Andorra la Vella

Multi tool use
42.50751.52251011Koordinaten: 42° 30′ N, 1° 31′ O
Andorra la Vella Parròquia in Andorra | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Blick von Norden über Andorra la Vella Andorra la Vella [.mw-parser-output .IPA atext-decoration:noneənˈdorə lə βeʎə] (katalanisch für „Alt-Andorra“; spanisch Andorra la Vieja, französisch Andorre-la-Vieille) ist die Hauptstadt und mit 22.555 (Stand 31. Dezember 2017) Einwohnern zugleich größte Stadt Andorras. Sie ist die höchstgelegene Hauptstadt Europas. Inhaltsverzeichnis
|
![]() Wappen | |
Basisdaten | |
---|---|
Einwohner: | 22.555 (31. Dezember 2017)[1] |
Fläche: | 12 km² |
Bevölkerungsdichte: | 1.880 Einwohner/km² |
Höhe: | 1.011 m |
Webseite: | www.comuandorra.ad |
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1865 | 1947 | 1965 | 1981 | 1985 | 1988 | 1995 | 2000 | 2005 | 2007 | 2013 |
Einwohner | 1.100 | 1.975 | 8.833 | 14.783 | 17.201 | 19.566 | 21.984 | 20.845 | 23.587 | 24.574 | 22.546 |
Sehenswürdigkeiten |
Andorra la Vella besitzt einige Schmuckstücke mittelalterlicher Architektur:
- Die Casa de la Vall aus dem frühen 16. Jahrhundert ist ein wegen seiner historischen Bedeutung ausgezeichnetes Gebäude. Es ist seit 1707 Sitz des Generalrates der Täler Andorras, also Regierungssitz und auch Gerichtsgebäude.
Santa Coloma ist eine Kirche aus dem 9. Jahrhundert.- Die Kirche Sant Esteve stammt aus dem 11. Jahrhundert.
- Margineda-Brücke
- Schloss Sant Vicenç d'Enclar
Wirtschaft und Infrastruktur |
Andorra la Vella ist der Knotenpunkt des Wirtschaftsnetzes und das Industriezentrum des Landes. Im Allgemeinen werden 80 % des BIP über die jährlich 15 Millionen Besucher eingenommen. Die Stadt ist ebenfalls ein Bankenzentrum. Obwohl Andorra nicht Mitglied der EU ist, ist der Euro das offizielle Zahlungsmittel.
Zu den nächstgelegenen Flughäfen Toulouse, Perpignan, Girona bzw. Barcelona benötigt man jeweils etwa drei Stunden Autofahrt, weil das Straßennetz durch die geringe Bevölkerung und das Hochgebirgsterrain nicht sehr dicht ist. In Andorra gibt es keinen Schienenverkehr, dafür aber ein kleines lokales Busnetz, welches Andorra la Vella auch mit dem Ausland verbindet.
Sport |
Andorra la Vella war 1998 bis 2001 und 2008 Etappenziel des Radrennens Spanienrundfahrt und Etappenstart oder -ziel der Tour de France in den Jahren 1964, 1993,1997 und 2009.
2015 startete die 11. Etappe der Spanienrundfahrt in Andorra la Vella und führt ausschließlich durch Andorra.[3]
Das Estadi Comunal d’Andorra la Vella ist das Sportstadion Andorras. Die Fußballvereine UE Santa Coloma, CE Principat, FC Santa Coloma und FC Rànger’s aus Andorra la Vella spielen oder spielten in der höchsten andorranischen Spielklasse, der Primera Divisió. Der Basketballklub BC Andorra spielt in der spanischen LEB.
Städtepartnerschaften |
Städtepartnerschaften bestehen mit
Valls in der Provinz Tarragona (Spanien), seit dem 2. Februar 1967
Foix in der Region Okzitanien (Frankreich)
Persönlichkeiten |
Antoni Bernadó (* 1966), Langstreckenläufer
Albert Celades (* 1975), spanischer Fußballspieler
Marc Bernaus Cano (* 1977), Fußballspieler
Joan Vilana Díaz (* 1977), Skibergsteiger
Sophie Dusautoir Bertrand (* 1972), Skibergsteigerin
Mireia Gutiérrez (* 1988), Skirennläuferin
Toni Casals Rueda (* 1980), Skibergsteiger
Marta Roure (* 1981), Sängerin
Jordi Rubio (* 1987), Fußballspieler
Albert Salvadó (* 1951), Schriftsteller
Laure Soulié (* 1987), andorranisch-französische Biathletin
Einzelnachweise |
↑ Bevölkerung nach Parròquia - Department d'estadistíca
↑ Consell General Principat d'Andorra: La Casa de la Vall (Memento des Originals vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.consell.ad
↑ http://www.cyclingstage.com/vuelta-2015-route/stage-11-spain-2015/
Weblinks |


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small