Regierung Anders Fogh Rasmussen II

Multi tool use
Multi tool use

Die dänische Regierung Anders Fogh Rasmussen II war vom 18. Februar 2005 bis 23. November 2007 im Amt. Sie bestand aus rechtsliberaler Venstre und Konservativer Volkspartei.


Im Anschluss an die Folketingswahl 2005 wurde die seit 2001 bestehende Koalition aus Rechtsliberalen und Konservativen unter Duldung der rechtspopulistischen Dansk Folkeparti fortgesetzt. Gegenüber dem Vorgängerkabinett Fogh Rasmussen I kam es nur bei kleineren Ministerposten zu Neubesetzungen.



Kabinettsliste |






























































Amt
Name
Partei

Ministerpräsident

Anders Fogh Rasmussen

Venstre
Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident

Bendt Bendtsen

Konservative

Außenminister

Per Stig Møller
Konservative

Finanzminister

Thor Pedersen
Venstre

Innenminister und Gesundheitsminister

Lars Løkke Rasmussen
Venstre

Justizministerin

Lene Espersen
Konservative

Verteidigungsminister

Søren Gade
Venstre

Kulturminister

Brian Mikkelsen
Konservative

Minister für Steuern

Kristian Jensen
Venstre

Ministerin für Umwelt und für nordische Zusammenarbeit

Connie Hedegaard
Konservative
Minister für Verkehr und Energie

Flemming Hansen
ab 12. September 2007:
Jakob Axel Nielsen
Konservative
Minister für Familien- und Verbraucherangelegenheiten

Lars Barfoed
ab 15. Dezember 2006:
Carina Christensen
Konservative
Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei

Hans Christian Schmidt
ab 12. September 2007:
Eva Kjer Hansen
Venstre
Arbeitsminister

Claus Hjort Frederiksen
Venstre

Minister für Wissenschaft, Technologie und Forschung

Helge Sander
Venstre
Minister für Bildung und Kirche

Bertel Haarder
Venstre
Sozialministerin und Ministerin für Gleichstellung

Eva Kjer Hansen
ab 12. September 2007:
Karen Jespersen
Venstre
Minister für Entwicklungszusammenarbeit

Ulla Tørnæs
Venstre
Minister für Flüchtlinge, Einwanderer und Integration

Rikke Hvilshøj
Venstre


Siehe auch |


  • Liste der Regierungen Dänemarks

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







E7q4I,ICkdIeN,V5sopXP3N,bxtx5,NrW NZ8ghX,6,5E12 ZnJ7or1ZxKt9JBsmpFJuVXcl 8l Pkq7,JT1K92p3Ckq lp Ec
IHd4SUZ Jddlg5zq,nV0Hxno7o4YRtTKPpT,Ia2 G 65k 2qODnCd3W Mq6JEs,EcW3,NT,ZOmI,X VgbnlRIkw

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo