soulcalibur 2

  • Anarchy Online: Shadowlands

  • Donkey Kong Country

  • ESPN NHL Hockey

  • Madden NFL 2004

  • PlanetSide

  • The Sims: Superstar

  • Viewtiful Joe

  • Virtua Fighter 4: Evolution

Bestes PC-Spiel

Halo: Kampf um die Zukunft

  • Age of Mythology: The Titans

  • Battlefield 1942: The Road to Rome

  • Command & Conquer: Generäle – Die Stunde Null

  • Freedom Fighters

  • Jedi Knight: Jedi Academy

  • Max Payne 2: The Fall of Max Payne

  • The Sims: Superstar

  • Warcraft 3: The Frozen Throne

Bestes Onlinespiel

Final Fantasy XI

  • Anarchy Online: Shadowlands

  • Battlefield 1942: The Road to Rome

  • EverQuest Online Adventures

  • Neverwinter Nights: Der Schatten von Undernzit

  • PlanetSide

  • The Sims Online

  • Star Wars Galaxies

Bestes Handheld-Spiel

Tom Clancy’s Splinter Cell

  • Advance Wars 2: Black Hole Rising

  • Castlevania: Aria of Sorrow

  • Final Fantasy Tactics Advance

  • Iridion 2

  • Mega Man and Bass

  • Ninja Five-O

  • Rayman 3

  • Sonic Advance 2

Bestes Beat ’em Up

WWE SmackDown! Here Comes the Pain

  • Backyard Wrestling: Don't Try This at Home

  • Bloody Roar 4

  • Capcom vs. SNK 2 EO

  • Def Jam Vendetta

  • Pride FC

  • Soulcalibur 2

  • Virtua Fighter 4: Evolution

  • WWE Wrestlemania XIX

Bestes First-Person-Actionspiel

Call of Duty

  • Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII

  • Chrome

  • Halo: Kampf um die Zukunft

  • PlanetSide

  • Rainbow Six 3: Raven Shield

  • Return to Castle Wolfenstein: Tides of War

  • Tom Clancy’s Ghost Recon: Island Thunder

  • XIII

Bestes Fantasyspiel

Star Wars: Knights of the Old Republic

  • Hack Part 1 Infection

  • Dark Cloud 2

  • EverQuest Online Adventures

  • Final Fantasy XI

  • Skies of Arcadia Legends

  • Star Wars Galaxies

  • The Legend of Zelda: The Wind Waker

  • Xenosaga Episode I: Der Wille zur Macht


Preisverleihung 2004 |


Die VGAs 2004 wurden in Santa Monica im Barker Hangar veranstaltet. Sie wurden von Snoop Dogg moderiert.[5] Die Veranstaltung beinhaltete musikalische Beiträge von Sum 41, Ludacris und eine spezielle Live-Performance von „Riders on the Storm“ durch Snoop Dogg und den verbliebenen Mitgliedern von The Doors.[6][7]













































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

Grand Theft Auto: San Andreas

  • Burnout 3: Takedown

  • Half-Life 2

  • Halo 2

  • Metal Gear Solid 3: Snake Eater

Bestes Spiel auf Grundlage eines Films

The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay

  • GoldenEye: Rogue Agent

  • Spider-Man 2

  • Star Wars: Battlefront

Beste weibliche Darstellung

Brooke Burke als Rachel Teller, Need for Speed: Underground 2


  • Judi Dench als M, Goldeneye: Rogue Agent


  • Carmen Electra, Def Jam: Fight For NY


  • Jennifer Garner als Sydney Bristow, Alias


  • Heidi Klum als Katya Nadanova, James Bond 007: Everything or Nothing

Beste männliche Darstellung

Samuel L. Jackson als Sergeant Frank Tenpenny, Grand Theft Auto: San Andreas


  • Vin Diesel als Richard B. Riddick, The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay


  • Hugh Jackman als Gabriel Van Helsing, Van Helsing


  • Christopher Lee als Francisco Scaramanga, GoldenEye: Rogue Agent


  • Tobey Maguire als Spider-Man, Spider-Man 2

Cyber Vixen des Jahres
BloodRayne, BloodRayne 2

  • Tina Armstrong, Dead or Alive Ultimate


  • Carmen Electra, Def Jam: Fight For NY

  • Luba Licious, Leisure Suit Larry: Magda Cum Laude

  • Rachel Teller (gespielt von Brooke Burke), Need for Speed: Underground 2

Bestes Rennspiel

Burnout 3: Takedown

  • NASCAR 2005: Chase for the Cup

  • Need For Speed: Underground 2

Bestes Sportspiel

Madden NFL 2005

  • ESPN NFL 2K5

  • NBA Ballers

  • Tiger Woods PGA Tour 2005

  • Tony Hawk’s Underground 2

Bestes Beat ’em Up

Mortal Kombat: Deception

  • Def Jam: Fight For NY

  • Dead or Alive Ultimate

  • Fight Night 2004

  • WWE SmackDown! vs. Raw

Bestes Actionspiel

Grand Theft Auto: San Andreas

  • Metal Gear Solid 3: Snake Eater

  • Ninja Gaiden

Bestes First-Person-Actionspiel

Halo 2

  • Doom 3

  • Far Cry

  • Half-Life 2

  • Unreal Tournament 2004

Bestes Lied in einem Computerspiel
„American Idiot“ von Green Day, Madden NFL 2005

  • „I Do“ von Chingy, Need for Speed Underground 2

  • „Pain“ von Jimmy Eat World, Tony Hawk’s Underground 2

  • „Lean Back“ von Terror Squad, Need for Speed Underground 2

  • „Go“ von Will.i.am, NBA Live 2005

Bester Soundtrack

Grand Theft Auto: San Andreas

  • GoldenEye: Rogue Agent

  • Halo 2

  • Katamari Damacy

  • Madden NFL 2005

Designer des Jahres

Jason Jones und Bungie Studios, Halo 2


  • Sam Houser und Rockstar North, Grand Theft Auto: San Andreas


  • Tomonobu Itagaki und Team Ninja, Ninja Gaiden


  • Hideo Kojima, Metal Gear Solid 3: Snake Eater

  • Alex Ward und Criterion, Burnout 3: Takedown

Bestes Militärspiel

Call of Duty: Finest Hour

  • Conflict: Vietnam

  • Full Spectrum Warrior

  • Rome: Total War

  • Warhammer 40.000: Dawn of War

Bestes PC-Spiel

Half-Life 2

  • Doom 3

  • Rome: Total War

  • Die Sims 2

Bestes Handyspiel

Might and Magic

  • CBS Sportsline Baseball 2004

  • Jamdat Sports NFL 2005

  • National Treasure

Beste Grafik

Half-Life 2

  • Doom 3

  • Halo 2

  • Ninja Gaiden

Beste Neutechnologie

Nintendo DS


  • Half-Life 2 engine


  • Nvidia Geforce 6800

  • Spherex Xbox 5.1 Surround Sound System

Bestes Handheldspiel

Metroid: Zero Mission

  • Astro Boy: Omega Factor

  • Mario Golf: Toadstool Tour

  • Pokémon FireRed Version

Bestes Massively-Multiplayer-Spiel

City of Heroes

  • EverQuest II

  • Final Fantasy XI

Bestes Rollenspiel

Fable

  • The Bard’s Tale

  • Shin Megami Tensei: Nocturne

  • X-Men Legends

Größter Suchttitel (Zuschauerwahl)

Burnout 3: Takedown

  • City of Heroes

  • Donkey Konga

  • Katamari Damacy

  • Die Sims 2

Beste Spielepublikation (Zuschauerwahl)

Game Informer

  • Electronic Gaming Monthly

  • Official PlayStation Magazine

  • GMR

  • Official Xbox Magazine

Beste Spielewebsite (Zuschauerwahl)

GameSpot

  • 1UP

  • GameSpy

  • IGN

  • Shack News


Preisverleihung 2005 |


Die VGAs 2005 wurden am 10. Dezember 2005 im Gibson Amphitheatre in Los Angeles veranstaltet.[8][9] Es war die erste Preisverleihung, die von Samuel L. Jackson moderiert wurde.



















































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

Resident Evil 4

  • Call of Duty 2

  • F.E.A.R.

  • God of War

  • World of Warcraft

Actionspiel des Jahres

God of War

  • Resident Evil 4

  • Peter Jackson’s King Kong: The Official Game of the Movie

  • The Warriors

  • 50 Cent: Bulletproof

Bestes Individualsport-Spiel

Tony Hawk’s American Wasteland

  • Tiger Woods PGA Tour 06

  • SSX On Tour

  • Top Spin

  • Fight Night Round 2

Bestes Teamsport-Spiel

Madden NFL 06

  • Blitz: The League

  • NBA 2K6

  • World Soccer Winning Eleven 8 International

  • NBA Street V3

Cyber Vixen des Jahres

Maria Menounos als Eva, James Bond 007: From Russia with Love


  • Charlize Theron als Æon Flux, Æon Flux


  • Jessica Alba als Invisible Woman, Fantastic 4


  • Traci Lords als Cassandra Hartz, True Crime: New York City


  • Joanna Dark, Perfect Dark Zero

Bestes Spiel auf Grundlage eines Films

Peter Jackson’s King Kong: The Official Game of the Movie

  • Star Wars: Battlefront II

  • The Warriors

  • Liebesgrüße aus Moskau

  • The Matrix: Path of Neo

Beste männliche Darstellung

Jack Black als Carl Denham, Peter Jackson’s King Kong: The Official game of the Movie


  • 50 Cent, 50 Cent: Bulletproof


  • Michael Chiklis als Das Ding, Fantastic 4


  • Sean Connery als James Bond, Liebesgrüße aus Moskau


  • TC Carson als Kratos, God of War

Bester männlicher Nebendarstellerin

Christopher Walken als Gabriel Whitting, True Crime: New York City


  • Eminem, 50 Cent: Bulletproof


  • Dr. Dre, 50 Cent: Bulletproof


  • Michael Clarke Duncan als Blackmore, The Suffering: Ties That Bind


  • P. Diddy als Dip, Marc Eckō’s Getting Up: Contents Under Pressure

Beste weibliche Darstellung

Charlize Theron als Æon Flux, Æon Flux


  • Naomi Watts als Ann Darrow, Peter Jackson’s King Kong: The Official Game of the Movie


  • Josie Maran als Mia Townsend, Need for Speed: Most Wanted


  • Jessica Alba als Invisible Woman, Fantastic 4

  • Cornelia Hayes O’Herlihy als Fiona Belli, Haunting Ground

Beste weibliche Nebendarstellerin

Traci Lords als Madam Cassandra Hartz, True Crime: New York City


  • Maria Menounos als Eva, Liebesgrüße aus Moskau


  • Rosario Dawson als Tina, Marc Eckō’s Getting Up: Contents Under Pressure


  • Natasha Bedingfield als Elizabeth Stark, Liebesgrüße aus Moskau


  • Mariska Hargitay als Deena Dixon, True Crime: New York City

Bestes Originallied
„Maybe We Crazy“ von 50 Cent, 50 Cent: Bulletproof

  • „Lights and Sounds“ von Yellowcard, Burnout Revenge

  • „When I Get Angry“ von Spider Loc, Madden NFL 06

  • „Getting Up Anthem: Part I“ von Talib Kweli and Rakim, Mark Eckō’s Getting Up: Contents Under Pressure

  • „Error Operator“ von Taking Back Sunday, Fantastic 4

Bester Soundtrack

Guitar Hero

  • Grand Theft Auto: Liberty City Stories

  • 50 Cent: Bulletproof

  • Tony Hawk’s American Wasteland

  • SSX On Tour

Bester Originalsoundtrack

We Love Katamari

  • Call of Duty 2

  • God of War

  • Fahrenheit

  • Perfect Dark Zero

Designer des Jahres

David Jaffe, God of War


  • Rob Pardo, World of Warcraft


  • Michel Ancel, Peter Jackson’s King Kong: The Official Game of the Movie


  • Shigeru Miyamoto, Nintendogs

  • Craig Hubbard, F.E.A.R.

Bestes Rennspiel

Burnout Revenge

  • Gran Turismo 4

  • L.A. Rush

  • Forza Motorsport

  • Midnight Club 3: DUB Edition

Größter Suchttitel

World of Warcraft

  • We Love Katamari

  • Lumines

  • Nintendogs

  • Meteos

Bestes Beat ’em Up

Fight Night Round 2

  • Soulcalibur 3

  • Tekken 5

  • Darkstalkers Chronicle: The Chaos Tower

  • Mortal Kombat: Shaolin Monks

Bestes First-Person-Actionspiel

F.E.A.R.

  • Call of Duty 2

  • Far Cry Instincts

  • Battlefield 2

  • Perfect Dark Zero

Bestes Militärspiel

Call of Duty 2

  • Brothers in Arms: Earned in Blood

  • Battlefield 2

  • Tom Clancy’s Splinter Cell: Chaos Theory

  • SOCOM 3: U.S. Navy SEALs

Beste Grafik

Resident Evil 4

  • Peter Jackson’s King Kong: The Official Game of the Movie

  • Call of Duty 2

  • F.E.A.R.

  • PGR 3

Bestes Handheld-Spiel

Lumines

  • Grand Theft Auto: Liberty City Stories

  • Nintendogs

  • Meteos

  • Burnout Legends

Bester Mehrspielertitel

Guild Wars

  • SOCOM 3: U.S. Navy SEALs

  • Battlefield 2

  • City of Villains

  • World of Warcraft

Beste Neutechnologie

PSP


  • NBA Live 06 (Gesichts-Motion-Capturing)


  • Nintendogs (Spracherkennung)

  • Unreal Engine 3

  • Xbox 360

Bestes Rollenspiel

World of Warcraft

  • Jade Empire

  • X-Men Legends 2: Rise of Apocalypse

  • Dungeon Siege 2

  • Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords

Bestes PC-Spiel

World of Warcraft

  • Battlefield 2

  • Call of Duty 2

  • F.E.A.R.

  • Sid Meier’s Civilization IV

Bestes Handyspiel

Marc Eckō’s Getting Up: Contents Under Pressure

  • Need for Speed: Underground 2

  • Massive Snowboarding

  • Die Unglaublichen

  • Tom Clancy’s Splinter Cell: Chaos Theory


Preisverleihung 2006 |


Die Veranstaltung wurde am 13. Dezember 2006 aus dem Galen Center in Los Angeles ausgestrahlt und von Samuel L. Jackson moderiert.[10] Die VGAs 2006 beinhaltete musikalische Beiträge von Tenacious D und AFI sowie Hastauftritte von 50 Cent, Eva Mendes, Sarah Silverman, Seth Green, Masi Oka, Hayden Panettiere, Brandon Routh, Rachael Leigh Cook, Tony Hawk, Michael Irvin, Method Man, Maria Menounos, Tyrese, Xzibit, James Gandolfini, Kurt Angle und anderen. Seth MacFarlane fungierte durch Zeichentrick-Charaktere wie Stewie Griffin und Tom Tucker aus der Serie Family Guy als Stimme der Veranstaltung.[11]































































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

The Elder Scrolls IV: Oblivion

  • Gears of War

  • Guitar Hero 2

  • Ōkami

Entwickler des Jahres

Epic Games, Gears of War


  • Clover Studio, Ōkami


  • Relic Entertainment, Company of Heroes


  • Bethesda Game Studios, The Elder Scrolls IV: Oblivion


  • Harmonix, Guitar Hero

Cyber Vixen des Jahres
Alyx Vance, Half-Life 2: Episode One


  • Lara Croft, Tomb Raider: Legend

  • Princess Peach, Super Mario Bros.

  • Enrica, Tom Clancy’s Splinter Cell: Double Agent

  • Jen, Prey

Bestes Individualsport-Spiel

Tony Hawk’s Project 8

  • Rockstar Presents Table Tennis

  • Fight Night Round 3

  • Tiger Woods PGA Tour 07

  • Top Spin 2

Bestes Teamsport-Spiel

NBA 2K7

  • Madden NFL 07

  • NCAA Football 07

  • FIFA 07

  • NHL 07

Bestes Spiel auf Grundlage eines Films oder Fernsehsendung

Lego Star Wars 2: The Original Trilogy

  • Der Pate

  • Scarface: The World Is Yours

  • The Sopranos: Road to Respect

  • Family Guy Video Game!

Beste männliche Darstellung

Patrick Stewart als Emperor Uriel Septim VII, The Elder Scrolls IV: Oblivion


  • Seth MacFarlane als Peter Griffin, Stewie Griffin und Brian Griffin, Family Guy Video Game!

  • Gerry Rosenthal als Jimmy Hopkins, Bully


  • Johnny Depp als Jack Sparrow, Fluch der Karibik: Die Legende des Jack Sparrow


  • Kiefer Sutherland als Jack Bauer, 24: The Game

Bester männlicher Nebendarstellerin

James Gandolfini als Tony Soprano, The Sopranos: Road to Respect


  • Seth Green als Chris Griffin, Family Guy Video Game!


  • James Woods als George Sheffield, Scarface: The World Is Yours

  • James Cann als Santino 'Sonny' Corleone, Der Pate

  • Philip Michael Thomas als Lance Vance, Grand Theft Auto: Vice City Stories

Beste weibliche Darstellung

Vida Guerra als Femme Fatale, Scarface: The World Is Yours


  • Tia Carrere als Lin, Saints Row


  • Emmanuelle Vaugier als Nikki, Need For Speed: Carbon


  • Keely Hawes als Lara Croft, Tomb Raider: Legend


  • Rosario Dawson als Tina, Marc Eckō's Getting Up Contents Under Pressure

Beste weibliche Nebendarstellerin

Rachael Leigh Cook als Tifa Lockhart, Kingdom Hearts 2


  • Elisha Cuthbert als Kim Bauer, 24: The Game


  • Brittany Murphy als Karen Light, Marc Eckō's Getting Up Contents Under Pressure


  • Mila Kunis als Meg Griffin, Family Guy Video Game!


  • Lynda Carter als weibliche Nords / weibliche Orks, The Elder Scrolls IV: Oblivion

Beste Besetzung

Family Guy Video Game!

  • Der Pate

  • Scarface: The World Is Yours

  • Saints Row

  • The Elder Scrolls IV: Oblivion

Bestes Lied in einem Computerspiel
„Lights and Sounds“ von Yellowcard, Burnout Revenge

  • „Loco Roco No Uta“, Loco Roco

  • „Heavenly Star“, Lumines 2

  • „Helicopter“ von Bloc Party, Mark Eckō’s Getting Up Contents Under Pressure und Burnout Revenge

  • „Summer Shudder“ von AFI, Madden NFL 07

Bester Soundtrack

Guitar Hero II

  • Madden NFL 07

  • Scarface: The World Is Yours

  • Grand Theft Auto: Vice City Stories

Bester Originalsoundtrack

The Elder Scrolls IV: Oblivion

  • Bully

  • Electroplankton

  • Ōkami

Bestes Rennspiel

Burnout Revenge

  • Need for Speed: Carbon

  • TOCA Race Driver 3

  • GTR 2 – FIA GT Racing Game

Größter Suchttitel

The Elder Scrolls IV: Oblivion

  • Brain Age: Train Your Brain in Minutes a Day

  • Gears of War

  • Guitar Hero II

  • Company of Heroes

Bestes Beat ’em Up

Mortal Kombat: Armageddon

  • Tekken: Dark Resurrection

  • Dead or Alive 4

  • Street Fighter Alpha Anthology

  • God Hand

Bestes Actionspiel

Dead Rising

  • New Super Mario Bros.

  • Ōkami

  • Saints Row

  • Bully

Bester Shooter

Gears of War

  • Black

  • Prey

  • Half-Life 2: Episode One

  • Call of Duty 3

Bestes Militärspiel

Company of Heroes

  • Tom Clancy’s Ghost Recon: Advanced Warfighter

  • Call of Duty 3

  • The Outfit

  • Battlefield 2142

Beste Grafik

Gears of War

  • Ōkami

  • Tom Clancy’s Ghost Recon: Advanced Warfighter

  • The Elder Scrolls IV: Oblivion

  • Company of Heroes

Bestes Handheld-Spiel

New Super Mario Bros.

  • Brain Age: Train Your Brain in Minutes a Day

  • Grand Theft Auto: Vice City Stories

  • Tetris DS

  • LocoRoco

Bester Mehrspielertitel

Gears of War

  • Company of Heroes

  • Metal Gear Solid 3: Subsistence

  • Tom Clancy’s Ghost Recon: Advanced Warfighter

  • Tom Clancy’s Splinter Cell: Double Agent

Beste Neutechnologie

Wii

  • PlayStation 3

  • Nintendo DS Lite

  • Electroplankton

Bestes Rollenspiel

The Elder Scrolls IV: Oblivion

  • Final Fantasy XII

  • Kingdom Hearts 2

  • Valkyrie Profile 2: Silmeria

Bestes PC-Spiel

Company of Heroes

  • Half-Life 2: Episode One

  • Battlefield 2142

  • Star Wars: Empire at War

  • The Elder Scrolls IV: Oblivion

Bestes Handyspiel

SWAT Force

  • Diner Dash

  • Tower Bloxx

  • Super KO Boxing!

Critic’s Choice (veröffentlicht nach dem 15. November und vor dem 31. Dezember 2006)

The Legend of Zelda: Twilight Princess

  • Resistance: Fall of Man

  • Medieval 2: Total War

  • Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas

  • Wii Sports

Bester Newcomer

Rosario Dawson als Tina, Marc Eckō's Getting Up: Contents Under Pressure
k. A.
Spielcharakter des Jahres

Jack Sparrow, dargestellt durch Johnny Depp, Fluch der Karibik: Die Legende des Jack Sparrow
k. A.


Preisverleihung 2007 |


Die VGAs 2007 wurden am 9. Dezember 2007 ausgestrahlt und fand im Mandalay Bay Events Center in Las Vegas statt. Moderator war Samuel L. Jackson, die Gewinner der Kategorien wurden vor der Veranstaltung angekündigt. Die Sendung beinhaltete musikalische Beiträge von Foo Fighters und Kid Rock sowie Spielepremieren von Borderlands, Gran Turismo 5 Prologue, Tom Clancy’s Rainbow Six: Vegas 2 und TNA Impact!.[12]







































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

BioShock

  • Halo 3

  • Mass Effect

  • The Orange Box

Entwickler des Jahres

Harmonix, Rock Band


  • Bungie Studios, Halo 3


  • 2K Boston/2K Australia, BioShock


  • Valve, The Orange Box

Bester Shooter

Call of Duty 4: Modern Warfare

  • BioShock

  • Halo 3

  • The Orange Box

Bestes Rollenspiel

Mass Effect

  • Eternal Sonata

  • Final Fantasy Tactics: The War of the Lions

  • Shin Megami Tensei: Persona 3

Bestes Militärspiel

Call of Duty 4: Modern Warfare

  • Ghost Recon: Advanced Warfighter 2

  • Tom Clancy’s Rainbow Six: Vegas

  • World in Conflict

Bestes Individualsport-Spiel

Skate

  • Tiger Woods PGA Tour 08

  • Tony Hawk’s Proving Ground

  • Virtua Tennis 3

Bestes Handheld-Spiel

The Legend of Zelda: Phantom Hourglass

  • Final Fantasy Tactics: The War of the Lions

  • Syphon Filter: Logan’s Shadow

  • Puzzle Quest: Challenge of the Warlords

Beste Grafik

Crysis

  • BioShock

  • Call of Duty 4: Modern Warfare

  • Mass Effect

Bestes Spiel auf Grundlage eines Films oder Fernsehsendung

The Simpsons Game

  • Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar

  • Naruto: Rise of a Ninja

  • Stranglehold

Best Rhythm Game

Rock Band

  • Guitar Hero Encore: Rocks the 80s

  • Guitar Hero III: Legends of Rock

  • Jam Sessions

Bestes Rennspiel

Colin McRae: Dirt

  • Forza Motorsport 2

  • Need for Speed: ProStreet

  • Project Gotham Racing 4

Bestes Actionspiel

Super Mario Galaxy

  • Assassin’s Creed

  • God of War II

  • Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction

Bestes Teamsport-Spiel

Madden NFL 08

  • NBA 2K8

  • NHL 08

  • Winning Eleven: Pro Evolution Soccer 2007

Bester Soundtrack

Rock Band

  • BioShock

  • Guitar Hero III: Legends of Rock

  • Tony Hawk’s Proving Ground

Beste Neutechnologie

The Orange Box/Portal

  • Crysis


  • Halo 3 - Saved Films / Theatre Mode

  • Rock Band

Bestes Xbox-360-Spiel

BioShock

  • Halo 3

  • Mass Effect

  • The Orange Box

Bestes Wii-Spiel

Super Mario Galaxy

  • The Legend of Zelda: Twilight Princess

  • Metroid Prime 3: Corruption

  • Super Paper Mario

Bestes PS3-Spiel

Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction

  • Heavenly Sword

  • Uncharted: Drakes Schicksal

  • Warhawk

Bestes PC-Spiel

The Orange Box

  • BioShock

  • Crysis

  • World in Conflict

Bester Originalsoundtrack

BioShock

  • God of War II

  • Halo 3

  • Mass Effect

Bester Mehrspielertitel

Halo 3

  • Call of Duty 4: Modern Warfare

  • Rock Band

  • The Orange Box

Größter Suchttitel

Halo 3

  • Guitar Hero III: Legends of Rock

  • Team Fortress 2

  • Wii Sports


Preisverleihung 2008 |


Die VGAs 2008 wurden am 14. Dezember 2008 in den Sony Pictures Studios in Culver City veranstaltet.[13] Die Sendung wurde von Jack Black moderiert und beinhaltete zehn Previews kommender Spiele. Musikalische Auftritte gab es von 50 Cent, The All-American Rejects, Weezer und LL Cool J.[14]



















































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

Grand Theft Auto IV

  • Fallout 3

  • Gears of War 2

  • LittleBigPlanet

  • Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots

Entwickler des Jahres

Media Molecule, LittleBigPlanet


  • Rockstar North, Grand Theft Auto IV


  • Harmonix, Rock Band 2


  • Bethesda Game Studios, Fallout 3

Gamer God

Will Wright, Schöpfer von Die Sims und Spore
k. A.
Bester Shooter

Gears of War 2

  • Far Cry 2

  • Resistance 2

  • Left 4 Dead

Bestes Rollenspiel

Fallout 3

  • Fable II

  • Warhammer Online: Age of Reckoning

  • The World Ends with You

Bestes Individualsport-Spiel

Shaun White Snowboarding

  • Tiger Woods PGA Tour 09

  • Wii Fit

  • Skate It

Bestes Handheld-Spiel

Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf

  • God of War: Chains of Olympus

  • Patapon

  • Castlevania: Order of Ecclesia

Beste Grafik

Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots

  • Sonic Unleashed

  • Fallout 3

  • Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots

Bestes Spiel auf Grundlage eines Films oder Fernsehsendung

Lego Indiana Jones: Die legendären Abenteuer

  • Ein Quantum Trost

  • Star Wars: The Force Unleashed

  • Naruto: The Broken Bond

Bestes Musikspiel

Rock Band 2

  • Guitar Hero World Tour

  • Wii Music

  • SingStar

Bestes Rennspiel

Burnout Paradise

  • Pure

  • Midnight Club: Los Angeles

  • Mario Kart Wii

Bestes Action-Adventure

Grand Theft Auto IV

  • Dead Space

  • Mirror’s Edge

  • Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots

Bester Soundtrack

Rock Band 2

  • Grand Theft Auto IV

  • Guitar Hero World Tour

  • LittleBigPlanet

Bestes Xbox-360-Spiel

Gears of War 2

  • Fable II

  • Fallout 3

  • Grand Theft Auto IV

Bestes Wii-Spiel

Boom Blox

  • No More Heroes

  • Wii Fit

  • Super Smash Bros. Brawl

Bestes PS3-Spiel

LittleBigPlanet

  • Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots

  • Resistance 2

  • Grand Theft Auto IV

Bestes PC-Spiel

Left 4 Dead

  • Spore

  • Crysis Warhead

  • Warhammer Online: Age of Reckoning

Bester Originalsoundtrack

Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots

  • Fallout 3

  • Spore

  • LittleBigPlanet

Bester Mehrspielertitel

Left 4 Dead

  • Gears of War 2

  • Resistance 2

  • Call of Duty: World at War

Bestes Independent-Spiel

World of Goo

  • PixelJunk Eden

  • Braid

  • Audiosurf

Bestes Beat ’em Up

Soulcalibur 4

  • Mortal Kombat Vs. DC Universe

  • Super Smash Bros. Brawl

  • Dragon Ball Z: Burst Limit

Bester männlicher Synchronsprecher

Michael Hollick als Niko Bellic, Grand Theft Auto IV


  • David Hayter als Old Snake, Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots


  • Stephen Fry als Erzähler, LittleBigPlanet


  • Jason Zumwalt als Roman Bellic, Grand Theft Auto IV

Bester weiblicher Synchronsprecher

Debi Mae West als Meryl Silverburgh, Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots


  • Nathalie Cox als Juno Eclipse, Star Wars: The Force Unleashed


  • Paula Tiso als Silvia Christel, No More Heroes


  • Keeley Hawes als Lara Croft, Tomb Raider: Underworld

Big Name in the Game (männlich)

Kiefer Sutherland als Sgt. Roebuck, Call of Duty: World at War
k. A.
Big Name in the Game (weiblich)

Jenny McCarthy als Special Agent Tanya Adams, Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3
k. A.
Bestes Teamsport-Spiel

NHL 09

  • Madden NFL 09

  • NBA 2K9

  • FIFA Soccer 09


Preisverleihung 2009 |


Die VGAs 2009 wurden am 12. Dezember 2009 im Nokia Event Deck in Los Angeles abgehalten[15] und waren die ersten VGAs ohne einen durchgehenden Moderator, sondern stattdessen mit einer Vielzahl an Preisübergebern.[16] Die Veranstaltung begann mit einem Ankündigungstrailer für den Nachfolger zu Batman: Arkham Asylum. Es gab exklusive Einblicke auf Prince of Persia: The Forgotten Sands, UFC 2010 Undisputed, Halo: Reach und andere. Samuel L. Jackson gab einen Ausblick auf LucasArts’ neuesten Star-Wars-Titel, Star Wars: The Force Unleashed II. Daneben wurde Green Day: Rock Band angekündigt, begleitet mit einem Trailer.


Es gab Auftritten von Stevie Wonder, der Besetzung von MTV Jersey Shore, Green Day und Jack Black, sowie Musikbeiträge von Snoop Dogg und The Bravery.[15]




























































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

Uncharted 2: Among Thieves

  • Assassin’s Creed II

  • Batman: Arkham Asylum

  • Call of Duty: Modern Warfare 2

  • Left 4 Dead 2

Entwickler des Jahres

Rocksteady Studios, Batman: Arkham Asylum


  • Infinity Ward, Call of Duty: Modern Warfare 2


  • Naughty Dog, Uncharted 2: Among Thieves


  • Valve, Left 4 Dead 2

Bestes Independent-Spiel

Flower

  • Osmos

  • Splosion Man

  • Trials HD

Bestes Xbox-360-Spiel

Left 4 Dead 2

  • Batman: Arkham Asylum

  • Forza Motorsport 3

  • Halo 3: ODST

Bestes PS3-Spiel

Uncharted 2: Among Thieves

  • Infamous

  • Killzone 2

  • Ratchet & Clank Future: A Crack in Time

Bestes Wii-Spiel

New Super Mario Bros. Wii

  • MadWorld

  • Punch-Out!!

  • Wii Sports Resort

Bestes PC-Spiel

Dragon Age: Origins

  • Left 4 Dead 2

  • Plants vs. Zombies

  • Die Sims 3

Bestes Handheld-Spiel

Grand Theft Auto: Chinatown Wars

  • Mario & Luigi: Bowser's Inside Story

  • Professor Layton und die Schatulle der Pandora

  • Scribblenauts

Bester Shooter

Call of Duty: Modern Warfare 2

  • Halo 3: ODST

  • Killzone 2

  • Left 4 Dead 2

Bestes Action-Adventure

Assassin’s Creed II

  • Batman: Arkham Asylum

  • Brütal Legend

  • Uncharted 2: Among Thieves

Bestes Rollenspiel

Dragon Age: Origins

  • Borderlands

  • Demon’s Souls

  • Mario & Luigi: Bowser's Inside Story

Bester Mehrspielertitel

Call of Duty: Modern Warfare 2

  • Borderlands

  • Halo 3: ODST

  • Left 4 Dead 2

Bestes Beat ’em Up

Street Fighter IV

  • BlazBlue: Calamity Trigger

  • Soulcalibur: Broken Destiny

  • Tekken 6

Bestes Individualsport-Spiel

UFC 2009 Undisputed

  • Fight Night Round 4

  • Tiger Woods PGA Tour 10

  • Wii Sports Resort

Bestes Teamsport-Spiel

NHL 10

  • Madden NFL 10

  • NBA 2K10

  • FIFA 10

Bestes Rennspiel

Forza Motorsport 3

  • Dirt 2

  • Gran Turismo PSP

  • Need for Speed: Shift

Bestes Musikspiel

The Beatles: Rock Band

  • DJ Hero

  • Guitar Hero 5

  • LEGO Rock Band

Bester Soundtrack

DJ Hero

  • Brütal Legend

  • Guitar Hero 5

  • The Beatles: Rock Band

Bester Originalsoundtrack

Halo 3: ODST

  • Assassin’s Creed II

  • Call of Duty: Modern Warfare 2

  • Uncharted 2: Among Thieves

Beste Grafik

Uncharted 2: Among Thieves

  • Batman: Arkham Asylum

  • Call of Duty: Modern Warfare 2

  • Killzone 2

Bestes Spiel auf Grundlage eines Films oder einer Fernsehsendung

South Park Let's Go Tower Defense Play!

  • Ghostbusters: The Video Game

  • The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena

  • X-Men Origins: Wolverine Uncaged Edition

Beste weibliche Darstellung

Megan Fox als Mikaela Banes, Transformers: Revenge of the Fallen


  • Eliza Dushku als Rubi Malone, WET


  • Kristen Bell als Lucy Stillman, Assassin’s Creed II


  • Tricia Helfer als Dare, Halo 3: ODST

Beste männliche Darstellung

Hugh Jackman als Wolverine, X-Men Origins: Wolverine


  • Bill Murray als Dr. Peter Venkman, Ghostbusters: The Video Game


  • Samuel L. Jackson als Afro Samurai / Ninja Ninja, Afro Samurai


  • Shia LaBeouf als Sam Witwicky, Transformers: Revenge of the Fallen


  • Vin Diesel als Richard B. Riddick, The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena

Beste Besetzung

X-Men Origins: Wolverine

  • Brütal Legend

  • Eat Lead: The Return of Matt Hazard

  • Ghostbusters: The Video Game

  • South Park Let's Go Tower Defense Play!

Beste Synchronisation

Jack Black für die Stimme von Eddie Riggs, Brütal Legend


  • Arleen Sorkin als Harley Quinn, Batman: Arkham Asylum


  • Claudia Black als Chloe Frazer, Uncharted 2: Among Thieves


  • Mark Hamill als The Joker, Batman: Arkham Asylum


  • Nolan North als Nathan Drake, Uncharted 2: Among Thieves

Bestes Downloadspiel

Shadow Complex

  • Battlefield 1943

  • Fat Princess

  • Plants vs. Zombies

Beste Downloaderweiterung

Grand Theft Auto: The Ballad of Gay Tony

  • Fallout 3: Broken Steel

  • Fallout 3: Point Lookout

  • Grand Theft Auto: The Lost and Damned

Meisterwartetes Spiel

God of War III

  • BioShock 2

  • Mass Effect 2

  • StarCraft II

Bestes Comedyspiel

Eat Lead: The Return of Matt Hazard
k. A.


Preisverleihung 2010 |


Die VGAs 2010 wurden am Samstag, 11. Dezember 2010, in Los Angeles im L.A. Convention Center abgehalten und im Gegensatz zum Vorjahr wieder von einem Moderator durchgängig geleitet, diesmal von Schauspieler Neil Patrick Harris.[17] Anders als in den vorhergehenden Jahren wurden die Auszeichnungen nicht während der Sendung verliehen.


Mehrere neue Spiele wurden angekündigt, darunter BioWares Mass Effect 3, Prototype 2, Insane von Filmregisseur Guillermo del Toro, The Elder Scrolls V: Skyrim, Mortal Kombat, Resistance 3, Portal 2, SSX: Deadly Descents und Forza Motorsport 4. Zu Batman: Arkham City wurde ein neuer CGI-Trailer und zu Uncharted 3: Drake’s Deception der erste Trailer überhaupt während der Veranstaltung ausgestrahlt.


Veranstaltungsgäste waren unter anderem die Besetzung von It’s Always Sunny in Philadelphia, Danny DeVito, Kaitlin Olson, Rob McElhenney, Guillermo del Toro, Nathan Fillion, Chris Hemsworth, Olivia Munn, AnnaLynne McCord und Tony Hawk. Musikalische Darbietungen gab es von Diana Yukawa,[18]My Chemical Romance und José González.[19]





































































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

Red Dead Redemption

  • Call of Duty: Black Ops

  • God of War III

  • Halo: Reach

  • Mass Effect 2

Entwickler des Jahres

BioWare, Mass Effect 2


  • Blizzard Entertainment, StarCraft II: Wings of Liberty


  • Bungie, Halo: Reach


  • Rockstar San Diego, Red Dead Redemption

Spielcharakter des Jahres
Sgt. Frank Woods, Call of Duty: Black Ops

  • Kratos, God of War III

  • John Marston, Red Dead Redemption

  • Ezio Auditore da Firenze, Assassin’s Creed: Brotherhood

Bestes Xbox-360-Spiel

Mass Effect 2

  • Alan Wake

  • Fable III

  • Halo: Reach

Bestes PS3-Spiel

God of War III

  • Heavy Rain

  • Modnation Racers

  • Red Dead Redemption

Bestes Wii-Spiel

Super Mario Galaxy 2

  • Donkey Kong Country Returns

  • Kirby und das magische Garn

  • Metroid: Other M

Bestes PC-Spiel

StarCraft II

  • Fallout: New Vegas

  • Mass Effect 2

  • Sid Meier’s Civilization V

Bestes Handheld-Spiel

God of War: Ghost of Sparta

  • Metal Gear Solid: Peace Walker

  • Professor Layton und die verlorene Zukunft

  • Super Scribblenauts

Bester Shooter

Call of Duty: Black Ops

  • Battlefield: Bad Company 2

  • BioShock 2

  • Halo: Reach

Bestes Action-Adventure

Assassin’s Creed: Brotherhood

  • God of War III

  • Red Dead Redemption

  • Super Mario Galaxy 2

Bestes Rollenspiel

Mass Effect 2

  • Fable III

  • Fallout: New Vegas

  • Final Fantasy XIII

Bester Mehrspielertitel

Halo: Reach

  • Battlefield: Bad Company 2

  • Call of Duty: Black Ops

  • StarCraft II

Bestes Individualsport-Spiel

Tiger Woods PGA Tour 11

  • EA Sports MMA

  • Shaun White Skateboarding

  • UFC Undisputed 2010

Bestes Teamsport-Spiel

NBA 2K11

  • FIFA 11

  • Madden NFL 11

  • MLB 10: The Show

Bestes Rennspiel

Need for Speed: Hot Pursuit

  • Blur

  • Modnation Racers

  • Split/Second

Bestes Musikspiel

Rock Band 3

  • Dance Central

  • DJ Hero 2

  • Def Jam Rapstar

Bester Soundtrack

DJ Hero 2

  • Guitar Hero 5

  • Guitar Hero: Warriors of Rock

  • Rock Band 3

Bester Song in einem Spiel
„Far Away“ von José González, Red Dead Redemption

  • „Basket Case“ von Green Day, Green Day: Rock Band

  • „Black Rain“ von Soundgarden, Guitar Hero: Warriors of Rock

  • „GoldenEye“ von Nicole Scherzinger, GoldenEye 007 (2010)

  • „Won't Back Down“ von Eminem, Call of Duty: Black Ops

  • „Replay/Rude Boy Mashup“ von Iyaz/Rihanna, DJ Hero 2

Bester Originalsoundtrack

Red Dead Redemption

  • God of War III

  • Halo: Reach

  • Mass Effect 2

Beste Grafik

God of War III

  • Heavy Rain

  • Red Dead Redemption

  • Kirby und das magische Garn

Bestes adaptiertes Computerspiel

Scott Pilgrim vs. the World: The Game

  • Lego Harry Potter: Die Jahre 1-4

  • Spider-Man: Shattered Dimensions

  • Star Wars: The Force Unleashed II

  • Transformers: War for Cybertron

Beste männliche Darstellung

Neil Patrick Harris als Peter Parker/Amazing Spider-Man, Spider-Man: Shattered Dimensions


  • Daniel Craig als James Bond, Goldeneye 007 (Remake 2010)


  • Gary Oldman als Sergeant Reznov, Call of Duty: Black Ops


  • John Cleese als Jasper, Fable III


  • Martin Sheen als der Unbekannte, Mass Effect 2


  • Nathan Fillion als Sergeant Edward Buck, Halo: Reach

  • Rob Wiethoff als John Marston, Red Dead Redemption


  • Sam Worthington als Alex Mason, Call of Duty: Black Ops

Beste weibliche Darstellung

Tricia Helfer als Sarah Kerrigan, StarCraft II: Wings of Liberty


  • Judi Dench als M, James Bond 007: Blood Stone


  • Danica Patrick als Herself, Blur


  • Emmanuelle Chriqui als The Numbers Lady, Call of Duty: Black Ops


  • Felicia Day als Veronica Santangelo, Fallout: New Vegas


  • Jennifer Hale als Commander Shepard (weiblich), Mass Effect 2


  • Kristen Bell als Lucy Stillman, Assassin’s Creed: Brotherhood


  • Yvonne Strahovski als Miranda Lawson, Mass Effect 2

Bestes Downloadspiel

Costume Quest

  • Lara Croft and the Guardian of Light

  • Monday Night Combat

  • Scott Pilgrim vs. the World: The Game

Beste Downloaderweiterung

Red Dead Redemption: Undead Nightmare

  • BioShock 2: Minerva's Den

  • Borderlands: The Secret Armory of General Knoxx

  • Mass Effect 2: Lair of the Shadow Broker

Bestes Independent-Spiel

Limbo

  • Joe Danger

  • Super Meat Boy

  • The Misadventures of P.B. Winterbottom

Meisterwartetes Spiel

Portal 2

  • Batman: Arkham City

  • BioShock Infinite

  • Gears of War 3

Die Stärksten Helden aller Zeiten

  • Master Chief, Halo-Serie

  • Samus Aran, Metroid-Serie

  • Marcus Fenix, Gears-of-War-Serie


  • Mario, Super-Mario-Serie

  • Kratos, God-of-War-Serie

  • Solid Snake, Metal-Gear-Solid-Serie

Bestes Originalspiel

Red Dead Redemption
k. A.
Bestes Zombiespiel

Red Dead Redemption: Undead Nightmare
k. A.
Bestgekleideter Assassine
Ezio Auditore da Firenze, Assassin’s Creed: Brotherhood
k. A.
Krassester Typ
Kratos, God of War III
k. A.


Preisverleihung 2011 |


Die VGAs 2011 wurden am Samstag, 10. Dezember 2011, in den Sony Pictures Studios in Culver City abgehalten, moderiert von Zachary Levi.[20] Während der Veranstaltung gab es weltexklusive Vorschaupremieren zu Tom Clancy’s Rainbow Six: Patriots, Transformers: Fall of Cybertron, BioShock Infinite, Alan Wake’s American Nightmare, Metal Gear Rising: Revengeance, Tony Hawk’s Pro Skater HD, The Amazing Spider-Man, den PlayStation-3-Exklusivtitel The Last of Us von Naughty Dog, Command & Conquer: Generals 2 von BioWare Victory und Fortnite von Epic Games. Für Hitman: Absolution und Mass Effect 3 wurden neue Trailer gezeigt, des Weiteren gab es eine Ankündigung für Tekken Tag Tournament 2 vor Showbeginn. Ausführender Produzent der Veranstaltung war Mark Burnett, und erstmals wurden die VGAs live neben Spike TV zusätzlich auf MTV 2 (USA), Spike.com (USA) und Ginx TV (UK) ausgestrahlt. Die Gewinner und die Trailerpremieren wurden während eine Vorveranstaltung live auf dem roten Teppich angekündigt, moderiert GTTVs Amanda MacKay und Daniel Kayser. Weiterhin wurde für die Reihe The Legend of Zelda erstmals ein „Video Game Hall of Fame Award“ verliehen.[21] Ein weiterer besonderer Preis war der veranstaltung 2011 war der „NFL Blitz Cover Athlete Award“. Dieser Preis wurde, ähnlich wie in der Kategorie „Spielcharakter des Jahres“, durch eine Live-Onlineumfrage des Publikums während der Veranstaltung ermittelt und bestimmte, welcher NFL-Sportler auf dem Cover des EA-Sports-Spiels, NFL Blitz abgebildet sein sollte.[22]


Während der Sendung kam es zu Gastauftritten von will.i.am, LL Cool J, Felicia Day, Kevin Jonas, Seth Green, Shigeru Miyamoto, Tony Hawk, Hulk Hogan, Stacy Keibler, Charlie Sheen, Hideo Kojima und musikalischen Beiträgen von Black Keys und Deadmau5.































































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

The Elder Scrolls V: Skyrim

  • Batman: Arkham City

  • The Legend of Zelda: Skyward Sword

  • Portal 2

  • Uncharted 3: Drake’s Deception

Entwickler des Jahres

Bethesda Game Studios, The Elders Scrolls V: Skyrim


  • Naughty Dog, Uncharted 3: Drakes Deception


  • Rocksteady Studios, Batman: Arkham City


  • Valve, Portal 2

Gamer God

Blizzard Entertainment
k. A.
Spielcharakter des Jahres
Der Joker, Batman: Arkham City

  • Nathan Drake, Uncharted 3: Drake’s Deception

  • Marcus Fenix, Gears Of War 3

  • Wheatley, Portal 2

Bestes Xbox-360-Spiel

Batman: Arkham City

  • Forza Motorsport 4

  • Gears of War 3

  • Portal 2

Bestes PS3-Spiel

Uncharted 3: Drake’s Deception

  • Infamous 2

  • Killzone 3

  • LittleBigPlanet 2

Bestes Wii-Spiel

The Legend of Zelda: Skyward Sword

  • Micky Epic

  • Kirby’s Adventure Wii

  • Lost in Shadow

Bestes PC-Spiel

Portal 2

  • Battlefield 3

  • Minecraft

  • The Witcher 2: Assassins of Kings

Bestes Handheld-/Mobilspiel

Super Mario 3D Land

  • Ghost Trick: Phantom Detective

  • Infinity Blade

  • Jetpack Joyride

Bester Shooter

Call of Duty: Modern Warfare 3

  • Battlefield 3

  • Gears of War 3

  • Rage

Bestes Action-Adventure

Batman: Arkham City

  • Assassin’s Creed: Revelations

  • The Legend of Zelda: Skyward Sword

  • Uncharted 3: Drake’s Deception

Bestes Rollenspiel

The Elder Scrolls V: Skyrim

  • Dark Souls

  • Deus Ex: Human Revolution

  • Dragon Age 2

Bester Mehrspielertitel

Portal 2

  • Battlefield 3

  • Call of Duty: Modern Warfare 3

  • Gears of War 3

Bestes Individualsport-Spiel

Fight Night Champion

  • Tiger Woods PGA Tour 12: The Masters

  • Top Spin 4

  • Virtua Tennis 4

Bestes Teamsport-Spiel

NBA 2K12

  • FIFA 12

  • NHL 12

  • MLB 11: The Show

Bestes Rennspiel

Forza Motorsport 4

  • DiRT 3

  • Driver: San Francisco

  • Need for Speed: The Run

Bestes Beat ’em Up

Mortal Kombat

  • The King of Fighters XIII

  • Marvel vs. Capcom 3

  • WWE All Stars

Bestes Bewegungsspiel

The Legend of Zelda: Skyward Sword

  • Child of Eden

  • Dance Central 2

  • The Gunstringer

Bestes Independent-Spiel

Minecraft

  • Bastion

  • Superbrothers: Sword & Sworcery EP

  • The Binding of Isaac

Bestes adaptiertes Computerspiel

Batman: Arkham City

  • Back to the Future: The Game

  • Captain America: Super Soldier

  • Lego Star Wars 3: The Clone Wars

Bester Song in einem Spiel
„Build That Wall (Zia's Theme)“ von Darren Korb, Bastion

  • „Exile Vilify“ von The National, Portal 2

  • „I’m Not Calling You a Liar“ von Florence + the Machine, Dragon Age 2

  • „Setting Sail, Coming Home (End Theme)“ von Darren Korb, Bastion

  • „Want You Gone“ von Jonathan Coulton, Portal 2

Bester Originalsoundtrack

Bastion

  • Batman: Arkham City

  • Deus Ex: Human Revolution

  • Portal 2

Beste Grafik

Uncharted 3: Drake’s Deception

  • Batman: Arkham City

  • L.A. Noire

  • Rage

Beste männliche Darstellung

Stephen Merchant als Wheatley, Portal 2


  • J. K. Simmons als Cave Johnson, Portal 2


  • Mark Hamill als Der Joker, Batman: Arkham City


  • Nolan North als Nathan Drake, Uncharted 3: Drake’s Deception

Beste weibliche Darstellung

Ellen McLain als GLaDOS, Portal 2


  • Claudia Black als Chloe Frazer, Uncharted 3: Drake’s Deception


  • Emily Rose als Elena Fisher, Uncharted 3: Drake’s Deception


  • Tara Strong als Harley Quinn, Batman: Arkham City

Bestes Downloadspiel

Bastion

  • Insanely Twisted Shadow Planet

  • Stacking

  • Iron Brigade

Beste Downloaderweiterung

Portal 2 Peer Review

  • Fallout: New Vegas - Old World Blues

  • Mass Effect 2: Die Ankunft


  • Mortal Kombat: Freddy Krueger

Meisterwartetes Spiel

Mass Effect 3

  • BioShock Infinite

  • Diablo III

  • Halo 4

  • The Last Guardian

Trailer des Jahres

Assassin’s Creed: Revelations, E3-2011-Trailer


  • Batman: Arkham City. Hugo Strange Reveal Trailer


  • Dark Souls, Ignite-11-Debut-Trailer


  • Dead Island, GDC-2011-Cinematic-Trailer


  • Deus Ex: Human Revolution, Purity First Infomercial


  • The Elder Scrolls V: Skyrim, In-Game Debut Trailer


  • Hitman: Absolution, E3-2011-Trailer


  • Prey 2, E3-2011-Trailer


  • Tomb Raider, E3-2011-Trailer


  • Uncharted 3: Drake’s Deception, E3-2011-Trailer


NFL Blitz Cover Athlete

Ray Rice

  • Roddy White

  • Patrick Willis


Preisverleihung 2012 |


Die VGAs 2012 (beworben als VGA 10 aufgrund des zehnten Geburtstags) fanden am 7. Dezember 2012 in den Sony Pictures Studios in Culver City. Samuel L. Jackson übernahm zum vierten Mal die Moderation.[23] Erstmals wurde die Preisverleihung auf Xbox Live ausgestrahlt. Live-Zuschauer konnte sich interaktiv an der Show beteiligen. Antworten zu Umfragen wurden für Xbox-Live-Zuschauer in Echtzeit wiedergegeben und Benutzer mit Xbox Smart Glass konnten auf einem zweiten Bildschirm Zusatzinformationen zum aktuellen Showinhalt abrufen. Daneben schlossen Spike TV und Entertainment Weekly eine Partnerschaft für die erstmalige Auszeichnung des „Entertainment Weekly and Spike VGA Best Game of the Decade“ (Bestes Spiel des Jahrzehnts). Zu den exklusiven Weltpremieren der VGA 10 zählten Naughty Dogs The Last of Us, Epic Games’ Gears of War: Judgment, Obsidian Entertainments South Park: Der Stab der Wahrheit, Konamis Castlevania: Lords of Shadow 2, Irrational Games’ BioShock Infinite, Crystal Dynamics’ Tomb Raider, Ubisofts Assassin’s Creed III: Die Tyrannei von König Washington und 343 Industries’ Halo 4: Spartan Ops. Zwei neue Titel wurden angekündigt, Dark Souls 2 von From Software und ein Spiel des unbekannten Entwicklers Moby Dick Studio (später enthüllt als Kojima Productions) mit dem Titel The Phantom Pain (tatsächlich: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain). Mit Ausnahme von David Spade hatten außerdem alle früheren Moderatoren einen Gastauftritt. Die Veranstaltung beinhaltete Musikauftritte von Linkin Park, Tenacious D, Gustavo Santaolalla und Wolfgang Gartner.[24]

























































































Kategorie
Gewinner
Weitere Nominierte
Spiel des Jahres

The Walking Dead: The Game

  • Assassin’s Creed III

  • Dishonored: Die Maske des Zorns

  • Journey

  • Mass Effect 3

Entwickler des Jahres

Telltale Games, The Walking Dead: The Game


  • 343 Industries, Halo 4


  • Arkane Studios, Dishonored: Die Maske des Zorns


  • Gearbox Software, Borderlands 2

Spielcharakter des Jahres
Claptrap, Borderlands 2

  • Ratonhnhaké:ton/Connor, Assassin’s Creed III

  • Commander Shepard, Mass Effect 3

  • Master Chief, Halo 4

  • Raul Menendez, Call of Duty: Black Ops 2

Bestes Spiel des Jahrzehnts

Half-Life 2

  • Batman: Arkham City

  • BioShock

  • The Legend of Zelda: The Wind Waker

  • Mass Effect 2

  • Portal

  • Red Dead Redemption

  • Shadow of the Colossus

  • Wii Sports

  • World of Warcraft

Bestes Xbox-360-Spiel

Halo 4

  • Assassin’s Creed III

  • Borderlands 2

  • Dishonored: Die Maske des Zorns

Bestes PS3-Spiel

Journey

  • Assassin’s Creed III

  • Borderlands 2

  • Dishonored: Die Maske des Zorns

Bestes Wii-/Wii-U-Spiel

New Super Mario Bros. U

  • The Last Story

  • Xenoblade Chronicles

  • ZombiU

Bestes PC-Spiel

XCOM: Enemy Unknown

  • Diablo III

  • Guild Wars 2

  • Torchlight II

Bester Shooter

Borderlands 2

  • Call of Duty: Black Ops 2

  • Halo 4

  • Max Payne 3

Bestes Action-Adventure

Dishonored: Die Maske des Zorns

  • Assassin’s Creed III

  • Darksiders 2

  • Sleeping Dogs

Bestes Rollenspiel

Mass Effect 3

  • Diablo III

  • Torchlight II

  • Xenoblade Chronicles

Bester Mehrspielertitel

Borderlands 2

  • Call of Duty: Black Ops 2

  • Guild Wars 2

  • Halo 4

Bestes Individualsport-Spiel

SSX

  • Hot Shots Golf: World Invitational

  • Tiger Woods PGA Tour 13

  • WWE 13

Bestes Teamsport-Spiel

NBA 2K13

  • FIFA Soccer 13

  • Madden NFL 13

  • NHL 13

Bestes Rennspiel

Need for Speed: Most Wanted

  • DiRT: Showdown

  • F1 2012

  • Forza Horizon

Bester Song in einem Spiel
„Cities“ von Beck, Sound Shapes

  • „Castle of Glass“ von Linkin Park, Medal of Honor: Warfighter

  • „I Was Born for This“ von Austin Wintory, Journey

  • „Tears“ von Health, Max Payne 3

Bester Originalsoundtrack

Journey

  • Call of Duty: Black Ops 2

  • Halo 4

  • Max Payne 3

Beste Grafik

Halo 4

  • Assassin’s Creed III

  • Dishonored: Die Maske des Zorns

  • Journey

Bestes Independent-Spiel

Journey

  • Dust: An Elysian Tail

  • Fez

  • Mark of the Ninja

Bestes Beat ’em Up

Persona 4 Arena

  • Dead or Alive 5

  • Street Fighter X Tekken

  • Tekken Tag Tournament 2

Bestes Handheld-/Mobilspiel

Sound Shapes

  • Gravity Rush

  • LittleBigPlanet PS Vita

  • New Super Mario Bros. 2

Beste weibliche Darstellung

Melissa Hutchison als Clementine, The Walking Dead: The Game


  • Emma Stone als Amanda Cartwright, Sleeping Dogs


  • Jen Taylor als Cortana, Halo 4


  • Jennifer Hale als Commander Shepard (weiblich), Mass Effect 3

Beste männliche Darstellung

Dameon Clarke als Handsome Jack, Borderlands 2


  • Dave Fennoy als Lee Everret, The Walking Dead: The Game


  • James McCaffrey als Max Payne, Max Payne 3


  • Nolan North als Captain Martin Walker, Spec Ops: The Line

Bestes adaptiertes Computerspiel

The Walking Dead: The Game

  • Micky Epic 2: Die Macht der 2

  • Lego Batman 2: DC Super Heroes

  • Transformers: Fall of Cybertron

Beste Downloaderweiterung

The Elder Scrolls V: Skyrim - Dawnguard

  • Mass Effect 3 - Leviathan

  • Borderlands 2 - Mechromancer Pack

  • Portal 2 - Perpetual Testing Initiative

Bestes Downloadspiel

The Walking Dead: The Game

  • Fez

  • Journey

  • Sound Shapes

Bestes Social Game

You Don’t Know Jack

  • Draw Something

  • Marvel: Avengers Alliance

  • SimCity Social

Meisterwartetes Spiel

Grand Theft Auto V

  • BioShock Infinite

  • South Park: Der Stab der Wahrheit

  • The Last of Us

  • Tomb Raider


VGX 2013 |










































































Kategorie
Gewinner[25]Weitere Nominierte[26]
Game of the Year

Grand Theft Auto V

  • BioShock Infinite

  • Super Mario 3D World

  • The Last of Us

  • Tomb Raider

Studio of the Year

Naughty Dog, The Last of Us


  • Irrational Games, BioShock Infinite


  • Rockstar North, Grand Theft Auto V

  • The Fullbright Company, Gone Home

Character of the Year
Die Lutece-Zwillinge, BioShock Infinite


  • Lara Croft, Tomb Raider

  • Trevor Philips, Grand Theft Auto V

  • Naiee and Nyaa, Brothers: A Tale of Two Sons

Best Shooter

BioShock Infinite

  • Battlefield 4

  • Call of Duty: Ghosts

  • Metro: Last Light

Best Action-Adventure Game

Assassin’s Creed IV: Black Flag

  • The Last of Us

  • Tomb Raider

  • Grand Theft Auto V

Best Sports Game

NBA 2K14

  • FIFA 14

  • MLB 13: The Show

  • NHL 14

Best Independent Game

Gone Home

  • Kentucky Route Zero

  • Papers, Please

  • The Stanley Parable

Best RPG

Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin

  • Final Fantasy XIV: A Realm Reborn

  • Fire Emblem: Awakening

  • Pokémon X/Y

Best Fighting Game

Injustice: Gods Among Us

  • Divekick

  • Killer Instinct

  • Tekken Revolution

Best Driving Game

Forza Motorsport 5

  • F1 2013

  • Grid 2

  • Need for Speed: Rivals

Best DLC

Far Cry 3: Blood Dragon

  • Borderlands 2: Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep

  • Dishonored: The Knife of Dunwall

  • Mass Effect 3: Citadel

Best Xbox Game

Brothers: A Tale of Two Sons

  • BioShock Infinite

  • Grand Theft Auto V

  • Tomb Raider

Best PlayStation Game

The Last of Us

  • Grand Theft Auto V

  • Rayman Legends

  • Tomb Raider

Best Nintendo Game

Super Mario 3D World

  • Pikmin 3

  • Rayman Legends

  • The Wonderful 101

Best PC Game

Gone Home

  • Battlefield 4

  • Papers, Please

  • The Stanley Parable

Best Handheld Game

The Legend of Zelda: A Link Between Worlds

  • Animal Crossing: New Leaf

  • Pokémon X/Y

  • Tearaway

Best Casual Game

Animal Crossing: New Leaf

  • Disney Infinity

  • Plants vs. Zombies 2: It's About Time

  • Skylanders: Swap Force

Best Mobile Game

Plants vs. Zombies 2: It's About Time

  • Angry Birds Star Wars

  • Infinity Blade III

  • Ridiculous Fishing

Best Voice Actor

Troy Baker als Joel, The Last of Us


  • Troy Baker als Booker DeWitt, BioShock Infinite


  • Steven Ogg als Trevor Philips, Grand Theft Auto V


  • Willem Dafoe als Nathan Dawkins, Beyond: Two Souls

Best Voice Actress

Ashley Johnson als Ellie, The Last of Us


  • Courtnee Draper als Elizabeth, BioShock Infinite


  • Camilla Luddington als Lara Croft, Tomb Raider


  • Ellen Page als Jodie Holmes, Beyond: Two Souls

Best Soundtrack

Grand Theft Auto V

  • BioShock Infinite

  • Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin

  • The Last of Us

Best Song in a Game

Will the Circle Be Unbroken?, gesungen von Courtnee Draper und Troy Baker, BioShock Infinite


  • A.D.H.D. von Kendrick Lamar, Grand Theft Auto V


  • Sleepwalking von The Chain Gang of 1974, Grand Theft Auto V


  • Survival von Eminem, Call of Duty: Ghosts

Most Anticipated Game

Titanfall

  • South Park: Der Stab der Wahrheit

  • Destiny

  • Watch Dogs

  • The Witcher 3: Wild Hunt


Spike’s Video Game Hall of Fame |


Die Spike’s Video Game Hall of Fame listet “franchises throughout history that have brought the industry to where it is today” (.mw-parser-output .Personfont-variant:small-capsCasey Patterson (ausführender Produzent/Executive Vice President Viacom Media Networks Entertainment Group), deutsch: „Computerspielserien der Vergangenheit, die die Spieleindustrie an den Punkt gebracht haben, wo sie heute steht“). Der erste Preisträger, The Legend of Zelda, wurde bei den 9. Spike Video Game Awards am 10. Dezember 2011 ernannt. Shigeru Miyamoto nahm die Auszeichnung in Empfang.[21]






Jahr
Preisträger
2011

The Legend of Zelda


Rezeption |


2006 wurden die Video Game Awards in einer Episode der Sendung MADtv über die fiktiven 1. Video Game Awards vom 21. Juni 1977 parodiert. Moderiert wurde die Sendung von Joe Namath (gespielt von Michael McDonald) und Farrah Fawcett (gespielt von Arden Myrin), musikalische Gäste waren The Jackson Five und als Preisverleiher fungierte Mark Spitz (gespielt von Ike Barinholtz). Pong und Asteroids waren die einzigen nominierten Spiele in sämtlichen Kategorien, obwohl Asteroids erst 1979 veröffentlicht wurde. Die präsentierten Kategorien waren „Beste Grafik in einem Computerspiel“ (Sieger: Asteroids) und „Die Realistischsten Geräuscheffekte in einem Computerspiel“ (Gleichstand Pong und Asteroids). Als Designer von Asteroid nahm Bobby Lee die Auszeichnungen in Empfang. Als Zukunft der Computerspiele wurde Space Invaders gezeigt, obwohl es 1978 und damit ein Jahr vor Asteroids veröffentlicht wurde.[27]


Spielejournalist Jeff Green kritisierte deutlich die Video Game Awards 2010 und beklagte, dass Spike TV sich durch die Konzentration auf die eigentliche Zielgruppe des Senders statt der Spielecommunity als ganzes von seinen Zuschauern entfremdet habe. Diese führe laut Green zu Auftritten von Prominenten, die „eigentlich gar nicht da sein wollen oder nicht wissen, warum sie hier sind“.[28] Zachary Levi, Moderator der VGA 2011, vertrat eine ähnliche Auffassung und stellte vor Übernahme der Moderation gegenüber MTV in einem Interview klar, “I’m happy to work on the VGAs on Spike and make the network happy, but I want to be respectful to the community of gamers because I am one myself. And [with] the humor involved, I want it to be smart, I want it to be honest, and accurate.” (deutsch: „Ich bin sehr glücklich an den VGAs auf Spike zu arbeiten und damit das Netzwerk glücklich zu machen, aber ich möchte der Spielercommunity gegenüber respektvoll sein, denn ich bin selbst einer. Und beim Humor möchte ich, dass er intelligent ist, Ich möchte, dass er aufrichtig ist, und akkurat.“)[20]Giant-Bomb-Redakteur Alex Navarro bezweifelte die Bedeutung der Preisverleihung angesichts des starken Fokus' der VGAs auf exklusive Enthüllungen.[29]


Auch die VGAs 2011 ernteten ähnlich negative Kritiken. Kotaku berichtete, dass die VGA-Nominierten Mark Hamill und Tara Strong enttäuscht gewesen seien, denn obwohl sie bei der Sendung anwesend waren, wurden ihre jeweiligen Kategorien nicht während der Veranstaltung verliehen. Stattdessen wurden die Ergebnisse für die Kategorie „Beste männliche Darstellung“ und „Beste weibliche Darstellung“ erst nach der Sendung bekannt gegeben.[30] Wired-Onlineredakteur Jason Schreier bewertete die Veranstaltung als einen Schlag ins Gesicht der Zuschauer und schrieb: “It’s not hard to find the root of the problem here: You think we’re dumb. You think your audience is so stupid that they’ll be amused by YouTube rants and health potion gags. You think we get our jollies out of watching girls bite cupcakes off conveyor belts. You think videogame references make a good substitute for humor.” (deutsch: „Es ist nicht schwer den Ursprung des Problems zu finden: Ihr denkt, wir seien dumm. Ihr denkt, euer Publikum ist so dämlich, dass sie von Youtube-Beschimpfungen und Heiltrank-Witzen amüsiert sind. Ihr denkt, wir ziehen unser Vergnügen daraus, Mädels beim Abbeißen von Cupcakes von Förderbändern zu beobachten. Ihr glaubt, Computerspiel-Referenzen sind ein ausreichender Ersatz für Humor.“). Schreier zitierte weiterhin Joystiqs Justin McElroy, der Bedenken äußerte über eine Vielzahl an Preiskategorien, die in schneller Abfolge zusammenmontiert werden. Lob gab es von Schreier für die Inszenierung der Einführung von The Legend of Zelda in die Hall of Fame, einschließlich des Videozusammenschnitts der Serienveröffentlichungen und des Auftritts von Serienschöpfer Shigeru Miyamoto.[31]



Weblinks |


  • Spike Video Game Awards

  • Every VGA Winner from Years Past


Einzelnachweise |



  1. The Other Academy Awards


  2. VGA host backs new gamer-centric award show out of his own pocket


  3. Meet the VGA 2011 Advisory Council (englisch) Spike TV. 3. November 2011. Abgerufen am 3. November 2011.


  4. Tim Lewinson: Unintentional Hilarity at Spike TV (englisch) In: Gaming Age. 12. März 2002. Abgerufen am 15. November 2009.


  5. American hip-hop star Snoop Dogg to host annual Video Game Awards (englisch) In: Encyclopedia.com. 15. September 2004. Abgerufen am 14. März 2010.


  6. Spike TV announces Video Game Awards 2004 nominees (englisch) In: Gaming Age. 16. November 2004. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  7. 2004 VGA – Video Game Awards 2004 Award Winners by Spike TV (englisch) In: GameSpy. Abgerufen am 18. Dezember 2008.


  8. Spike TV VGA 2005 Honors Activision Games (englisch) In: Team XBox. 23. November 2005. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  9. 2005 VGA – Video Game Awards 2005 Award Winners by Spike TV (englisch) In: IGN. Abgerufen am 18. Dezember 2008.


  10. Spike TV 2006 Video Game Awards Breaks the Mold (englisch) In: LAs The Place.com. 15. Dezember 2009. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  11. Spike TV 2006 VGA Winners Announced (englisch) In: Gamebanshee. 9. Dezember 2006. Abgerufen am 12. Dezember 2009.


  12. Spike TV VGA 2007 Winners Announced (englisch) In: Digital Tech News. 8. Dezember 2007. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  13. Spike 2008 VGA Results (englisch) In: Blend Games. 15. Dezember 2008. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  14. Eric Bush: Spike TV Announces 2008 Video Game Awards Winners (englisch) In: Planet Xbox 360. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  15. ab 'Uncharted 2' nabs top prize at VGAs (englisch) Yahoo!. 13. Dezember 2009. Archiviert vom Original am 14. Dezember 2009. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  16. Spike Video Game Awards 2009 (englisch) SpikeTV. 11. Dezember 2009. Abgerufen am 13. Dezember 2009.


  17. 2010 Spike TV Video Game Awards, nominees, Winners, TV Schedule (englisch) In: Chiff.com. Abgerufen am 14. November 2010.


  18. Diana Yukawa Performs Halo Music at Video Game Awards


  19. VIDEO GAME AWARDS 2010 WINNERS (englisch) Abgerufen am 20. Oktober 2013.


  20. ab
    Charles Webb: Spike VGAs Interview: Meet Your Host, Zachary Levi (englisch) MTV. 5. Dezember 2011. Abgerufen am 7. Dezember 2011.



  21. ab Spike Press Release: Spike Announces VGA Nominees & Honors "Legend Of Zelda" With First Ever Video Game Hall Of Fame Award (englisch) Spike. 16. November 2011. Abgerufen am 19. November 2011.


  22. VGA: NFL Blitz Cover Athlete To Be Determined Live By VGA Fans (englisch) In: Spike.com. 6. Dezember 2011. Abgerufen am 10. Dezember 2011.


  23. Anthony Taormina: 2012 Spike Video Game Awards Nominees Announced (englisch) In: Game Rant. 15. November 2012. Abgerufen am 16. November 2012.


  24. Spike TV: VGA Hosts From Past 10 Years to Join VGA Ten (englisch) In: spike.com. 29. November 2012. Abgerufen am 3. Dezember 2012.


  25. Elton Jones: VGX 2013: The Full List of Video Game Award Winners. In: heavy.com. Abgerufen am 6. Dezember 2014.


  26. Elton Jones: VGX 2013 Video Game Award Categories and Nominations Officially Announced. In: heavy.com. 20. November 2013. Abgerufen am 6. Dezember 2014.


  27. MADtv Episode #1121, Air Date: May 13, 2006.


  28. Jeff Green: A Rant about the Spike VGAs. In: Greenspeak. 12. Dezember 2010. Abgerufen am 7. Dezember 2011.


  29. Alex Navarro: 2011 Spike Video Game Awards Will Award Video Games With Awards, Also Announce Things. Giant Bomb. 3. November 2011. Abgerufen am 7. Dezember 2011.


  30. Stephen Totilo: Mark Hamill, Tara Strong (aka The Joker and Harley Quinn) Both Miffed about the VGAs. Kotaku. 11. Dezember 2011. Abgerufen am 11. Dezember 2011.


  31. Jason Schreier: An Open Letter To The Spike VGAs. jasonschreier.com. 11. Dezember 2011. Abgerufen am 11. Dezember 2011.


Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo