Siw Malmkvist




Siw Malmkvist (2011)




„Gitte Wencke Siw – Die Show“ 2005 in Frankfurt


Siw Gunnel Margareta Malmkvist (* 31. Dezember 1936 in Landskrona) ist eine schwedische Schlagersängerin und Schauspielerin. Sie veröffentlichte ab 1959 auch Schallplatten in Deutschland und hatte 1964 mit dem Titel Liebeskummer lohnt sich nicht einen Nummer-eins-Hit.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Karriere


  • 2 Privat


  • 3 Single-Erfolge (Deutschland)


  • 4 Diskografie (Deutschland)

    • 4.1 Vinyl-Singles


    • 4.2 Vinyl-Musikalben


    • 4.3 Compact Discs



  • 5 Filmografie


  • 6 Literatur


  • 7 Weblinks


  • 8 Einzelnachweise




Karriere |


Mit 19 Jahren besang Siw in Schweden die ersten Schallplatten und hatte bereits im Debütjahr mit dem Lied Augustin einen großen Erfolg, denn dieser Titel wurde mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Mit Augustin startete ihre Plattenfirma Metronome Records auch Siws Karriere in Deutschland. Der Titel Trocadero 9910 wurde im Sommer 1960 ihr erster Hitparadenerfolg, und im selben Jahr war sie auch zum ersten Mal in dem dänischen Film Verliebt in Kopenhagen im deutschen Kino zu sehen. Aus diesem Film wurden vier Lieder auf Single und EP veröffentlicht. 1962 gewann sie den zweiten Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden mit Die Wege der Liebe und 1964 den 1. Platz mit dem Titel Liebeskummer lohnt sich nicht. Dieses millionenfach verkaufte Lied von Christian Bruhn belegte 1964 für zwölf Wochen den ersten Platz der deutschen Verkaufshitparade und brachte ihr eine Goldene Schallplatte ein. 1965 belegte Malmkvist mit dem Titel Das fünfte Rad am Wagen bei den 5. Deutschen Schlager-Festspielen den 3. Platz und siegte abermals 1968, dieses Mal beim Deutschen Schlagerwettbewerb, mit dem Titel Harlekin von Hans Blum. Im gleichen Jahr hatte sie noch einen weiteren großen Hit mit dem Titel Carneval in Caracas. Mit Adiole konnte Siw Malmkvist 1970 einen großen Schlagererfolg für sich verbuchen. Diesen Song schrieb sie später noch ein Mal um zum Titel „Oh RWE“ für den Fußballverein Rot-Weiss Essen, der dort bis heute als Torhymne abgespielt wird.


Nach 37 Singles lief Malmkvists Vertrag mit der Plattenfirma Metronome 1971 aus. Mit dem Metronome-Titel Liebe wie im Rosengarten, eine Coverversion des Lynn Anderson-Hits Rose Garden, hatte 1971 ihren letzten Charterfolg erzielt. Ab 1972 veröffentlichte sie ihre Schallplatten bei BASF, wo bis 1974 noch weitere fünf Singles produziert wurden. Mit den Liedern Liebe heißt L’amour (1973), Er liebt mich (1974) und Sascha nimmt die Geige (1974) konnte sich Siw Malmkvist noch in mehreren Rundfunk-Hitparaden platzieren.


Nach diversen Teilnahmen am schwedischen Vorentscheid vertrat Siw Malmkvist 1960 Schweden mit dem Lied Alla andra får varann beim Eurovision Song Contest und erreichte unter 13 Teilnehmern den 10. Platz. 1969 nahm sie als Siegerin des deutschen Vorentscheids und damit als Vertreterin Deutschlands nochmals an dem Wettbewerb teil. Sie errang in Madrid mit Hans Blums’ Primaballerina unter 16 Teilnehmern den 9. Platz und erhielt dabei aus ihrem Heimatland Schweden keinen einzigen Punkt. 2004 konnte sie sich zusammen mit Towa Carson und Ann-Louise Hanson und dem Titel C’est la vie für das Finale der schwedischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest – Melodifestivalen – qualifizieren. Für das internationale Finale reichte es nicht; das Trio erreichte national nur Platz 10. 1996 moderierte sie die schwedische Vorentscheidung.


Von 2004 bis Ende 2007 tourte sie mit Wencke Myhre und Gitte Hænning mit dem gemeinsamen Programm Gitte, Wencke, Siw – Die Show durch Deutschland. Hierfür erhielten sie 2004 gemeinsam die Goldene Stimmgabel (Platin-Sonderpreis).


Malmkvist ist nach wie vor sehr aktiv. So trat sie unlängst in der schwedischen Version des Musicals Flashdance auf und veröffentlichte 2010 ihre Memoiren unter dem Titel Tunna skivor av mig.[1] 2016 wurde sie in die schwedische „Music Hall of Fame“ aufgenommen. 2017 stand sie unter dem Motto „183 år på scen“ („183 Jahre auf der Bühne“) mit ihren Kolleginnen Lill-Babs und Ann-Louise Hanson in ganz Schweden auf der Bühne.[2]


Malmkvist singt in sechs Sprachen in ganz Europa.



Privat |


Die Sängerin, die seit 1971 mit dem Schauspieler Fredrik Ohlsson zusammen ist, hat zwei Kinder.



Single-Erfolge (Deutschland) |




Trocadero 9910
auf Metronome
Nr. 163


.mw-parser-output .charts-redstatsbackground:#FFF5EE!important;text-align:center;font-style:italic.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(even)background:#eeeeee.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(odd)background:#e1e9f3.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(odd)background:#eeeeee.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(even)background:#e1e9f3.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey>tbody>tr:nth-of-type(even)background:#eeeeee.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey>tbody>tr:nth-of-type(odd)background:#e1e9f3.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(odd)background:#eeeeee.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(even)background:#e1e9f3.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(even)background:#eeeeee.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(odd)background:#e1e9f3.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey2>tbody>tr:nth-of-type(odd)background:#eeeeee.mw-parser-output .wikitable.charts-zebragrey2>tbody>tr:nth-of-type(even)background:#e1e9f3










































































































Jahr
Titel
Chartplatzierungen[3]Anmerkungen

DeutschlandDeutschland DE

OsterreichÖsterreich AT
1960
Trocadero 9910

50
(4 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Juni 1960

1961
Danke für die Blumen

4
(20 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Mai 1961

Schade, schade, schade

13
(16 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Oktober 1961

1962
Die Wege der Liebe

19
(16 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. März 1962

Jimmy, verzeih mir noch einmal

31
(8 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Mai 1962

Schwarzer Kater Stanislaus

17
(16 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. November 1962

1963
Mr. Casanova

7
(16 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. März 1963

1999

8
(16 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. September 1963

1964
Sole, Sole, Sole

22
(12 Wo.)

300!


mit Umberto Marcato
Charteinstieg: 1. März 1964


Liebeskummer lohnt sich nicht


1
(24 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Juni 1964

1965
Küsse nie nach Mitternacht

9
(12 Wo.)
10
(4 Wo.)


Charteinstieg: 1. Februar 1965

Das fünfte Rad am Wagen

22
(8 Wo.)

300!


Charteinstieg: 15. Juli 1965

Sieben Tränen

11
(10 Wo.)

300!


Charteinstieg: 15. Dezember 1965

1966
Frech geküsst ist halb gewonnen

17
(18 Wo.)

300!


Charteinstieg: 15. Dezember 1966

1967
Ein neues Spiel, ein neues Glück

30
(6 Wo.)

300!


Charteinstieg: 15. Mai 1967

1968
Carneval In Caracas

35
(4 Wo.)

300!


Charteinstieg: 15. Februar 1968

Olé – Okay

26
(8 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Juni 1968

Harlekin

9
(12 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. August 1968

1969
Zigeunerhochzeit

23
(10 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Januar 1969


Primaballerina

13
(6 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. Mai 1969

1970
Adiole

25
(4 Wo.)

300!


Charteinstieg: 1. März 1970

1971

Liebe wie im Rosengarten

47
(1 Wo.)

300!


Charteinstieg: 12. April 1971


Diskografie (Deutschland) |



Vinyl-Singles |









































































































































A/B-SeiteKatalog-Nr.veröffentl.
Metronome
Vogel-Bajon / Augustin140
001959
Hundertmal / Schotten-Rock148
001959
Wenn du noch träumen kannst / Buon giorno amore149
001959
Lucky Boy / Ich tue alles für dich15111/1959
So soviel Liebe / Wenn die Rosen blühn in Portugal (als Jolly Sisters)15711/1959
Träume sind wie der Wind / September im Regen15811/1959
Trocadero 9910 / Der Mann ist allright163
03/1960
Hallo Blueboy / Prego Signore164
03/1960
Die Liebe ist ein seltsames Spiel / Denk an mich (als Jolly Sisters)180
07/1960
Lieber Johnny, komm' doch wieder / Prego Signore187
07/1960
So wie es damals war / So tanzt nur der Charly Charleston197
09/1960
Verliebt in Kopenhagen / Alle sprechen nur von Liebe224
01/1960
Danke für die Blumen / Wann kommst du wieder250
05/1960
Schade, Schade, Schade / Nepomuk27010/1960
Die Wege der Liebe / Der eine, der du bist300
02/1961
Jimmy, verzeih mir noch einmal / Bye-Bye-Bye, Biddi-Biddi, Bum-Bum302
04/1961
Schwarzer Kater Stanislaus / Regen auf Benguela32510/1962
Mr. Casanova / Merci Beaucoup334
02/1963
1999 / Crazy Boy360
08/1963
Sole Sole Sole / Aber am Samstag (A+B: & Umberto Marcato)39112/1963
Liebeskummer lohnt sich nicht / Ein Herz ist kein Spielzeug404
05/1964
Küsse nie nach Mitternacht / Wär' ich auch Königin444
01/1965
Das fünfte Rad am Wagen / Das Tagebuch der ersten Liebe488
05/1965
Sieben Tränen / Columbus fand Amerika83312/1965
Frech geküßt ist halb gewonnen / Nie und niemals91412/1966
Ein neues Spiel, ein neues Glück / Wer nicht kommt zur rechten Zeit950
001967
Hier kommt ein Herz für dich / Ein Junggeselle weniger992
001967
Carnaval in Caracas / Eine Gondelbahn für zwei25016
001968
Olé – Okay / Alles oder Nichts250434/1968
Harlekin / Prinz Eugen250617/1968
Zigeunerhochzeit / Sambanacht In Trinidad2510412/1968
Primaballerina / Mir fehlt der Knopf am Pyjama251504/1969
Adiolé / Zeig' mir den Weg251902/1970
Clementine / Aus Liebe zu dir25235
001970
Liebe wie im Rosengarten / Die Sonne scheint für jeden25300
001970
Zwei Augen / Frauen sind doch nur Frauen25335
001971
Zwei Augen / Der Clown25342
001971
BASF
Der Wein ist gut / Ich seh' ein Land11372-2
001972
Er liebt mich / Die Zeit mit dir11632-2
001972
Liebe heißt l'amour / Zeig einem Kind11917-2
001973
Unser Lied - Sascha nimmt die Geige19186-3
001974
Bambu - Ist das ein Glück19188-1
001974


Vinyl-Musikalben |




















TitelKatalog-Nr.veröffentl.
HarlekinMetronome 153141968
TodayMetronome 153331969
PrimaballerinaMetronome 101111969
Ihre großen ErfolgeBASF 1029242-81971
Liebeskummer lohnt sich nichtSR International 4633071983


Compact Discs |

















TitelLabelveröffentl.
Trocadero 9910Bear Family1992
Liebeskummer lohnt sich nichtBear Family1993
HarlekinBear Family1993
Frech geküsst ist halb gewonnenKoch2011


Filmografie |


  • 1960: Verliebt in Kopenhagen

  • 1961: Was macht Papa denn in Italien?

  • 1962: Verrückt und zugenäht

  • 1962: Drei Liebesbriefe aus Tirol

  • 1979: Trolltider (schwedische Fernsehserie)

  • 1981: Varning för Jönssonligan

  • 1985: Hemma hoz (schwedische Mini-Fernsehserie)

  • 2000: Pelle Svanslös och den stora skattjakten

  • 2004: Gitte, Wencke, Siw – Die Show (Fernsehshow)

  • 2009: Så olika

  • 2011: Getingdans


Literatur |


  • Frank Laufenberg: Rock & Pop Lexikon. Econ Taschenbuch Verlag 1998, ISBN 3-612-26207-6, Band 2, S. 936.


Weblinks |



 Commons: Siw Malmkvist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Offizielle Website


  • Tonträger von Siw Malmkvist im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


  • Siw Malmkvist in der Internet Movie Database (englisch)

  • Siw Malmkvist (von: Cover-Galerie des Deutschen Schlagers)

  • VanDango Media: Deutscher Agent


  • Siw Malmkvist auf Ready Steady Girls! (englisch)

  • Chartpositionen bei www.chartsurfer.de


  • Liebeskummer lohnt sich nicht, Tonbeispiel bei Youtube


Einzelnachweise |



  1. http://www.siw-malmkvist.de/home/jubilaeum-deutsch.html


  2. http://www.swr.de/swr4/bw/musik-events/siw-malmkvist/-/id=258148/did=9037206/nid=258148/ifyn5p/index.html


  3. Chartquellen:

    • Siw Malmkvist in den deutschen Charts auf OffizielleCharts.de


    • Siw Malmkvist in der öpsterreichischen Hitparade auf AustrianCharts.at


    • Siw Malmkvist in den Charts auf Chartsurfer.de




.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
















Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo