Wirbelsturm

Multi tool use
Multi tool use



Wirbelsturm


Mit dem Begriff Wirbelsturm werden verschiedene sturmartige Windsysteme mit einer vertikalen Drehachse in Zusammenhang gebracht. Außer dieser Gemeinsamkeit unterscheiden sich diese Systeme jedoch in ihrer Entstehung, ihrer Struktur und in ihrer Größe deutlich voneinander. Daher ist der Begriff Wirbelsturm nicht genauer definiert. Wegen der gemeinsamen Bezeichnung kommt es häufig zu Verwechslungen zwischen diesen Systemen. Eine genaue Unterscheidung ist hier wichtig:



  • Tropischer Wirbelsturm (auch tropischer Zyklon, Tropical Cyclone)

    • Hurrikan: Nordatlantik, Nordpazifik östlich von 180° Länge und im Südpazifik östlich von 160° Ost, östlich der internationalen Datumsgrenze sowie im Karibischen Meer und im Golf von Mexiko


    • Taifun: Nordwestpazifik westlich der internationalen Datumsgrenze sowie in Ost- und Südostasien


    • tropischer Zyklon: Bezeichnung im Indischen Ozean (Golf von Bengalen und Arabisches Meer) und im südlichen Pazifischen Ozean


    • Medicane: Mittelmeerraum, ebenfalls zu dieser Gruppe gehörig, jedoch mit einer deutlich geringeren mittleren Windgeschwindigkeit.



  • Tiefdruckgebiet (Sturmtief) in gemäßigten Breiten


  • Tornado, auch Großtrombe oder Windhose genannt: kleinräumiger Luftwirbel durch Konvektion in der Erdatmosphäre


  • Kleintrombe und Gustnado


Weblinks |



 Wiktionary: Wirbelsturm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen







30,Vmz9d26js3H4J5IABbD M 3Dp21vdZfV5V3EvDorQhD626aCba,rCOr0perm2zBZ YnxcPBl5,TjU8 3a4 1dLwIkP64ADoPT
RJ5E6JbE3kMG

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo