San Nicolás del Real Camino

Multi tool use
Multi tool use





















Gemeinde Moratinos: San Nicolás del Real Camino
Wappen
Karte von Spanien

Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen

San Nicolás del Real Camino (Spanien)


Finland road sign 311.svg


Basisdaten

Autonome Gemeinschaft:

Kastilien-León

Provinz:

Palencia

Comarca:

Tierra de Campos

Koordinaten

42° 22′ N, 4° 57′ W42.363888888889-4.9525840Koordinaten: 42° 22′ N, 4° 57′ W

Höhe:

840 msnm

Einwohner:
43 (2013)INE

Postleitzahl:
34349
Ortskennzahl:
34109000200

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Spanien/Wartung/localidad


San Nicolás del Real Camino ist ein Ort am Jakobsweg in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León, administrativ ist es von Moratinos abhängig.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geschichte


  • 2 Sehenswertes


  • 3 Literatur


  • 4 Weblinks




Geschichte |


Der Name des Ortes lautete bis ins 19. Jh. auf die Endung „del Camino Francés“. Auch der Bezug auf den heiligen Nikolaus, der im Mittelalter als Schutzpatron der Wanderer und Pilger galt, belegt die enge Verbindung mit dem Jakobsweg. Urkundlich belegt sind Besitzungen des Templerordens vor Ort. Ein Pilgerhospiz wird in französischen Berichten unter dem Namen
„Petit Cavalier“ erwähnt (siehe Calzadilla de la Cueza mit Kloster Santa Maria de las Tiendas und dem Hospiz „Grand Cavalier“).



Sehenswertes |


  • Nikolauskirche (Iglesia de San Nicolás) mit einer romanischen Muttergottesfigur.

  • Ermita Virgen del Puente (im Valdaraduey kurz vor Sahagún), Einsiedelei im Mudejarstil mit Pilgerhospiz. Am 25. April ist die Ermita Ziel einer Wallfahrt, vor Ort werden Brot und Käse ausgeteilt.




Literatur |


  • Míllan Bravo Lozano: Praktischer Pilgerführer. Der Jakobsweg. Editorial Everest, Léon 1994, ISBN 84-241-3835-X.


Weblinks |



 Commons: San Nicolás del Real Camino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Muszla Jakuba.svg

Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“


← Vorhergehender Ort: Moratinos 2,5 km | San Nicolás del Real Camino | Nächster Ort: Sahagún 7 km →


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small


 









uQ,Mtj83wupfgmGOMT1W4cKs8DYOFcGgbBafZFez2lSHU hEqK,an7G
udMKybWDJfyhuA ZVUmXx4zUO Kd45nRABD,zP1,8Rz7FOougidCj13BVaKujZXmoiiiFZBGJat7CBf2IErHzwYbTx 0Gsu9w

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo