Saturn-Award-Verleihung 2005


Die 31. Saturn-Award-Verleihung fand am 3. Mai 2005 statt. Erfolgreichste Produktion mit fünf Auszeichnungen wurde Spider-Man 2.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Nominierungen und Gewinner

    • 1.1 Film


    • 1.2 Fernsehen


    • 1.3 Homevideo


    • 1.4 Ehrenpreise



  • 2 Weblinks




Nominierungen und Gewinner |



Film |






































































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Bester Science-Fiction-Film


Vergiss mein nicht!

Butterfly Effect
The Day After Tomorrow
Die Vergessenen
I, Robot
Sky Captain and the World of Tomorrow


Bester Horrorfilm


Shaun of the Dead

Blade: Trinity
Dawn of the Dead
The Grudge – Der Fluch
Open Water
Saw
Van Helsing


Bester Fantasyfilm


Spider-Man 2

Birth
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Hellboy
Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse
House of Flying Daggers


Bester Action-/Adventure-/Thriller-Film


Kill Bill – Volume 2

Aviator
Die Bourne Verschwörung
Collateral
Der Manchurian Kandidat
Das Vermächtnis der Tempelritter
Das Phantom der Oper


Bester Animationsfilm


Die Unglaublichen

Der Polarexpress
Große Haie – Kleine Fische
Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück


Beste Regie

Sam Raimi

Spider-Man 2

Michael Mann für Collateral
Michel Gondry für Vergiss mein nicht!
Alfonso Cuarón für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Quentin Tarantino für Kill Bill – Volume 2
Zhang Yimou für House of Flying Daggers


Bestes Drehbuch

Alvin Sargent

Spider-Man 2

Jean-Claude Carrière, Milo Addica & Jonathan Glazer für Birth
Steven Kloves für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Guillermo del Toro, Peter Briggs & Mike Mignola für Hellboy
Robert Gordon für Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse
Feng Li, Wang Bin & Zhang Yimou für House of Flying Daggers


Beste Spezialeffekte

John Dykstra
Scott Stokdyk
Anthony LaMolinara
John Frazier

Spider-Man 2

Peter Chiang, Pablo Helman & Thomas J. Smith für Riddick: Chroniken eines Kriegers
Karen E. Goulekas, Neil Corbould, Greg Strause & Remo Balcells für The Day After Tomorrow
Roger Guyett, Tim Burke, Bill George & John Richardson für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
John Nelson, Andy Jones (VI), Erik Nash & Joe Letteri für I, Robot
Scott Squires, Ben Snow, Daniel Jeannette & Syd Dutton für Van Helsing


Beste Musik

Alan Silvestri

Van Helsing

John Williams für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Michael Giacchino für The Incredibles – Die Unglaublichen
Alan Silvestri für Der Polarexpress
Ed Shearmur für Sky Captain and the World of Tomorrow
Danny Elfman für Spider-Man 2


Bestes Kostüm

Kevin Conran

Sky Captain and the World of Tomorrow

Jany Temime für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Wendy Partridge für Hellboy
Alexandra Byrne für Das Phantom der Oper
Emi Wada für House of Flying Daggers
Gabriella Pescucci & Carlo Poggioli für Van Helsing


Bestes Make-Up

Jake Garber
Matt Rose
Mike Elizalde

Hellboy

David LeRoy Anderson & Mario Cacioppo für Dawn of the Dead
Nick Dudman & Amanda Knight für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Valli O’Reilly & Bill Corso für Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse
Paul Jones für Resident Evil: Apocalypse
Greg Cannom & Steve LaPorte für Van Helsing


Bester Hauptdarsteller

Tobey Maguire

Spider-Man 2

Matt Damon für Die Bourne Verschwörung
Tom Cruise für Collateral
Jim Carrey für Vergiss mein nicht!
Johnny Depp für Wenn Träume fliegen lernen
Christian Bale für Der Maschinist


Beste Hauptdarstellerin

Blanchard Ryan

Open Water

Nicole Kidman für Birth
Kate Winslet für Vergiss mein nicht!
Julianne Moore für Die Vergessenen
Uma Thurman für Kill Bill – Volume 2
Zhang Ziyi für House of Flying Daggers


Bester Nebendarsteller

David Carradine

Kill Bill – Volume 2

Gary Oldman für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
John Turturro für Das geheime Fenster
Giovanni Ribisi für Sky Captain and the World of Tomorrow
Alfred Molina für Spider-Man 2
Liev Schreiber für Der Manchurian Kandidat


Beste Nebendarstellerin

Daryl Hannah

Kill Bill – Volume 2

Kim Basinger für Final Call – Wenn er auflegt, muss sie sterben
Irma P. Hall für Ladykillers
Meryl Streep für Der Manchurian Kandidat
Diane Kruger für Das Vermächtnis der Tempelritter
Angelina Jolie für Sky Captain and the World of Tomorrow


Bester Nachwuchsschauspieler

Emmy Rossum

Das Phantom der Oper

Cameron Bright für Birth
Freddie Highmore für Wenn Träume fliegen lernen
Daniel Radcliffe für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Perla Haney-Jardine für Kill Bill – Volume 2
Jonathan Jackson für Riding the Bullet


Fernsehen |


































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste Fernsehpräsentation


Farscape: The Peacekeeper Wars (Miniserie)

5ive Days to Midnight
Earthsea – Die Saga von Erdsee
Salem’s Lot – Brennen muss Salem
The Dead Will Tell
The Quest – Jagd nach dem Speer des Schicksals


Beste Network-Fernsehserie


Lost

Alias – Die Agentin
Angel – Jäger der Finsternis
CSI: Den Tätern auf der Spur
Star Trek: Enterprise
Smallville


Beste Syndication-/Kabel-Fernsehserie


Stargate – Kommando SG-1

4400 – Die Rückkehrer
Dead Like Me – So gut wie tot
Dead Zone
Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis
Stargate Atlantis


Bester TV-Hauptdarsteller

Ben Browder

Farscape: The Peacekeeper Wars (Miniserie)

Matthew Fox für Lost
Julian McMahon für Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis
Tom Welling für Smallville
Richard Dean Anderson für Stargate – Kommando SG-1
Noah Wyle für The Quest – Jagd nach dem Speer des Schicksals


Beste TV-Hauptdarstellerin

Claudia Black

Farscape: The Peacekeeper Wars (Miniserie)

Jennifer Garner für Alias – Die Agentin
Amber Tamblyn für Die himmlische Joan
Evangeline Lilly für Lost
Kristen Bell für Veronica Mars
Anne Heche für The Dead Will Tell


Bester TV-Nebendarsteller

Terry O’Quinn

Lost

James Marsters für Angel – Jäger der Finsternis
Dominic Monaghan für Lost
Michael Rosenbaum für Smallville
Michael Shanks für Stargate – Kommando SG-1
Kyle MacLachlan für The Quest – Jagd nach dem Speer des Schicksals


Beste TV-Nebendarstellerin

Amanda Tapping

Stargate – Kommando SG-1

Amy Acker für Angel – Jäger der Finsternis
Erica Durance für Smallville
Torri Higginson für Stargate Atlantis
Samantha Mathis für Salem’s Lot – Brennen muss Salem
Sonya Walger für The Quest – Jagd nach dem Speer des Schicksals


Homevideo |






























Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste DVD-Veröffentlichung


Starship Troopers 2: Held der Föderation

Bionicle 2: Legends of Metru Nui
Juon: The Curse
Der König der Löwen 3 – Hakuna Matata
The Lost Skeleton of Cadavra
Ripley’s Game


Beste DVD-Veröffentlichung eines Klassikers


Zombie

Aladdin
Duell
Tanz der Vampire
Freaks
THX 1138


Beste DVD-Veröffentlichung einer Special-Edition


Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
(für den Extended Cut)

Riddick: Chroniken eines Kriegers (für den Unrated Director’s Cut)
Hellboy (für den Director’s Cut)
King Arthur (für die Extended Unrated Version)
Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück
Spider-Man 2 (für die Special Edition)


Beste DVD-Veröffentlichung einer Fernsehserie


Smallville (für Staffel 2–3)

Buffy – Im Bann der Dämonen (für Staffel 2–3)
Farscape (für Staffel 4)
Die Simpsons (für Staffel 4–5)
Star Trek: Raumschiff Voyager (für Staffel 1–7)
Gefangene der Zeit


Beste DVD-Neuveröffentlichung einer Fernsehserie


Raumschiff Enterprise

Jonny Quest
Im Land der Saurier (für Staffel 1–2)
Verschollen zwischen fremden Welten (für Staffel 1–2)
Mein Onkel vom Mars (für Staffel 1)
Night Gallery (für Staffel 1)


Beste DVD-Kollektion


Krieg der Sterne
Das Imperium schlägt zurück
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
(für The Star Wars Trilogy)

The Best Of Abbott & Costello 1-3
The Marx Brothers Silver Collection
The Monster Legacy Collections
The Tarzan Collection
Matrix, Matrix Reloaded, Matrix Revolutions, Animatrix (für The Ultimate Matrix Collection)


Ehrenpreise |






















Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Special Award


Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
Star Trek: Deep Space Nine
Star Trek: Raumschiff Voyager
(Special Recognition Award für die Star-Trek-Fernsehserien, 1987–2005)


Filmmaker’s Showcase Award

Kerry Conran



Life Career Award

Tom Rothman
Stephen J. Cannell



Service Award

Bill Liebowitz



Weblinks |


  • Academy Of Science-Fiction, Fantasy & Horror Films

  • Saturn Awards: 2005 (IMDb)


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo