Bankhaus Ludwig Sperrer


























  Bankhaus Ludwig Sperrer KG

Logo

Hauptsitz der Bank am Marienplatz in Freising
Hauptsitz der Bank am Marienplatz in Freising
Staat

DeutschlandDeutschland Deutschland

Sitz

Freising

Rechtsform

Kommanditgesellschaft

Bankleitzahl
700 310 00[1]

BIC
BHLS DEM1 XXX[1]
Gründung
1913
Website

www.sperrer.de
Geschäftsdaten 2015[2]

Bilanzsumme
255,5 Mio. Euro

Einlagen
204,0 Mio. Euro
Kundenkredite
109,2 Mio. Euro
Geschäftsstellen
4
Leitung

Unternehmensleitung



Christian Sperrer
Felix Kaiser


Die Bankhaus Ludwig Sperrer KG ist eine deutsche Privatbank mit Sitz in Freising, die das Universalbankgeschäft betreibt. Der Inhaber Christian Sperrer ist einer der wenigen verbliebenen deutschen Privatbankiers. Der Sitz der Bank ist am Marienplatz und sie betreibt je eine Filiale in den Stadtteilen Neustift und Lerchenfeld sowie eine in der Nachbarstadt Moosburg an der Isar. Die Bank ist Mitglied im Cashpool.



Geschichte |


Die Bank wurde am 1. Juli 1913 von Ludwig Sperrer gegründet. Dieser übernahm im Alter von 25 Jahren die Freisinger Zweigstelle der Münchner Bank A. M. & J. Heilbronner, die er zuvor drei Jahre geleitet hatte.


1917 wurde Ludwig Sperrer zum Kriegsdienst einberufen. Deswegen verkaufte er seine Bank an die Bayerische Handelsbank (2001 aufgegangen in der Hypo Real Estate), blieb aber selbst Geschäftsführer. Nach dem Ersten Weltkrieg kaufte er das Unternehmen zurück. Ab 1922 hatte die Bank ihren Sitz in der Mittleren Hauptstraße 8 (heute Oberen Hauptstraße 11).


1921 gründete sein Bruder Kaspar in Moosburg ebenfalls eine Bank. Nach dessen Tod 1930 wurde diese in Zusammenarbeit mit dessen Witwe Elisabeth in Form einer offenen Handelsgesellschaft in die Freisinger Sperrerbank eingegliedert. 1992 wurden die beiden Unternehmen letztendlich zu einem verschmolzen.


Nach dem Tod seines Vaters 1961 übernahm Hans Sperrer die Bank. 1972 bezog die Bank ein neues Gebäude am Marienplatz, das sie weiterhin nutzt.
Seit 1997 existiert die Tochterfirma Efdis die ein Kernbankensystem und eine Online-Banking-Software entwickelt, vertreibt und für die Kunden betreibt.[3] Die Bank wird in dritter Generation von Christian Sperrer geführt.[4][5]



Weblinks |


  • Website des Bankhauses Ludwig Sperrer KG

  • Offenlegungsbericht nach § 26a Kreditwesengesetz i. V. m. §§ 319 ff. Solvabilitätsverordnung: PDF


  • Bankhaus Ludwig Sperrer in der Unternehmensdatenbank der BaFin


Einzelnachweise |



  1. ab Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank


  2. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 im Bundesanzeiger, Recherche unter http://www.bundesanzeiger.de/


  3. efdis.de


  4. Franz Bernack: 100 Jahre Bankhaus Sperrer. In: FINK. April 2013, ISSN 1869-4225, S. 18 ff. ([1] (PDF; 10,8 MB)). 


  5. Chronik des Bankhauses Ludwig Sperrer

48.4011811.74423Koordinaten: 48° 24′ 4,2″ N, 11° 44′ 39,2″ O


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo