Wüstenrot Bausparkasse




























  Wüstenrot Bausparkasse AG

Logo
Staat

DeutschlandDeutschland Deutschland

Sitz

Ludwigsburg

Rechtsform

Aktiengesellschaft

Bankleitzahl
600 330 00[1]

BIC
BSWL DE61 XXX[1]
Gründung
1921
Website

www.wuestenrot.de
Geschäftsdaten 2017[2]

Bilanzsumme
28.353,0 Mio. Euro

Einlagen
17.913,0 Mio. Euro
Kundenkredite
19.942,6 Mio. Euro
Mitarbeiter
1.329
Leitung

Vorstand
Bernd Hertweck (Vorsitzender)
Michael Gutjahr
Jürgen Steffan

Aufsichtsrat
Jürgen Albert Junker (Vors.)

Die Wüstenrot Bausparkasse AG ist eine private Bausparkasse mit Sitz in Ludwigsburg. Ihre Anfänge gehen auf das Jahr 1921 zurück, in dem der methodistische Laienprediger Georg Kropp in einem kleinen Ort namens Wüstenrot die Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot (GdF), heute Wüstenrot Bausparkasse AG, gründete. Als Erfinder des Bausparens hat Wüstenrot im Eigenheimbau der Idee Hilfe zur Selbsthilfe zum Durchbruch verholfen. Nach der Höhe des Bausparneugeschäfts belegt Wüstenrot den zweiten Platz unter den Bausparkassen (Stand: 2013).[3]




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Unternehmensgeschichte


  • 2 Kritik


  • 3 Weblinks


  • 4 Einzelnachweise




Unternehmensgeschichte |


Der gelernte Drogist, Naturliebhaber, zeitweilige Guttempler und Kriegsberichterstatter im Ersten Weltkrieg Georg Kropp gründete 1921 die Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot (GdF) in der württembergischen Ortschaft Wüstenrot bei Heilbronn. Im Gründungsprotokoll vom 22. Juli 1921 wird das Projekt so beschrieben:



Auf Grundlage praktischen Tat-Christentums und praktischer Bodenreform aufgebaute Gemeinnützige Arbeits- und Lebensgemeinschaft zur Schaffung erleichterter Daseins- und Wohn-Möglichkeiten.[4]

Nach der Inflation bildete sich innerhalb des Vereins 1924 die Bausparkasse der Gemeinschaft der Freunde. Kropp war zeitgleich ihr Geschäftsführer der GdF, gab aber nach einem Jahr die Geschäftsführung ab und übernahm den Vorsitz des Aufsichtsrats. 1926 hatte sich die Belegschaft, die ursprünglich aus sechs Mitarbeitern bestand, auf etwa 300 Mitarbeiter verfünfzigfacht. 1930 wurde der Sitz des Unternehmens gegen den Willen Kropps von Wüstenrot nach Ludwigsburg verlegt. Daraufhin trat Georg Kropp von allen Ämtern zurück. Ab da signierte die „Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot“ als „gemeinnützige G. m. b. H., Ludwigsburg/Württ.“ und warb im Sommer 1930:



... alle 161 Minut. ein Eigenheim – finanzierte im Jahre 1929 die G. d. F. – In 5½ Jahren 141,8 Millionen RM für 9412 Eigenheime bereitgestellt. Als Bausparer der G. d. F. kann jeder ein unkündbares Darlehen zum Bau, Kauf od. Hypothekenablösung zu 4% Zins – mit Lebensversicherungsschutz – erhalten.[5]

Dazu das Foto eines Backsteinhauses in Würfelbauform, dahinter Wald.


Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1949 die Hausbau Wüstenrot gegründet, 1968 die Wüstenrot Bank. 1969 entstand unter dem Namen Wüstenrot Lebensversicherung eine Tochtergesellschaft für Lebensversicherungen. Diese Tochtergesellschaft wurde 2000 in die Württembergische Lebensversicherung integriert. Die 1994 gegründete Wüstenrot Hypothekenbank AG ging 2005 in der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank auf.




Wüstenrot Konzernzentrale Ludwigsburg


Im Jahr 1999 fusionierten Wüstenrot und die Württembergische Versicherung AG zum neuen Unternehmen Wüstenrot & Württembergische. Im September 2001 wurde die Leonberger Bausparkasse AG übernommen.


Anfang 2006 wechselte Alexander Erdland[6] und Mitte 2006 Bernd Hertweck vom Konkurrenten Bausparkasse Schwäbisch Hall zu Wüstenrot & Württembergische. Alexander Erdland übernahm die Spitze des Konzerns, Bernd Hertweck wurde Vertriebsvorstand der Wüstenrot-Bausparkasse.[7] In der Folge beschleunigte sich die Expansion der Wüstenrot Bausparkasse deutlich.


Am 29. September 2009 wurde die Vereinsbank Victoria Bauspar (VVB) auf die Wüstenrot Bausparkasse AG verschmolzen.[8] Die neue Wüstenrot Bausparkasse war in der Folge um rund ein Drittel größer. Mit rund drei Millionen Kunden, 3,5 Millionen Bausparverträgen mit 77 Milliarden Euro Bausparsumme und über 3.200 Innendienst-Mitarbeitern in Ludwigsburg und in den Filialen sowie rund 3.200 selbstständigen Außendienstpartnern gehörte das Unternehmen zu den vier größten Bausparkassen in Deutschland.


Am 8. Juli 2010 übernahm die Wüstenrot Bausparkasse AG die Allianz Dresdner Bauspar AG (ADB) rückwirkend zum 1. Januar 2010.[9]


Seit Mitte 2013 vermittelt Wüstenrot die Finanzierungen seiner Kunden auch über den zur ING Gruppe gehörenden Kreditvermittler Interhyp und konzentriert sich selbst auf Bausparen und handliche Finanzierungsbausteine.[10]


2017 übernahm die Wüstenrot Bausparkasse das Baufinanzierungs- und Pfandbriefgeschäft der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank. Damit ist Wüstenrot die erste Bausparkasse mit einem aktiven Pfandbriefgeschäft. Sie nutzt damit die Möglichkeit des Ende 2015 novellierten Bausparkassengesetzes und hat im Mai 2017 bereits einen Pfandbrief begeben. Sie bietet heute neben Baufinanzierung und Wertpapieren auch Spar- und Anlageprodukte an.[11]



Kritik |




Wüstenrot-Beratungsstelle


Im Jahre 2011 nahmen 51 Personen an einer 200.000 Euro teuren Belohnungsreise für die umsatzstärksten Vertriebsmitarbeiter, Bereichsleiter und Direktoren an die Copacabana teil, welche in der Öffentlichkeit auf überregionale Beachtung stieß.[12]


Das Unternehmen geriet Ende 2012 in die Kritik, weil es Kunden mit einem alten, hochverzinsten Bausparvertrag empfahl, diesen in einen neuen Tarif mit niedrigeren Zinsen umzuwandeln.[13]


Im September 2013 kündigte das Unternehmen in einem weiteren Schritt über 15.000 Kunden (etwa 0,5 % des gesamten Vertragsbestands) einseitig den Bausparvertrag. Als Begründung wurde angegeben, dass die Verträge überspart seien, d. h. das eingezahlte Geld samt Zinsen überschreite die Bausparsumme und deshalb könne ein Darlehen auch nicht mehr vergeben werden. Dieses Verhalten sei „legitim und […] branchenüblich“ und wegen des Niedrigzinsumfelds auch „geschäftlich notwendig“. Laut Verbraucherschützern ist dies lediglich eine – dennoch legitime – Taktik, um sich von hochverzinsten Altverträgen zu befreien.[14][15][16]


Im Oktober 2013 unterstützte die Interessengemeinschaft der Selbstständigen Kaufleute der Wüstenrot-Gruppe (ISKW) – ein Zusammenschluss von mehr als 1.000 Handelsvertretern der Wüstenrot Bausparkasse – die Kritik am Sparkurs der Bausparkasse und zeigte öffentlich vielfältige interne Missstände auf.[17]



Weblinks |



 Commons: Bausparkasse Wüstenrot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Wüstenrot Bausparkasse AG


  • Wüstenrot Bausparkasse in der Unternehmensdatenbank der BaFin


  • Frühe Dokumente und Zeitungsartikel zur Wüstenrot Bausparkasse in der Pressemappe 20. Jahrhundert der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW).


Einzelnachweise |



  1. ab Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank


  2. "Geschäftsbericht Wüstenrot Bausparkasse AG 2017" Abgerufen am 3. April 2018.


  3. Wüstenrot & Württembergische AG (Memento vom 18. März 2015 im Internet Archive)


  4. Karl Heinz Voigt: Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert). Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2004, ISBN 3-374-02230-8, S. 160.


  5. Kosmos, Heft 8, August 1930, S. IX


  6. Schwäbisch-Hall-Chef Erdland geht zu Finanzkonzern W&W Handelsblatt vom 5. Februar 2013


  7. Wüstenrot-Chef wirbt seinen früheren Vertriebsmann Bernd Hertweck von der Postbank ab Financial Times Deutschland vom 5. April 2006


  8. Bausparkasse VVB auf Wüstenrot Bausparkasse verschmolzen (Memento des Originals vom 1. März 2016 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ww-ag.com. Pressemitteilung der Wüstenrot & Württembergische AG, 30. September 2009


  9. Offenlegungsbericht Wüstenrot Bausparkasse AG per 31. Dezember 2010. PDF, abgerufen am 15. September 2016.


  10. Die Rheinpfalz vom 25. März 2013: Finanzkonzern W&W baut weiter ab@1@2Vorlage:Toter Link/www.rheinpfalz.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) i Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.


  11. www.ww-ag.com. 12. Mai 2017, abgerufen am 31. Mai 2017. 


  12. Financial Times Deutschland: Wüstenrot-Vertreter auf Lustreise (Memento vom 9. Januar 2012 im Internet Archive) vom 12. Dezember 2011, eingesehen am 13. September 2012


  13. Handelsblatt: Bausparen bei Wüstenrot – das ist Kundenverrat


  14. Stuttgarter Nachrichten: Bausparkassen drängen Kunden aus Verträgen


  15. Handelsblatt: Wüstenrot schmeißt 15.000 Kunden raus


  16. Statement Wüstenrot zu aktuellen Bausparthemen (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)


  17. Stuttgarter Nachrichten vom 2. Oktober 2013: Weit hinter Konkurrenz: Wüstenrot-Mitarbeiter im Dauerfrust

48.883319.189827Koordinaten: 48° 52′ 59,9″ N, 9° 11′ 23,4″ O







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo