Villalcázar de Sirga


























Gemeinde Villalcázar de Sirga
Wappen
Karte von Spanien

Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen

Villalcázar de Sirga (Spanien)


Finland road sign 311.svg


Basisdaten

Autonome Gemeinschaft:

KastilienleonKastilien und León Kastilien und León

Provinz:

Palencia

Koordinaten

42° 19′ N, 4° 33′ W42.316686009093-4.5429968833923809Koordinaten: 42° 19′ N, 4° 33′ W

Höhe:

809 msnm

Fläche:
25,41 km²

Einwohner:
172 (1. Jan. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte:
6,77 Einw./km²

Postleitzahl:
34449

Gemeindenummer (INE):
34215 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung

Bürgermeister:
Moisés Payo Nevares

Villalcázar de Sirga ist eine Gemeinde am Jakobsweg in der autonomen Gemeinschaft Kastilien-León/Spanien. Sie liegt auf einer Höhe von 830 m und zählt 172 Einwohner (Stand 1. Januar 2017).




Villalcázar de Sirga


Der Ortsname beinhaltet Villa – Dorf, Weiler; Alcázar – in etwa: Burg (von arab. al-qasr, das Haus) und Sirga – Weg, Fußweg; was zusammengesetzt das 'Dorf an der Burg am Weg (nach Santiago)' ergibt.



Geschichte |


Im Jahr 1069 wird Villasirga erstmals als Pilgerstation am Jakobsweg erwähnt. Durch Schenkung geriet das Dorf in den Besitz des Ordens der Tempelritter und verblieb dort bis zur Auflösung des Ordens im Jahr 1312, danach ging es an den Orden der Santiagoritter über. Im Mittelalter ein wichtiger Ort und marianisches Zentrum, existierten hier insgesamt drei Kirchen, spätestens ab dem 18. Jahrhundert begannen Bedeutungsverlust und Schrumpfung des Ortes auf die heutige Größe.
Die reich verzierte Kirche Santa María la Blanca, aus dem 13. Jahrhundert, zeigt den Übergang von der Romanik zur Gotik. Ein Erdbeben zerstörte 1888 das südliche Seitenschiff (reduziert wiederaufgebaut) und verrückte das südliche Portal in seiner Geometrie.




Portal der Kirche Santa Maria, weitere Bilder auf Commons


Im frühen 13. Jahrhundert soll hier eine Marienfigur wundersame Heilungen bewirkt haben, die Alfons X., den Weisen, zu den Mariengesängen „Cantigas de Santa Maria“ anregten, die er entweder initiierte oder an denen er sogar selbst mitarbeitete. Die Marienfigur befindet sich heute in der Santiago-Kapelle aus dem 16. Jahrhundert, in der sich auch drei gotische Sarkophage befinden, einer davon mit den Gebeinen des 1247 gestorbenen Infanten Don Felipe, Bruder von Alfons X. Die Marienfigur lockte nach Bekanntwerden ihrer Wunder zahlreiche Pilger an, dadurch verlegte sich die Streckenführung des Jakobswegs innerhalb kurzer Zeit zu Ungunsten Arconadas.



Weblinks |



 Commons: Villalcázar de Sirga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Informationen, Geschichte und Bilder über Villalcázar

  • Eine Seite der Grand Valley State University mit Bildern der Kirche Santa María und einigen Beispielen aus den Cantigas de Santa María

  • Bevölkerungszahl


Einzelnachweise |



  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).


Muszla Jakuba.svg

Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“


← Vorhergehender Ort: Villarmentero de Campos 5,5 km | Villalcázar de Sirga | Nächster Ort: Carrión de los Condes 6 km →


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small


 











Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo