Terradillos de los Templarios






















Gemeinde Lagartos: Terradillos de los Templarios
Wappen
Karte von Spanien

Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen

Terradillos de los Templarios (Spanien)


Finland road sign 311.svg


Basisdaten

Autonome Gemeinschaft:

Kastilien-León

Provinz:

Palencia

Comarca:
Vega-Valdavia

Koordinaten

42° 22′ N, 4° 53′ W42.366666666667-4.8833333333333880Koordinaten: 42° 22′ N, 4° 53′ W

Höhe:

880 msnm

Einwohner:
80 (2005)INE
Ortskennzahl:
34091000200
Verwaltung

Website:

www.terradillos.net

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Spanien/Wartung/localidad




Pilgerherberge von Terradillos de los Templarios mit Templerkreuz




Meseta bei Terradillos de los Templarios


Terradillos de los Templarios ist ein Ort am Jakobsweg in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Er gehört zur Gemeinde Lagartos.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografie


  • 2 Geschichte


  • 3 Sehenswürdigkeiten


  • 4 Fiestas


  • 5 Literatur


  • 6 Weblinks


  • 7 Einzelnachweise




Geografie |


Das Dorf liegt in der Meseta auf einer kleinen Erhebung, was ihm den gleichbedeutenden Namen Terradillos einbrachte.



Geschichte |


Im 5. Jahrhundert soll es an dieser Stelle eine kleine römische Ansiedlung ohne größeren historischen Wert gegeben haben.
Im Mittelalter gehörte das Dorf dem Templerorden, der auch im 12. Jh. nahe dem Dorf unter dem Namen des heiligen Johannes ein Pilgerhospiz unterhielt.[1] Der Jakobsweg selbst soll das Dorf nicht berührt haben, sondern 700 m südlich zwischen zwei nicht mehr existierenden Ansiedlungen verlaufen sein.



Sehenswürdigkeiten |


  • Peterskirche (Iglesia parroquial de San Pedro) mit einer gotischen Christusfigur und einem einfachen Retabel aus der Vorgängerkirche. Die sitzende Figur des Kirchenpatrons wurde ins Museo Diocesano de Palencia überführt.


Fiestas |



  • Patronatsfest: am 29. Juni

  • San Isidro: am 15. Mai


Literatur |


  • Míllan Bravo Lozano: Praktischer Pilgerführer. Der Jakobsweg. Editorial Everest, Léon 1994, ISBN 84-241-3835-X


Weblinks |



 Commons: Terradillos de los Templarios – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Etappeninformation Jakobsweg von www.consumer.es (spanisch)


Einzelnachweise |



  1. Die heutige Pilgerherberge des Dorfes bezieht sich mit ihrem Namen „Jacques de Molay“ auf den Orden und seinen letzten Großmeister.


Muszla Jakuba.svg

Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“


← Vorhergehender Ort: Ledigos 2,5 km | Terradillos de los Templarios | Nächster Ort: Moratinos (Palencia) 3,5 km →


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small


 









Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo