Saturn-Award-Verleihung 2006


Die 32. Saturn-Award-Verleihung fand am 2. Mai 2006 statt. In diesem Jahr wurden erstmals Preise für Videospiele verliehen. Erfolgreichste Produktionen mit je drei Auszeichnungen wurden Batman Begins und King Kong.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Nominierungen und Gewinner

    • 1.1 Film


    • 1.2 Fernsehen


    • 1.3 Homevideo


    • 1.4 Ehrenpreise


    • 1.5 Videospiele



  • 2 Weblinks




Nominierungen und Gewinner |



Film |






































































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Bester Science-Fiction-Film


Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith

Fantastic Four
Die Insel
The Jacket
Serenity – Flucht in neue Welten
Krieg der Welten


Bester Horrorfilm


Der Exorzismus von Emily Rose

Constantine
Land of the Dead
Saw II
Der verbotene Schlüssel
Wolf Creek


Bester Fantasyfilm


Batman Begins

Charlie und die Schokoladenfabrik
Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Harry Potter und der Feuerkelch
King Kong
Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum


Bester Action-/Adventure-/Thriller-Film


Sin City

Flightplan – Ohne jede Spur
A History of Violence
Kiss Kiss, Bang Bang
Mr. & Mrs. Smith
Oldboy
Red Eye


Bester Animationsfilm


Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche

Himmel und Huhn
Das wandelnde Schloss
Die Rotkäppchen-Verschwörung
Madagascar
Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen


Beste Regie

Peter Jackson

King Kong

Christopher Nolan für Batman Begins
Andrew Adamson für Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Mike Newell für Harry Potter und der Feuerkelch
George Lucas für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
Steven Spielberg für Krieg der Welten


Bestes Drehbuch

Christopher Nolan
David S. Goyer

Batman Begins

Ann Peacock, Andrew Adamson, Christopher Markus & Stephen McFeely für Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Steve Kloves für Harry Potter und der Feuerkelch
Peter Jackson, Fran Walsh & Philippa Boyens für King Kong
George Lucas für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
David Koepp für Krieg der Welten


Beste Spezialeffekte

Joe Letteri
Richard Taylor
Christian Rivers
Brian Van’t Hul

King Kong

Janek Sirrs, Dan Glass, Chris Corbould & Paul Franklin für Batman Begins
Dean Wright, Bill Westenhofer, Jim Berney & Scott Farrar für Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Jim Mitchell, Tim Alexander, Tim Webber & John Richardson für Harry Potter und der Feuerkelch
John Knoll, Roger Guyett, Rob Coleman & Brian Gernand für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
Dennis Muren, Pablo Helman, Randy Dutra & Daniel Sudick für Krieg der Welten


Beste Musik

John Williams

Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith

James Newton Howard & Hans Zimmer für Batman Begins
Danny Elfman für Charlie und die Schokoladenfabrik
Patrick Doyle für Harry Potter und der Feuerkelch
John Ottman für Kiss Kiss, Bang Bang
John Williams für Krieg der Welten


Bestes Kostüm

Isis Mussenden

Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia

Lindy Hemming für Batman Begins
Gabriella Pescucci für Charlie und die Schokoladenfabrik
Jany Temime für Harry Potter und der Feuerkelch
Terry Ryan für King Kong
Trisha Biggar für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith


Bestes Make-Up

Howard Berger
Nikki Gooley
Gregory Nicotero

Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia

Nick Dudman & Amanda Knight für Harry Potter und der Feuerkelch
Richard Taylor, Gino Acevedo, Dominie Till & Peter Swords King für King Kong
Howard Berger & Gregory Nicotero für Land of the Dead
Howard Berger & Gregory Nicotero für Sin City
Dave Elsey, Lou Elsey & Nikki Gooley für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith


Bester Hauptdarsteller

Christian Bale

Batman Begins

Viggo Mortensen für A History of Violence
Robert Downey junior für Kiss Kiss, Bang Bang
Pierce Brosnan für Mord und Margaritas
Hayden Christensen für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
Tom Cruise für Krieg der Welten


Beste Hauptdarstellerin

Naomi Watts

King Kong

Tilda Swinton für Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Laura Linney für Der Exorzismus von Emily Rose
Jodie Foster für Flightplan – Ohne jede Spur
Rachel McAdams für Red Eye
Natalie Portman für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith


Bester Nebendarsteller

Mickey Rourke

Sin City

William Hurt für A History of Violence
Liam Neeson für Batman Begins
Val Kilmer für Kiss Kiss, Bang Bang
Cillian Murphy für Red Eye
Ian McDiarmid für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith


Beste Nebendarstellerin

Summer Glau

Serenity

Katie Holmes für Batman Begins
Jennifer Carpenter für Der Exorzismus von Emily Rose
Michelle Monaghan für Kiss Kiss, Bang Bang
Jessica Alba für Sin City
Gena Rowlands für Der verbotene Schlüssel


Bester Nachwuchsschauspieler

Dakota Fanning

Krieg der Welten

Freddie Highmore für Charlie und die Schokoladenfabrik
William Moseley für Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Daniel Radcliffe für Harry Potter und der Feuerkelch
Alex Etel für Millions
Josh Hutcherson für Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum


Fernsehen |














































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste DVD-Veröffentlichung einer Fernsehserie


Lost (für Staffel 1)

Battlestar Galactica (für Staffel 1 & 2.0)
Star Trek: Enterprise
Dr. House (für Staffel 1)
Smallville (für Staffel 4)
Frankenstein Reborn


Beste DVD-Neuveröffentlichung einer Fernsehserie


The Greatest American Hero

Hinterm Mond gleich links (für Staffel 1–2)
Adventures of Superman (für Staffel 1)
Alfred Hitchcock Presents (für Staffel 1)
Kolchak: The Night Stalker
Das Model und der Schnüffler (für Staffel 1–2)


Beste DVD-Kollektion

The Bela Lugosi Collection

Mystery Science Theater 3000 (für Mystery Science Theater 3000 Collecti]on Vol. 7 & 8)
The Harold Lloyd Collection
Hammer Horror Film Series
Batman, Batmans Rückkehr, Batman Forever, Batman & Robin (für The Batman Collection)
The Val Lewton Collection


Beste Fernsehpräsentation


Masters of Horror
Bermuda Dreieck – Tor zu einer anderen Zeit

Into the West – In den Westen
Revelations – Die Offenbarung
Category 7 – Das Ende der Welt
Mysterious Island – Die geheimnisvolle Insel


Beste Network-Fernsehserie


Lost

Invasion
Prison Break Smallville
Supernatural
Surface – Unheimliche Tiefe
Veronica Mars


Beste Syndication-/Kabel-Fernsehserie


Battlestar Galactica

4400 – Die Rückkehrer
The Closer
Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis
Stargate – Kommando SG-1
Stargate Atlantis


Bester TV-Hauptdarsteller

Matthew Fox

Lost

William Fichtner für Invasion
Julian McMahon für Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis
Wentworth Miller für Prison Break
Tom Welling für Smallville
Ben Browder für Stargate – Kommando SG-1


Beste TV-Hauptdarstellerin

Kristen Bell

Veronica Mars

Jennifer Garner für Alias – Die Agentin
Jennifer Love Hewitt für Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Jenseits
Evangeline Lilly für Lost
Patricia Arquette für Medium – Nichts bleibt verborgen
Kristin Kreuk für Smallville


Bester Nebendarsteller

James Callis

Battlestar Galactica

Jamie Bamber für Battlestar Galactica
Adewale Akinnuoye-Agbaje für Lost
Terry O’Quinn für Lost
Michael Rosenbaum für Smallville
Sam Neill für Bermuda Dreieck – Tor zu einer anderen Zeit


Beste TV-Nebendarstellerin

Katee Sackhoff

Battlestar Galactica

Michelle Rodríguez für Lost
Erica Durance für Smallville
Allison Mack für Smallville
Claudia Black für Stargate – Kommando SG-1
Catherine Bell für Bermuda Dreieck – Tor zu einer anderen Zeit


Homevideo |


















Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste DVD-Veröffentlichung


Ray Harryhausen: The Early Years Collection

Bionicle 3: Web of Shadows
Scream and Run
Cube Zero
Dead & Breakfast – Hotel Zombie
Ringers: Lord of the Fans


Beste DVD-Veröffentlichung eines Klassikers


Der Zauberer von Oz

Ben Hur
Die Fliege
Gladiator
King Kong und die weiße Frau
Titanic


Beste DVD-Veröffentlichung einer Special-Edition


Sin City
(für Sin City: Recut, Extended, Unrated)

Donnie Darko
Vergiss mein nicht!
The Incredibles – Die Unglaublichen
Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse
Saw


Ehrenpreise |






















Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Special Award


Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
Star Trek: Deep Space Nine
Star Trek: Raumschiff Voyager
(Special Recognition Award für die Star Trek Fernsehserien, 1987–2005)


Filmmaker's Showcase Award

Shane Black



Rising Star Award

Brandon Routh



George Pal Memorial Award

Ray Harryhausen



Videospiele |


















Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Bestes Science-Fiction-Videospiel


Star Wars: Battlefront II

The Incredible Hulk: Ultimate Destruction
Psychonauts
Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords
TimeSplitters


Bestes Horror-Videospiel


Resident Evil 4

Castlevania: Curse of Darkness
F.E.A.R.
Fahrenheit
Stubbs the Zombie in Rebel Without a Pulse


Bestes Fantasy-Videospiel


God of War

Dragon Quest: Die Reise des verwunschenen Königs
Guild Wars
King Kong: The Official Game of the Movie
Shadow of the Colossus


Weblinks |


  • Academy Of Science-Fiction, Fantasy & Horror Films

  • Saturn Awards: 2006 (IMDb)


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo