Saturn-Award-Verleihung 2004


Die 30. Saturn-Award-Verleihung fand am 5. Mai 2004 statt. Erfolgreichste Produktion mit acht Auszeichnungen wurde Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Nominierungen und Gewinner

    • 1.1 Film


    • 1.2 Fernsehen


    • 1.3 Homevideo


    • 1.4 Ehrenpreise



  • 2 Weblinks




Nominierungen und Gewinner |



Film |






































































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Bester Science-Fiction-Film


X-Men 2

Hulk
Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens
Matrix Revolutions
Paycheck – Die Abrechnung
Terminator 3 – Rebellion der Maschinen


Bester Horrorfilm


28 Days Later

Cabin Fever
Final Destination 2
Freddy vs. Jason
Jeepers Creepers 2
Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre
Underworld


Bester Fantasyfilm


Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Big Fish
Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Peter Pan
Fluch der Karibik


Bester Action-/Adventure-/Thriller-Film


Kill Bill – Volume 1

Unterwegs nach Cold Mountain
Identität
The Italian Job – Jagd auf Millionen
Last Samurai
The Missing


Bester Animationsfilm


Findet Nemo

Bärenbrüder
Looney Tunes: Back in Action
Sinbad – Der Herr der sieben Meere


Beste Regie

Peter Jackson

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Danny Boyle für 28 Days Later
Quentin Tarantino für Kill Bill – Volume 1
Edward Zwick für Last Samurai
Gore Verbinski für Fluch der Karibik
Bryan Singer für X-Men 2


Bestes Drehbuch

Fran Walsh
Philippa Boyens
Peter Jackson

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Alex Garland für 28 Days Later
Andrew Stanton, Bob Peterson & David Reynolds für Findet Nemo
Heather Hach & Leslie Dixon für Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag
Quentin Tarantino für Kill Bill – Volume 1
Dan Harris & Michael Dougherty für X-Men 2


Beste Spezialeffekte

Jim Rygiel
Joe Letteri
Randall William Cook
Alex Funke

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Dennis Muren, Edward Hirsh, Colin Brady & Michael Lantieri für Hulk
John Gaeta, Kim Libreri, George Murphy & Craig Hayes für Matrix Revolutions
John Knoll, Hal T. Hickel, Terry D. Frazee, Charles Gibson & Fluch der Karibik
Pablo Helman, Danny Gordon Taylor, Allen Hall & John Rosengrant für Terminator 3 – Rebellion der Maschinen
Michael L. Fink, Richard E. Hollander, Stephen Rosenbaum & Mike Vézina für X-Men 2


Beste Musik

Howard Shore

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Thomas Newman für Findet Nemo
Danny Elfman für Hulk
Jerry Goldsmith für Looney Tunes: Back in Action
Klaus Badelt für Fluch der Karibik
John Ottman für X-Men 2


Bestes Kostüm

Penny Rose

Fluch der Karibik

Jacqueline West für Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Ngila Dickson & Richard Taylor für Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Kym Barrett für Matrix Revolutions
Janet Patterson für Peter Pan
Louise Mingenbach für X-Men 2


Bestes Make-Up

Richard Taylor
Peter Swords King

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Rick Baker, Bill Corso & Robin L. Neal für Die Geistervilla
Ve Neill & Martin Samuel für Fluch der Karibik
Jeff Dawn & John Rosengrant für Terminator 3 – Rebellion der Maschinen
Trefor Proud & Balázs Novák für Underworld
Gordon J. Smith für X-Men 2


Bester Hauptdarsteller

Elijah Wood

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Albert Finney für Big Fish
Tom Cruise für Last Samurai
Viggo Mortensen für Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Johnny Depp für Fluch der Karibik
Crispin Glover für Willard


Beste Hauptdarstellerin

Uma Thurman

Kill Bill – Volume 1

Jamie Lee Curtis für Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag
Jennifer Connelly für Hulk
Cate Blanchett für The Missing
Jessica Biel für Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre
Kate Beckinsale für Underworld


Bester Nebendarsteller

Sean Astin

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Sonny Chiba für Kill Bill – Volume 1
Geoffrey Rush für Fluch der Karibik
Ken Watanabe für Last Samurai
Ian McKellen für Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Andy Serkis für Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs


Beste Nebendarstellerin

Ellen DeGeneres

Findet Nemo

Lucy Liu für Kill Bill – Volume 1
Peta Wilson für Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Miranda Otto für Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Keira Knightley für Fluch der Karibik
Kristanna Loken für Terminator 3 – Rebellion der Maschinen


Bester Nachwuchsschauspieler

Jeremy Sumpter

Peter Pan

Frankie Muniz für Agent Cody Banks
Lindsay Lohan für Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag
Sosuke Ikematsu für Last Samurai
Jenna Boyd für The Missing
Rachel Hurd-Wood für Peter Pan


Fernsehen |


































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste Fernsehpräsentation


Battlestar Galactica

Children of Dune
Dreamkeeper
Star Wars: Clone Wars
The Diary of Ellen Rimbauer
Riverworld


Beste Network-Fernsehserie


Angel – Jäger der Finsternis
CSI: Den Tätern auf der Spur

Alias – Die Agentin
Buffy – Im Bann der Dämonen
Star Trek: Enterprise
Smallville


Beste Syndication-/Kabel-Fernsehserie


Stargate – Kommando SG-1

Andromeda
Carnivàle
Dead Like Me – So gut wie tot
Dead Zone
Farscape


Bester TV-Hauptdarsteller

David Boreanaz

Angel – Jäger der Finsternis

Michael Vartan für Alias – Die Agentin
Scott Bakula für Star Trek: Enterprise
Tom Welling für Smallville
Richard Dean Anderson für Stargate – Kommando SG-1
Michael Shanks für Stargate – Kommando SG-1


Beste TV-Hauptdarstellerin

Amber Tamblyn

Die himmlische Joan

Jennifer Garner für Alias – Die Agentin
Sarah Michelle Gellar für Buffy – Im Bann der Dämonen
Ellen Muth für Dead Like Me – So gut wie tot
Kristin Kreuk für Smallville
Eliza Dushku für Tru Calling – Schicksal reloaded!


Bester TV-Nebendarsteller

James Marsters

Angel – Jäger der Finsternis

Victor Garber für Alias – Die Agentin
Alexis Denisof für Angel – Jäger der Finsternis
Nick Stahl für Carnivàle
John Glover für Smallville
Michael Rosenbaum für Smallville


Beste TV-Nebendarstellerin

Amy Acker

Angel – Jäger der Finsternis

Charisma Carpenter für Angel – Jäger der Finsternis
Katee Sackhoff für Battlestar Galactica
Jolene Blalock für Star Trek: Enterprise
Victoria Pratt für Mutant X
Amanda Tapping für Stargate – Kommando SG-1


Homevideo |


























Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste DVD-Veröffentlichung


Bionicle - Die Maske des Lichts: Der Film

Anatomie 2
Hitcher Returns
Interstate 60
May
Millennium Actress


Beste DVD-Veröffentlichung eines Klassikers


Robin Hood, König der Vagabunden

20.000 Meilen unter dem Meer
Spiel mir das Lied vom Tod
Traum ohne Ende
Der König der Löwen
Truck Driver – Gejagt von einem Serienkiller


Beste DVD-Veröffentlichung einer Special-Edition


Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
(für die Special Extended Version)

Black Hawk Down
Findet Nemo
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Identität
Fluch der Karibik


Beste DVD-Veröffentlichung einer Fernsehserie


Firefly – Der Aufbruch der Serenity (für The Complete Firefly)

Battlestar Galactica (für Battlestar Galactica Complete Epic Series)
Hercules (für Hercules: The Legendary Adventures 1–2)
Star Trek: Deep Space Nine (für Staffel 1–7)
Taken
Kampf gegen die Mafia (für Staffel 1, Teil 1–2)


Beste DVD-Kollektion


Jäger des verlorenen Schatzes
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
(für The Adventures of Indiana Jones DVD Collection)

Mystery Science Theater 3000 (für Mystery Science Theater 3000 Collection 2–4)
The Ace Of Hearts, Der Unbekannte, Lach, Clown, lach!, Lon Chaney: A Thousand Faces (für The Lon Chaney Collection)
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, Aliens – Die Rückkehr, Alien 3, Alien – Die Wiedergeburt (für Alien Quadrilogy)
Jagd auf Roter Oktober, Die Stunde der Patrioten, Das Kartell, Der Anschlag (für The Jack Ryan Special Edition DVD Collection)
X-Men, X-Men 2 (für X Men Collection)


Ehrenpreise |






































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Cinescape Genre Face of the Future Award (männlich)

Scott Speedman

Underworld

James Badge Dale für 24
Christopher Gorham für Jake 2.0 (Folge 1x01 The Tech)
Jason Ritter für Freddy vs. Jason
Clayton Watson für Matrix Reloaded, Matrix Revolutions
Shane West für Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen


Cinescape Genre Face of the Future Award (weiblich)

Melissa George

Alias – Die Agentin

Reiko Aylesworth für 24
Cerina Vincent für Cabin Fever
Gabrielle Union für Born 2 Die, Bad Boys II
Chiaki Kuriyama für Kill Bill – Volume 1
Keira Knightley für Fluch der Karibik


Filmmaker’s Showcase Award

Eli Roth



Visionary Award

Paul Allen



George Pal Memorial Award

Ridley Scott



Life Career Award

Blake Edwards



Lifetime Achievement Award

John Williams



President’s Award

Gale Anne Hurd



Weblinks |


  • Academy Of Science-Fiction, Fantasy & Horror Films

  • Saturn Awards: 2004 (IMDb)


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo