Saturn-Award-Verleihung 2007


Die 33. Saturn-Award-Verleihung fand am 10. Mai 2007 statt. Erfolgreichste Produktion mit fünf Auszeichnungen wurde Superman Returns.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Nominierungen und Gewinner

    • 1.1 Film


    • 1.2 Fernsehen


    • 1.3 Homevideo


    • 1.4 Ehrenpreise



  • 2 Weblinks




Nominierungen und Gewinner |



Film |










































































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Bester Science-Fiction-Film


Children of Men

Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit
The Fountain
Prestige – Meister der Magie
V wie Vendetta
X-Men: Der letzte Widerstand


Bester Horrorfilm


The Descent – Abgrund des Grauens

Final Destination 3
Hostel
Saw III
Slither – Voll auf den Schleim gegangen
Snakes on a Plane


Bester Fantasyfilm


Superman Returns

Schweinchen Wilbur und seine Freunde
Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
Nachts im Museum
Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
Schräger als Fiktion


Bester Action-/Adventure-/Thriller-Film


Casino Royale

Departed – Unter Feinden
Flyboys – Helden der Lüfte
Mission: Impossible III
Tagebuch eines Skandals
Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders


Bester internationaler Film


Pans Labyrinth

Apocalypto
The Host
Fearless
Letters from Iwo Jima
Der Fluch der goldenen Blume


Bester Animationsfilm


Cars

Flutsch und weg
Happy Feet
Monster House
Ab durch die Hecke
A Scanner Darkly – Der dunkle Schirm


Beste Regie

Bryan Singer

Superman Returns

Mel Gibson für Apocalypto
Alfonso Cuarón für Children of Men
Guillermo del Toro für Pans Labyrinth
J. J. Abrams für Mission: Impossible III
Tom Tykwer für Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders


Bestes Drehbuch

Michael Dougherty
Dan Harris

Superman Returns

Neal Purvis, Robert Wade & Paul Haggis für Casino Royale
Guillermo del Toro für Pans Labyrinth
Andrew Birkin, Bernd Eichinger & Tom Tykwer für Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
Zach Helm für Schräger als Fiktion
Andy Wachowski & Lana Wachowski für V wie Vendetta


Beste Spezialeffekte

John Knoll
Hal Hickel
Charles Gibson
Allen Hall

Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2

John Bruno, Eric Saindon, Craig Lyn & Michael Vezina für X-Men: Der letzte Widerstand
Jeremy Dawson, Dan Schrecker, Mark G. Soper & Peter Parks für The Fountain
Roger Guyett, Russell Earl, Pat Tubach & Daniel Sudick für Mission: Impossible III
Karin Joy, John Andrew Berton junior, Blair Clark & John Dietz für Schweinchen Wilbur und seine Freunde
Mark Stetson, Neil Corbould, Richard R. Hoover & Jon Thum für Superman Returns


Beste Musik

John Ottman

Superman Returns

David Arnold für James Bond 007: Casino Royale
Trevor Rabin für Flyboys – Helden der Lüfte
Douglas Pipes für Monster House
Tom Tykwer, Reinhold Heil & Johnny Klimek für Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
John Powell für X-Men: Der letzte Widerstand


Bestes Kostüm

Chung Man Yee

Der Fluch der goldenen Blume

Nic Ede für Flyboys – Helden der Lüfte
Penny Rose für Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
Joan Bergin für Prestige – Die Meister der Magie
Sammy Sheldon für V wie Vendetta
Judianna Makovsky für X-Men: Der letzte Widerstand


Bestes Make-Up

Todd Masters
Dan Rebert

Slither – Voll auf den Schleim gegangen

Paul Hyett & Vicki Lang für The Descent – Abgrund des Grauens
Howard Berger, Gregory Nicotero & Mario Michisanti für The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen
David Martí & Montse Ribé für Pans Labyrinth
Ve Neill & Joel Harlow für Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
Gregory Nicotero & Scott Patton für Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Lou Elsey & Nikki Gooley für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith


Bester Hauptdarsteller

Brandon Routh

Superman Returns

Daniel Craig für Casino Royale
Clive Owen für Children of Men
Hugh Jackman für The Fountain
Tom Cruise für Mission: Impossible III
Will Ferrell für Schräger als Fiktion


Beste Hauptdarstellerin

Natalie Portman

V wie Vendetta

Shauna Macdonald für The Descent – Abgrund des Grauens
Renée Zellweger für Miss Potter
Judi Dench für Tagebuch eines Skandals
Maggie Gyllenhaal für Schräger als Fiktion
Kate Bosworth für Superman Returns


Bester Nebendarsteller

Ben Affleck

Die Hollywood-Verschwörung

Sergi López für Pans Labyrinth
Philip Seymour Hoffman für Mission: Impossible III
Bill Nighy für Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
James Marsden für Superman Returns
Kelsey Grammer für X-Men: Der letzte Widerstand


Beste Nebendarstellerin

Famke Janssen

X-Men: Der letzte Widerstand

Eva Green für Casino Royale
Cate Blanchett für Tagebuch eines Skandals
Rachel Hurd-Wood für Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
Emma Thompson für Schräger als Fiktion
Parker Posey für Superman Returns


Bester Nachwuchsschauspieler

Ivana Baquero

Pans Labyrinth

Edward Speleers für Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
Ah-sung Ko für The Host
Mitchel Musso für Monster House
Tristan Lake Leabu für Superman Returns
Jodelle Ferland für Tideland


Fernsehen |


































Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste Fernsehpräsentation


The Quest – Das Geheimnis der Königskammer

Life on Mars – Gefangen in den 70ern
Das verschwundene Zimmer
Masters of Horror
Nightmares & Dreamscapes: Nach den Geschichten von Stephen King
10.5 – Apokalypse


Beste Network-Fernsehserie


Heroes

24
Jericho – Der Anschlag
Lost
Smallville
Veronica Mars


Beste Syndication-/Kabel-Fernsehserie


Battlestar Galactica

The Closer
Dexter
Doctor Who
Eureka – Die geheime Stadt
Kyle XY
Stargate – Kommando SG-1


Bester TV-Hauptdarsteller

Michael C. Hall

Dexter

Kiefer Sutherland für 24
Edward James Olmos für Battlestar Galactica
Matt Dallas für Kyle XY
Matthew Fox für Lost
Noah Wyle für The Quest – Das Geheimnis der Königskammer


Beste TV-Hauptdarstellerin

Jennifer Love Hewitt

Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Jenseits

Katee Sackhoff für Battlestar Galactica
Kyra Sedgwick für The Closer
Evangeline Lilly für Lost
Patricia Arquette für Medium – Nichts bleibt verborgen
Kristen Bell für Veronica Mars


Bester TV-Nebendarsteller

Masi Oka

Heroes

James Callis für Battlestar Galactica
James Remar für Dexter
Greg Grunberg für Heroes
Michael Emerson für Lost
Josh Holloway für Lost


Beste TV-Nebendarstellerin

Hayden Panettiere

Heroes

Jennifer Carpenter für Dexter
Ali Larter für Heroes
Elizabeth Mitchell für Lost
Allison Mack für Smallville
Gabrielle Anwar für The Quest – Das Geheimnis der Königskammer


Homevideo |






























Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Beste DVD-Veröffentlichung


The Sci-Fi Boys - Die Jungs vom anderen Stern

2001 Maniacs
Bambi 2 – Der Herr der Wälder
Beowulf & Grendel
Butterfly Effect 2
Hollow Man 2


Beste DVD-Veröffentlichung eines Klassikers


Godzilla

Alarm im Weltall
Free Enterprise
Nightmare – Mörderische Träume
Der Schwarze Falke
She – Herrscherin einer versunkenen Welt
Metaluna IV antwortet nicht


Beste DVD-Veröffentlichung einer Special-Edition


Superman II – Allein gegen alle (für The Richard Donner Cut)

Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (für die Extended Edition)
Final Destination 3 (für die Thrill Ride Edition)
King Kong (für die Deluxe Extended Edition)
Oldboy (für die Ultimate Collector’s Edition)
Saw II (für die Unrated – Special Edition)


Beste DVD-Veröffentlichung einer Fernsehserie


Masters of Horror

Deadwood (für The Complete Second Season)
Doctor Who (für The Complete Second Series)
Lost (für The Complete Second Season)
Mystery Science Theater 3000 (für Collection V. 9-10)
Spooks – Im Visier des MI5 (für Volume 4)


Beste DVD-Neuveröffentlichung einer Fernsehserie


Adventures of Superman (für The Complete Six Season)

Unglaubliche Geschichten (für The Complete First Season)
Saturday Night Live (für The Complete First Season)
Die Enterprise
Die Seaview – In geheimer Mission (für Seasons 1 & 2)
Verrückter wilder Westen (für The Complete First Season)


Beste DVD-Kollektion

MGM
James Bond Ultimate Edition (Collections 1-4)

Sony für The Premiere Frank Capra Collection
Universal für The Boris Karloff Collection
Warner Bros. für Hollywood Legends of Horror Collection
Warner Bros. für Superman Ultimate Collector’s Edition
Warner Bros. für The Exorcist – The Complete Anthology


Ehrenpreise |






















Kategorie
Preisträger
Film
Nominierungen

Special Award

Stephen Chiodo
Jim Strain



Filmmaker’s Showcase Award

James Gunn



Rising Star Award

Matt Dallas



George Pal Memorial Award

Kerry O’Quinn (für den früheren Herausgeber des Starlog-Magazins)



Weblinks |


  • Academy Of Science-Fiction, Fantasy & Horror Films

  • Saturn Awards: 2007 (IMDb)


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo