Molinaseca


























Gemeinde Molinaseca
Wappen
Karte von Spanien

Wappen von Molinaseca

Molinaseca (Spanien)


Finland road sign 311.svg


Basisdaten

Autonome Gemeinschaft:

KastilienleonKastilien und León Kastilien und León

Provinz:

León

Comarca:

El Bierzo

Koordinaten

42° 32′ N, 6° 31′ W42.537777777778-6.5202777777778590Koordinaten: 42° 32′ N, 6° 31′ W

Höhe:

590 msnm

Fläche:
79,58 km²

Einwohner:
895 (1. Jan. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte:
11,25 Einw./km²

Postleitzahl:
24413

Gemeindenummer (INE):
24100 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine


Brücke über den Meruelo


Molinaseca ist eine Gemeinde am Jakobsweg in der Provinz León der Autonomen Region Kastilien-León. Durch den Ort fließt der Río Meruelo.


Für die römische Epoche nimmt man an, dass sich hier ein Mansio genanntes Rasthaus und Pferdewechselstelle der Fernstraße Braga–Astorga befand. Die romanische Brücke über den Meruelo wird ebenso als Indiz für die geschichtliche Bedeutung Molinasecas als Durchgangsort gedeutet wie die Anlage des Orts entlang einer Straße, der Calle Real, an der auch das Pilgerhospiz lag und die früher Calle de los Peregrinos, d.h., Pilgerstraße hieß.




Sehenswürdigkeiten |



  • Barock- Kapelle Virgen de las Angustias


  • neoklassizistische Pfarrkirche San Nicolás mit einer Statue des heiligen Rochus im Pilgergewand

  • Römische Brücke über den Río Meruelo

  • Wappengeschmückte Herrenhäuser entlang der Calle Real


Literatur |


  • Míllan Bravo Lozano: Praktischer Pilgerführer. Der Jakobsweg. Editorial Everest, Léon 1994, ISBN 84-241-3835-X.


Einzelnachweise |



  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).


Muszla Jakuba.svg

Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“


← Vorhergehender Ort: Riego de Ambrós 5 km | Molinaseca | Nächster Ort: Ponferrada 6 km →


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small


 











Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo