Copa Libertadores 2017




















Copa Libertadores 2017

Copa libertadores neu.png
Pokalsieger
Grêmio Porto Alegre (3. Titel)
Austragungsort
Lanús
Beginn23. Januar 2017
Ende29. November 2017
Stadion
Estadio Ciudad de Lanús – Néstor Díaz Pérez
Mannschaften47
Spiele156  (davon 156 gespielt)
Tore426  (ø 2,73 pro Spiel)

Torschützenkönig

ArgentinienArgentinien José Sand (9 Tore)
Copa Libertadores 2016
Copa Libertadores 2018 →



Copa Sudamericana 2017↓

Die Copa Libertadores 2017, aufgrund des Sponsorings auch Copa Bridgestone Libertadores, war die 58. Ausspielung des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Der Wettbewerb wurde von dem südamerikanischem Fußballverband CONMEBOL organisiert. Für die Saison 2017 wurden einige Regeländerungen vorgenommen. Das Teilnehmerfeld wurde von 38 auf 47 vergrößert. Der Wettbewerb fand nicht mehr nur in der ersten Jahreshälfte statt, sondern wurde von Januar bis November ausgetragen. Aus diesem Grund sagte der mexikanische Fußballverband seine Teilnahme an dem Wettbewerb ab.


Den Bewerb für sich entscheiden konnte der brasilianische Verein Grêmio Porto Alegre. Als bester Spieler des Turniers wurde der im Kader des siegreichen Vereins stehende Luan Vieira ausgezeichnet.[1]




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Teilnehmende Mannschaften


  • 2 Auslosung


  • 3 Modus


  • 4 Qualifikation

    • 4.1 1. Qualifikationsrunde


    • 4.2 2. Qualifikationsrunde


    • 4.3 3. Qualifikationsrunde


    • 4.4 Qualifikationstabelle für die Copa Sudamericana 2017



  • 5 Gruppenphase

    • 5.1 Gruppe 1


    • 5.2 Gruppe 2


    • 5.3 Gruppe 3


    • 5.4 Gruppe 4


    • 5.5 Gruppe 5


    • 5.6 Gruppe 6


    • 5.7 Gruppe 7


    • 5.8 Gruppe 8



  • 6 Finalrunde

    • 6.1 Auslosung


    • 6.2 Turnierplan


    • 6.3 Achtelfinale


    • 6.4 Viertelfinale


    • 6.5 Halbfinale


    • 6.6 Finale

      • 6.6.1 Hinspiel


      • 6.6.2 Rückspiel




  • 7 Beste Torschützen


  • 8 Weblinks


  • 9 Einzelnachweise




Teilnehmende Mannschaften |


Die folgenden Mannschaften nahmen an der Copa Libertadores 2017 teil.



  • Copa Libertadores 2016 Sieger


  • Copa Sudamericana 2016 Sieger

  • Brasilien: 7 Startplätze

  • Argentinien: 6 Startplätze

  • Alle anderen Verbände: 4 Startplätze

Für die Gruppenphase direkt qualifiziert waren 28 Klubs:



  • Copa Libertadores 2016 Sieger


  • Copa Sudamericana 2016 Sieger

  • Argentinien und Brasilien: die besten fünf Mannschaften der Länder-Qualifikation

  • Alle anderen Verbände: die besten zwei Mannschaften der Länder-Qualifikation

Für die zweite Qualifikationsrunde qualifiziert waren 13 Klubs:


  • Argentinien: der Platz sechs der Länder-Qualifikation

  • Brasilien: die Plätze sechs und sieben der Länder-Qualifikation

  • Chile und Kolumbien: die Plätze drei und vier der Länder-Qualifikation

  • Alle anderen Verbände: die Plätze drei der Länder-Qualifikation

Für die erste Qualifikationsrunde qualifiziert waren 6 Klubs:


  • der vierte Platz aus der Länder-Qualifikation von Bolivien, Equador, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela



























































































































































Land
Verein
Qualifikationsgrund
Ergebnis

ArgentinienArgentinien Argentinien
6 Startplätze

CA Lanús
Primera División 2016 Gewinner
Finalteilnehmer

Club Atlético San Lorenzo de Almagro
Primera División 2016 Zweiter
Viertelfinale

Estudiantes de La Plata
Primera División 2016 Dritter
3. Gruppenphase

CD Godoy Cruz
Primera División 2016 Vierter
Achtelfinale

River Plate
Copa Argentina 2014/15 Gewinner
Halbfinale

Atlético Tucumán (Q-2)
Primera División 2016 Fünfter
3. Gruppenphase

BolivienBolivien Bolivien
4 Startplätze

Sport Boys Warnes
2015 Apertura
4. Gruppenphase

Club Jorge Wilstermann
2016 Clausura
Viertelfinale

Club The Strongest (Q-2)
Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle der Primera División 2015/16
Achtelfinale

Universitario de Sucre (Q-1)
Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle der Primera División 2015/16
Q-1

BrasilienBrasilien Brasilien
7 + 1 Startplätze

Palmeiras São Paulo

Meister 2016
Achtelfinale

Grêmio Porto Alegre

Pokalsieger 2016
Pokalsieger

Chapecoense

Copa Sudamericana 2016 Sieger
3. Gruppenphase

FC Santos
Zweiter Série A 2016
Viertelfinale

Flamengo Rio de Janeiro
Dritter Série A 2016
3. Gruppenphase

Atlético Mineiro
Vierter Série A 2016
Achtelfinale

Botafogo FR (Q-2)
Fünfter Série A 2016
Viertelfinale

Atlético Paranaense (Q-2)
Sechster Série A 2016
Achtelfinale

ChileChile Chile
4 Startplätze

CD Universidad Católica
Meister Clausura 2016
4. Gruppenphase

Deportes Iquique
Zweiter Apertura 2016
3. Gruppenphase

CSD Colo-Colo (Q-2)

Pokalsieger 2016
Q-2

Unión Española (Q-2)
Primera División bester nicht qualifizierter Klub
Q-3

EcuadorEcuador Ecuador
4 Startplätze

Barcelona Sporting Club
Meister 2016
Halbfinale

Club Sport Emelec
Zweiter 2016
Achtelfinale

CD El Nacional (Q-2)
Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-2

Independiente del Valle (Q-1)
Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-2

KolumbienKolumbien Kolumbien
4 + 1 Startplätze

Atlético Nacional

Copa Libertadores 2016 Sieger
4. Gruppenphase

Independiente Medellín
Apertura 2016 Sieger
3. Gruppenphase

Independiente Santa Fe
Meister der Finalización 2016
3. Gruppenphase

Millonarios FC (Q-2)
Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-2

Atlético Junior (Q-2)
Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-3 (Copa Sudamericana)

ParaguayParaguay Paraguay
4 Startplätze

Club Libertad
Meister der Apertura 2016
3. Gruppenphase

Club Guaraní
Meister der Clausura 2016
Achtelfinale

Club Olimpia (Q-2)
Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-3 (Copa Sudamericana)

Deportivo Capiatá (Q-1)
Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-3

PeruPeru Peru
4 Startplätze

Sporting Cristal
Meister 2016
4. Gruppenphase

FBC Melgar
Zweiter 2016
4. Gruppenphase

Universitario de Deportes (Q-2)
Dritter 2016
Q-2

Deportivo Municipal (Q-1)
Vierter 2016
Q-1

UruguayUruguay Uruguay
4 Startplätze

Peñarol Montevideo
Meister 2016
4. Gruppenphase

Nacional Montevideo
Zweiter 2016
Achtelfinale

CA Cerro (Q-2)
Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-2

Montevideo Wanderers (Q-1)
Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-2

VenezuelaVenezuela Venezuela
4 Startplätze

Zamora FC
Meister 2016
4. Gruppenphase

Zulia FC
Zweiter 2016
4. Gruppenphase

Carabobo FC (Q-2)
Bestplatzierter Nichtfinalist 2015
Q-2

Deportivo Táchira FC (Q-1)
Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle
Q-1


Auslosung |


Die Auslosungen für die Spiele in der Qualifikations- sowie der Gruppenphase fanden am 21. Dezember 2016 im CONMEBOL Convention Center in Luque (Paraguay) statt.[2] Die Teams wurden gemäß ihrem CONMEBOL-Ranking in der Copa Libertadores gesetzt.[3] Dabei fanden drei Faktoren Berücksichtigung:


  • Performance in den letzten 10 Jahren, unter Berücksichtigung der Copa Libertadores Ergebnisse im Zeitraum 2007–2016

  • Historischer Koeffizient, unter Berücksichtigung der Copa Libertadores Ergebnisse im Zeitraum 1960–2006

  • Landesmeisterschaft mit Bonus-Punkten an Landesmeister der letzten 10 Jahre

Ausgelost wurden die erste und zweite Qualifikationsrunde sowie die Gruppenphase. Für die dritte Runde der Qualifikation wurde keine Auslosung vorgenommen, die Paarungen wurden vorab festgelegt. Die in den Klammern angegebenen Zahlen sind das Ergebnis des CONMEBOL-Rankings.


Auslosung erste Qualifikationsrunde


Für die erste Qualifikationsrunde wurden sechs Mannschaften in drei Paarungen gezogen:







Gesetzte Mannschaften

Nicht gesetzte Mannschaften


EcuadorEcuador Independiente del Valle (24)


VenezuelaVenezuela Deportivo Táchira FC (43)


UruguayUruguay Montevideo Wanderers (63)



BolivienBolivien Universitario de Sucre (68)


ParaguayParaguay Deportivo Capiatá -


PeruPeru Deportivo Municipal -

Auslosung zweite Qualifikationsrunde


Für die zweite Qualifikationsrunde wurden acht Paarungen ermittelt. Dabei konnten Mannschaften aus denselben Mitgliedsverbänden nicht aufeinander treffen. Eine Ausnahme bilden die Qualifikanten aus der ersten Runde. Da diese zum Zeitpunkt der Auslosung nicht feststanden, konnten sie in der zweiten Runde auf Mitglieder des eigenen Verbandes treffen.







Gesetzte Mannschaften

Nicht gesetzte Mannschaften


ParaguayParaguay Club Olimpia (10)


ChileChile CSD Colo-Colo (23)


BolivienBolivien Club The Strongest (28)


PeruPeru Universitario de Deportes (40)


ChileChile Unión Española (46)


KolumbienKolumbien Atlético Junior (56)


KolumbienKolumbien Millonarios FC (62)


EcuadorEcuador CD El Nacional (65)



BrasilienBrasilien Atlético Paranaense (71)


BrasilienBrasilien Botafogo FR (79)


UruguayUruguay CA Cerro (106)


ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán -


VenezuelaVenezuela Carabobo FC -

Qualifikant 1

Qualifikant 2

Qualifikant 3

Auslosung Gruppenphase


Für die Gruppenphase wurden die 32 Teams in acht Gruppen zu je vier Mannschaften aus jedem der vier Töpfe gezogen. Teams aus demselben Verband konnten nicht in dieselbe Gruppe gezogen werden, mit Ausnahme der Sieger der dritten Qualifikationsrunde, die Topf 4 zugewiesen wurden. Wie in der zweiten Qualifikationsrunde konnten diese Qualifikanten in der Gruppenphase auf Klubs ihres Verbandes treffen.


Atlético Nacional wurde als Titelverteidiger in Lostopf 1 gesetzt und Chapecoense als Sieger der Copa Sudamericana 2016 in Lostopf 2.











Topf 1

Topf 2

Topf 3

Topf 4


KolumbienKolumbien Atlético Nacional (3)


ArgentinienArgentinien River Plate (2)


UruguayUruguay Nacional Montevideo (4)


UruguayUruguay Peñarol Montevideo (5)


BrasilienBrasilien Atlético Mineiro (9)


BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre (12)


ArgentinienArgentinien CA San Lorenzo de Almagro (14)


BrasilienBrasilien FC Santos (15)



BrasilienBrasilien Chapecoense -


ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata (17)


EcuadorEcuador Club Sport Emelec (18)


ParaguayParaguay Club Libertad (21)


KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe (22)


BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo (25)


ChileChile CD Universidad Católica (30)


ParaguayParaguay Club Guaraní (34)



PeruPeru Sporting Cristal (35)


BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro (37)


EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club (39)


ArgentinienArgentinien CA Lanús (42)


VenezuelaVenezuela Zamora FC (66)


BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann (75)


KolumbienKolumbien Independiente Medellín (77)


ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz (88)



PeruPeru FBC Melgar (104)


ChileChile Deportes Iquique (115)


BolivienBolivien Sport Boys Warnes (182)


VenezuelaVenezuela Zulia FC -

Qualifikant 12

Qualifikant 13

Qualifikant 14

Qualifikant 15


Modus |


Bei Punktgleichheit in der Gruppenphase war die Tordifferenz für das Weiterkommen maßgebend, dann die Anzahl der erzielten Tore, danach die der auswärts erzielten Treffer. Sind auch diese gleich, entschied das Los. In den K.-o.-Runden galt bei Punkt- und Torgleichheit ebenfalls die Auswärtstorregel. Ist deren Anzahl gleich folgte ohne Verlängerung sofort ein Elfmeterschießen.



Qualifikation |


Die Qualifikationsrunde fand in drei Stufen statt. Das erstgenannte Team hatte im Hinspiel Heimrecht, das zweite im Rückspiel.



1. Qualifikationsrunde |


Die erste Qualifikationsrunde fand vom 23. bis 27. Januar statt.























Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

Universitario de Sucre BolivienBolivien
5:7

UruguayUruguay Montevideo Wanderers
3:2
2:5

Deportivo Municipal PeruPeru
2:3

EcuadorEcuador Independiente del Valle
0:1
2:2

Deportivo Capiatá ParaguayParaguay
1:0

VenezuelaVenezuela Deportivo Táchira FC
1:0
0:0


2. Qualifikationsrunde |


Die Spiele der zweiten Qualifikationsrunde fanden zwischen dem 31. Januar und 9. Februar 2017 statt.


Wegen eines Problems mit einem Flug hatte das Rückspiel zwischen CD El Nacional und Atlético Tucumán mit eineinhalb Stunden Verspätung begonnen. Der Flug von Atlético Tucumán von Argentinien nach Quito, durfte wegen einer fehlenden Genehmigung nicht starten. Die Mannschaft nahm daraufhin einen anderen späteren Flug um eine Disqualifikation zu vermeiden. Obwohl ihre Verspätung mehr als die erlaubten 45 Minuten betrug, ließ der Conmebol das Spiel stattfinden. Allerdings hatten die Spieler ihre Ausrüstung nicht dabei, diese befand sich im nicht gestarteten Flugzeug. Der El Nacional bot ihnen seine Ausweichtrikots an. Atlético entschied sich aber für die Trikots der argentinischen U20-Nationalmannschaft, die für die U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft 2017 in der Stadt war. Auch deren Schuhe mussten sich die Spieler leihen.[4]
















































Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

Atlético Paranaense BrasilienBrasilien
1:1
(4:2 i. E.)

KolumbienKolumbien Millonarios FC
1:0
0:1

Botafogo FR BrasilienBrasilien
3:2

ChileChile CSD Colo-Colo
2:1
1:1

CA Cerro UruguayUruguay
2:5

ChileChile Unión Española
2:3
0:2

Carabobo FC VenezuelaVenezuela
0:4

KolumbienKolumbien Atlético Junior
0:1
0:3

Atlético Tucumán ArgentinienArgentinien
3:2

EcuadorEcuador CD El Nacional
2:2
1:0

Montevideo Wanderers UruguayUruguay
0:6

BolivienBolivien Club The Strongest
0:2
0:4

Independiente del Valle EcuadorEcuador
2:3

ParaguayParaguay Club Olimpia
1:0
1:3

Deportivo Capiatá ParaguayParaguay
4:3

PeruPeru Universitario de Deportes
1:3
3:0


3. Qualifikationsrunde |


Die Spiele der dritten Qualifikationsrunde fanden zwischen dem 15. und 23. Februar 2017 statt. Die zwei besten Verlierermannschaften nach Wertung der CONMEBOL qualifizieren sich für die Teilnahme an der Copa Sudamericana 2017.




























Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

Atlético Paranaense BrasilienBrasilien
4:3

ParaguayParaguay Deportivo Capiatá
3:3
1:0

Botafogo FR BrasilienBrasilien
1:1
(3:1 i. E.)

ParaguayParaguay Club Olimpia
1:0
0:1

Unión Española ChileChile
1:6

BolivienBolivien Club The Strongest
1:1
0:5

Atlético Junior KolumbienKolumbien
2:3

ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán
1:0
1:3


Qualifikationstabelle für die Copa Sudamericana 2017 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

ParaguayParaguay Club Olimpia
 2
 1
 0
 1

001:100
 ±0

03
 2.

KolumbienKolumbien Atlético Junior
 2
 1
 0
 1

002:300
 −1

03
 3.

ParaguayParaguay Deportivo Capiatá
 2
 0
 1
 1

003:400
 −1

01
 4.

ChileChile Unión Española
 2
 0
 1
 1

001:600
 −5

01


Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017


Gruppenphase |


Die Gruppenphase startete am 7. März und endete am 25. Mai 2017.



Gruppe 1 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

BrasilienBrasilien Botafogo FR
 6
 3
 1
 2

006:500
 +1
10
 2.

EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club
 6
 3
 1
 2

008:800
 ±0
10
 3.

ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata
 6
 3
 0
 3

007:800
 −1

09
 4.

KolumbienKolumbien Atlético Nacional (M)
 6
 2
 0
 4

008:800
 ±0

06






Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017
(M)Meister des Vorjahres














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag14. März
Estadio Monumental Banco Pichincha
EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club2:1 (2:1)
KolumbienKolumbien Atlético Nacional
1. Spieltag14. März
Estádio Olímpico Nilton Santos
BrasilienBrasilien Botafogo FR2:1 (1:0)
ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata
2. Spieltag11. April
Estadio Jorge Luis Hirschi

ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata
0:2 (0:0)
EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club
2. Spieltag13. April
Estadio Atanasio Girardot

KolumbienKolumbien Atlético Nacional
0:2 (0:1)
BrasilienBrasilien Botafogo FR
3. Spieltag19. April
Estadio Jorge Luis Hirschi
ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata1:0 (1:0)
KolumbienKolumbien Atlético Nacional
3. Spieltag20. April
Estadio Monumental Banco Pichincha

EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club
1:1 (1:0)
BrasilienBrasilien Botafogo FR
4. Spieltag2. Mai
Estadio Atanasio Girardot
KolumbienKolumbien Atlético Nacional4:1 (2:0)
ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata
4. Spieltag2. Mai
Estádio Olímpico Nilton Santos

BrasilienBrasilien Botafogo FR
0:2 (0:2)
EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club
5. Spieltag17. Mai
Estadio Monumental Banco Pichincha

EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club
0:3 (0:1)
ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata
5. Spieltag18. Mai
Estádio Olímpico Nilton Santos
BrasilienBrasilien Botafogo FR1:0 (0:0)
KolumbienKolumbien Atlético Nacional
6. Spieltag25. Mai
Estadio Atanasio Girardot
KolumbienKolumbien Atlético Nacional3:1 (2:1)
EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club
6. Spieltag25. Mai
Estadio Jorge Luis Hirschi
ArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata1:0 (1:0)
BrasilienBrasilien Botafogo FR


Gruppe 2 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

BrasilienBrasilien FC Santos
 6
 3
 3
 0

011:400
 +7
12
 2.

BolivienBolivien Club The Strongest
 6
 2
 3
 1

009:500
 +4

09
 3.

KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe
 6
 2
 2
 2

008:600
 +2

08
 4.

PeruPeru Sporting Cristal
 6
 0
 2
 4

002:150
−13

02




Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag9. März
Estadio Alberto Gallardo

PeruPeru Sporting Cristal
1:1 (1:0)
BrasilienBrasilien FC Santos
1. Spieltag9. März
Estadio Hernando Siles
BolivienBolivien Club The Strongest2:0 (0:0)
KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe
2. Spieltag16. März
Estadio Nemesio Camacho
KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe3:0 (1:0)
PeruPeru Sporting Cristal
2. Spieltag16. März
Estádio Urbano Caldeira
BrasilienBrasilien FC Santos2:0 (1:0)
BolivienBolivien Club The Strongest
3. Spieltag18. April
Estadio Alberto Gallardo

PeruPeru Sporting Cristal
0:0
BolivienBolivien Club The Strongest
3. Spieltag19. April
Estadio Nemesio Camacho

KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe
0:0
BrasilienBrasilien FC Santos
4. Spieltag4. Mai
Estádio Urbano Caldeira
BrasilienBrasilien FC Santos3:2 (2:2)
KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe
4. Spieltag4. Mai
Estadio Hernando Siles
BolivienBolivien Club The Strongest5:1 (3:0)
PeruPeru Sporting Cristal
5. Spieltag18. Mai
Estadio Alberto Gallardo

PeruPeru Sporting Cristal
0:2 (0:1)
KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe
5. Spieltag18. Mai
Estadio Hernando Siles

BolivienBolivien Club The Strongest
1:1 (1:0)
BrasilienBrasilien FC Santos
6. Spieltag23. Mai
Estádio Urbano Caldeira
BrasilienBrasilien FC Santos4:0 (2:0)
PeruPeru Sporting Cristal
6. Spieltag23. Mai
Estadio Nemesio Camacho

KolumbienKolumbien Independiente Santa Fe
1:1 (0:0)
BolivienBolivien Club The Strongest


Gruppe 3 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

ArgentinienArgentinien River Plate
 6
 4
 1
 1

014:900
 +5
13
 2.

EcuadorEcuador Club Sport Emelec
 6
 3
 1
 2

008:500
 +3
10
 3.

KolumbienKolumbien Independiente Medellín
 6
 3
 0
 3

008:800
 ±0

09
 4.

PeruPeru FBC Melgar
 6
 1
 0
 5

006:140
 −8

03




Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag14. März
Estadio Monumental de la UNSA
PeruPeru FBC Melgar1:0 (0:0)
EcuadorEcuador Club Sport Emelec
1. Spieltag15. März
Estadio Atanasio Girardot

KolumbienKolumbien Independiente Medellín
1:3 (0:2)
ArgentinienArgentinien River Plate
2. Spieltag13. April
Estadio George Capwell
EcuadorEcuador Club Sport Emelec1:0 (0:0)
KolumbienKolumbien Independiente Medellín
2. Spieltag13. April
Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti
ArgentinienArgentinien River Plate4:2 (3:2)
PeruPeru FBC Melgar
3. Spieltag20. April
Estadio Atanasio Girardot
KolumbienKolumbien Independiente Medellín2:0 (1:0)
PeruPeru FBC Melgar
3. Spieltag27. April
Estadio George Capwell

EcuadorEcuador Club Sport Emelec
1:2 (1:1)
ArgentinienArgentinien River Plate
4. Spieltag26. April
Estadio Monumental de la UNSA

PeruPeru FBC Melgar
1:2 (0:0)
KolumbienKolumbien Independiente Medellín
4. Spieltag10. Mai
Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti

ArgentinienArgentinien River Plate
1:1 (0:0)
EcuadorEcuador Club Sport Emelec
5. Spieltag16. Mai
Estadio Atanasio Girardot

KolumbienKolumbien Independiente Medellín
1:2 (1:2)
EcuadorEcuador Club Sport Emelec
5. Spieltag18. Mai
Estadio Monumental de la UNSA

PeruPeru FBC Melgar
2:3 (1:2)
ArgentinienArgentinien River Plate
6. Spieltag25. Mai
Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti

ArgentinienArgentinien River Plate
1:2 (0:0)
KolumbienKolumbien Independiente Medellín
6. Spieltag25. Mai
Estadio George Capwell
EcuadorEcuador Club Sport Emelec3:0 (1:0)
PeruPeru FBC Melgar


Gruppe 4 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro
 6
 3
 1
 2

008:900
 −1
10
 2.

BrasilienBrasilien Atlético Paranaense
 6
 3
 1
 2

009:100
 −1
10
 3.

BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro
 6
 3
 0
 3

011:700
 +4

09
 4.

ChileChile CD Universidad Católica
 6
 1
 2
 3

009:100
 −1

05




Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag7. März
Arena da Baixada

BrasilienBrasilien Atlético Paranaense
2:2 (1:0)
ChileChile CD Universidad Católica
1. Spieltag8. März
Maracanã
BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro4:0 (0:0)
ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro
2. Spieltag15. März
Estadio San Carlos de Apoquindo
ChileChile CD Universidad Católica1:0 (0:0)
BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro
2. Spieltag15. März
Estadio Pedro Bidegain

ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro
0:1 (0:1)
BrasilienBrasilien Atlético Paranaense
3. Spieltag12. April
Estadio San Carlos de Apoquindo

ChileChile CD Universidad Católica
1:1 (0:1)
ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro
3. Spieltag12. April
Maracanã
BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro2:1 (2:0)
BrasilienBrasilien Atlético Paranaense
4. Spieltag25. April
Estadio Pedro Bidegain
ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro2:1 (1:0)
ChileChile CD Universidad Católica
4. Spieltag26. April
Arena da Baixada
BrasilienBrasilien Atlético Paranaense2:1 (1:0)
BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro
5. Spieltag3. Mai
Maracanã

BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro
3:1 (0:0)
ChileChile CD Universidad Católica
5. Spieltag3. Mai
Arena da Baixada

BrasilienBrasilien Atlético Paranaense
0:3 (0:1)
ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro
6. Spieltag17. Mai
Estadio Pedro Bidegain
ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro2:1 (0:1)
BrasilienBrasilien Flamengo Rio de Janeiro
6. Spieltag17. Mai
Estadio San Carlos de Apoquindo

ChileChile CD Universidad Católica
2:3 (1:0)
BrasilienBrasilien Atlético Paranaense


Gruppe 5 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo
 6
 4
 1
 1

013:900
 +4
13
 2.

BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann
 6
 3
 0
 3

012:100
 +2

09
 3.

ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán
 6
 2
 1
 3

007:100
 −3

07
 4.

UruguayUruguay Peñarol Montevideo
 6
 2
 0
 4

011:170
 −6

06




Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag7. März
Estadio Félix Capriles
BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann6:2 (3:0)
UruguayUruguay Peñarol Montevideo
1. Spieltag8. März
Estadio Monumental José Fierro

ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán
1:1 (1:1)
BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo
2. Spieltag15. März
Allianz Parque
BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo1:0 (0:0)
BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann
2. Spieltag16. März
Estadio Campeón del Siglo
UruguayUruguay Peñarol Montevideo2:1 (0:0)
ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán
3. Spieltag11. April
Estadio Félix Capriles
BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann2:1 (0:0)
ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán
3. Spieltag12. April
Allianz Parque
BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo3:2 (0:1)
UruguayUruguay Peñarol Montevideo
4. Spieltag25. April
Estadio Monumental José Fierro
ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán2:1 (0:0)
BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann
4. Spieltag26. April
Estadio Campeón del Siglo

UruguayUruguay Peñarol Montevideo
2:3 (2:0)
BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo
5. Spieltag2. Mai
Estadio Monumental José Fierro
ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán2:1 (0:0)
UruguayUruguay Peñarol Montevideo
5. Spieltag3. Mai
Estadio Félix Capriles
BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann3:2 (2:1)
BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo
6. Spieltag24. Mai
Estadio Campeón del Siglo
UruguayUruguay Peñarol Montevideo2:0 (2:0)
BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann
6. Spieltag24. Mai
Allianz Parque
BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo3:1 (1:0)
ArgentinienArgentinien Atlético Tucumán


Gruppe 6 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

BrasilienBrasilien Atlético Mineiro
 6
 4
 1
 1

017:600
+11
13
 2.

ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
 6
 3
 2
 1

010:800
 +2
11
 3.

ParaguayParaguay Club Libertad
 6
 1
 3
 2

007:900
 −2

06
 4.

BolivienBolivien Sport Boys Warnes
 6
 0
 2
 4

008:190
−11

02




Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag8. März
Estadio Feliciano Gambarte

ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
1:1 (1:0)
BrasilienBrasilien Atlético Mineiro
1. Spieltag8. März
Estadio Malvinas Argentinas

BolivienBolivien Sport Boys Warnes
3:3 (1:1)
ParaguayParaguay Club Libertad
2. Spieltag11. April
Estadio Dr. Nicolás Leoz

ParaguayParaguay Club Libertad
1:2 (1:1)
ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
2. Spieltag13. April
Estádio Governador Magalhães Pinto
BrasilienBrasilien Atlético Mineiro5:2 (1:1)
BolivienBolivien Sport Boys Warnes
3. Spieltag19. April
Estadio Dr. Nicolás Leoz
ParaguayParaguay Club Libertad1:0 (1:0)
BrasilienBrasilien Atlético Mineiro
3. Spieltag20. April
Estadio Feliciano Gambarte
ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz2:0 (0:0)
BolivienBolivien Sport Boys Warnes
4. Spieltag26. April
Estádio Governador Magalhães Pinto
BrasilienBrasilien Atlético Mineiro2:0 (0:0)
ParaguayParaguay Club Libertad
4. Spieltag27. April
Estadio Samuel Vaca Jiménez

BolivienBolivien Sport Boys Warnes
1:3 (0:1)
ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
5. Spieltag3. Mai
Estadio Samuel Vaca Jiménez

BolivienBolivien Sport Boys Warnes
1:5 (1:2)
BrasilienBrasilien Atlético Mineiro
5. Spieltag4. Mai
Estadio Feliciano Gambarte

ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
1:1 (1:1)
ParaguayParaguay Club Libertad
6. Spieltag16. Mai
Estádio Governador Magalhães Pinto
BrasilienBrasilien Atlético Mineiro4:1 (3:0)
ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
6. Spieltag16. Mai
Estadio Dr. Nicolás Leoz

ParaguayParaguay Club Libertad
1:1 (1:0)
BolivienBolivien Sport Boys Warnes


Gruppe 7 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

ArgentinienArgentinien CA Lanús
 6
 4
 1
 1

013:300
+10
13
 2.

UruguayUruguay Nacional Montevideo
 6
 2
 2
 2

005:300
 +2

08
 3.

BrasilienBrasilien Chapecoense
 6
 2
 1
 3

006:120
 −6

07
 4.

VenezuelaVenezuela Zulia FC
 6
 1
 2
 3

004:100
 −6

05




Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag7. März
Estadio José Encarnación Romero

VenezuelaVenezuela Zulia FC
1:2 (0:1)
BrasilienBrasilien Chapecoense
1. Spieltag9. März
Estadio Ciudad de Lanús – Néstor Díaz Pérez

ArgentinienArgentinien CA Lanús
0:1 (0:1)
UruguayUruguay Nacional Montevideo
2. Spieltag15. März
Estadio Gran Parque Central

UruguayUruguay Nacional Montevideo
0:1 (0:1)
VenezuelaVenezuela Zulia FC
2. Spieltag16. März
Arena Condá

BrasilienBrasilien Chapecoense
1:3 (0:0)
ArgentinienArgentinien CA Lanús
3. Spieltag18. April
Arena Condá

BrasilienBrasilien Chapecoense
1:1 (1:1)
UruguayUruguay Nacional Montevideo
3. Spieltag18. April
Estadio Ciudad de Lanús – Néstor Díaz Pérez
ArgentinienArgentinien CA Lanús5:0 (1:0)
VenezuelaVenezuela Zulia FC
4. Spieltag27. April
Estadio Gran Parque Central
UruguayUruguay Nacional Montevideo3:0 (1:0)
BrasilienBrasilien Chapecoense
4. Spieltag27. April
Estadio José Encarnación Romero

VenezuelaVenezuela Zulia FC
1:1 (1:0)
ArgentinienArgentinien CA Lanús
5. Spieltag16. Mai
Estadio José Encarnación Romero

VenezuelaVenezuela Zulia FC
0:0
UruguayUruguay Nacional Montevideo
5. Spieltag17. Mai
Estadio Ciudad de Lanús – Néstor Díaz Pérez

ArgentinienArgentinien CA Lanús
1:2 (0:1)
BrasilienBrasilien Chapecoense
6. Spieltag23. Mai
Estadio Gran Parque Central

UruguayUruguay Nacional Montevideo
0:1 (0:1)
ArgentinienArgentinien CA Lanús
6. Spieltag23. Mai
Arena Condá
BrasilienBrasilien Chapecoense2:1 (0:1)
VenezuelaVenezuela Zulia FC


Gruppe 8 |
















































Pl.
Verein

Sp.

S

U
N
Tore

Diff.
Punkte
 1.

BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
 6
 4
 1
 1

015:600
 +9
13
 2.

ParaguayParaguay Club Guaraní
 6
 3
 2
 1

009:700
 +2
11
 3.

ChileChile Deportes Iquique
 6
 3
 1
 2

012:900
 +3
10
 4.

VenezuelaVenezuela Zamora FC
 6
 0
 0
 6

006:200
−14

00




Qualifiziert für die Finalrunde
Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2017














































































Spiel
Datum
Stadion
Mannschaft 1
Ergebnis
Mannschaft 2
1. Spieltag7. März
Estadio Tierra de Campeones

ChileChile Deportes Iquique
0:1 (0:0)
ParaguayParaguay Club Guaraní
1. Spieltag9. März
Estadio Agustín Tovar

VenezuelaVenezuela Zamora FC
0:2 (0:0)
BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
2. Spieltag11. April
Arena do Grêmio
BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre3:2 (3:0)
ChileChile Deportes Iquique
2. Spieltag12. April
Estadio Rogelio Livieres
ParaguayParaguay Club Guaraní3:1 (1:1)
VenezuelaVenezuela Zamora FC
3. Spieltag19. April
Estadio Agustín Tovar

VenezuelaVenezuela Zamora FC
1:4 (0:2)
ChileChile Deportes Iquique
3. Spieltag20. April
Estadio Rogelio Livieres

ParaguayParaguay Club Guaraní
1:1 (0:0)
BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
4. Spieltag25. April
Estadio Tierra de Campeones
ChileChile Deportes Iquique4:3 (1:0)
VenezuelaVenezuela Zamora FC
4. Spieltag27. April
Arena do Grêmio
BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre4:1 (3:1)
ParaguayParaguay Club Guaraní
5. Spieltag3. Mai
Estadio Tierra de Campeones
ChileChile Deportes Iquique2:1 (1:1)
BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
5. Spieltag4. Mai
Estadio Agustín Tovar

VenezuelaVenezuela Zamora FC
1:3 (1:2)
ParaguayParaguay Club Guaraní
6. Spieltag25. Mai
Arena do Grêmio
BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre4:0 (3:0)
VenezuelaVenezuela Zamora FC
6. Spieltag25. Mai
Estadio Rogelio Livieres

ParaguayParaguay Club Guaraní
0:0
ChileChile Deportes Iquique


Finalrunde |



Auslosung |


Für das Achtelfinale qualifizierten sich jeweils der Erste und Zweite jeder Gruppe. Das Reglement ab dem Achtelfinale wurde im Vergleich zu den Vorjahren verändert. Bis dato wurden die Gruppenersten und -zweiten ermittelt. Die Spiele wurden nicht ausgelost, sondern über eine Setzliste bestimmt. Als Kriterien galten die erzielten Punkte und das Torverhältnis aus der Gruppenphase. An die acht Gruppensieger wurden entsprechend ihrer Rangfolge die Startnummern 1 bis 8 vergeben, der beste Gruppensieger erhielt also die 1, der zweitbeste Gruppensieger die 2 usw. Die acht Gruppenzweiten erhielten die Startnummern 9 bis 16. Im Achtelfinale spielen dann 1 – 16, 2 – 15, 3 – 14 …, also der beste Gruppenerste gegen den schlechtesten Gruppenzweiten usw.


Ab dieser Saison werden die Paarungen der Gruppenersten und -zweiten ausgelost. Die Auslosung fand am 14. Juni 2017 statt.





























Gruppe
Topf A
Gruppensieger
Topf B
Zweitplatzierte
Gruppe 1
BrasilienBrasilien Botafogo FR

EcuadorEcuador Barcelona Sporting Club
Gruppe 2
BrasilienBrasilien FC Santos

BolivienBolivien Club The Strongest
Gruppe 3
ArgentinienArgentinien River Plate

EcuadorEcuador Club Sport Emelec
Gruppe 4
ArgentinienArgentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro

BrasilienBrasilien Atlético Paranaense
Gruppe 5
BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo

BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann
Gruppe 6
BrasilienBrasilien Atlético Mineiro

ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
Gruppe 7
ArgentinienArgentinien CA Lanús

UruguayUruguay Nacional Montevideo
Gruppe 8
BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre

ParaguayParaguay Club Guaraní


Turnierplan |









































































































































































































 
Achtelfinale

Viertelfinale

Halbfinale

Finale
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 ParaguayParaguay Club Guaraní
0
1
 

 ArgentinienArgentinien River Plate
2
1
 

 
 ArgentinienArgentinien River Plate
0
8
 



 
 BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann
3
0
 

 BolivienBolivien Club Jorge Wilstermann
1
0


 BrasilienBrasilien Atlético Mineiro
0
0
 


 
 ArgentinienArgentinien River Plate
1
2
 



 
 ArgentinienArgentinien CA Lanús
0
4
 

 EcuadorEcuador Club Sport Emelec
0
1 (4)
 


 ArgentinienArgentinien CA San Lorenzo
1
0 (5)
 

 
 ArgentinienArgentinien CA San Lorenzo
2
0 (3)



 
 ArgentinienArgentinien CA Lanús
0
2 (4)
 

 BolivienBolivien Club The Strongest
1
0


 ArgentinienArgentinien CA Lanús
1
1
 


 
 ArgentinienArgentinien CA Lanús
0
1




 
 BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
1
2

 BrasilienBrasilien Atlético Paranaense
2
0
 


 BrasilienBrasilien FC Santos
3
1
 

 
 BrasilienBrasilien FC Santos
1
0



 
 EcuadorEcuador Barcelona SC
1
1
 

 EcuadorEcuador Barcelona SC
1
0 (5)


 BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo
0
1 (4)
 


 
 EcuadorEcuador Barcelona SC
0
1



 
 BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
3
0
 

 UruguayUruguay Nacional Montevideo
0
0
 


 BrasilienBrasilien Botafogo FR
1
2
 

 
 BrasilienBrasilien Botafogo FR
0
0



 
 BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
0
1
 

 ArgentinienArgentinien CD Godoy Cruz
0
1


 BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
1
2
 


Achtelfinale |


Die Hinspiele fanden zwischen dem 4. und 6. Juli und die Rückspiele zwischen dem 8. und 10. August 2017 statt.
















































Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

Club Guaraní ParaguayParaguay
1:3

ArgentinienArgentinien River Plate
0:2
1:1

Club Jorge Wilstermann BolivienBolivien
1:0

BrasilienBrasilien Atlético Mineiro
1:0
0:0

Club Sport Emelec EcuadorEcuador
1:1
(4:5 i.E.)

ArgentinienArgentinien CA San Lorenzo de Almagro
0:1
1:0

Club The Strongest BolivienBolivien
1:2

ArgentinienArgentinien CA Lanús
1:1
0:1

Atlético Paranaense BrasilienBrasilien
2:4

BrasilienBrasilien FC Santos
2:3
0:1

Barcelona Sporting Club EcuadorEcuador
1:1
(5:4 i.E.)

BrasilienBrasilien Palmeiras São Paulo
1:0
0:1

Nacional Montevideo UruguayUruguay
0:3

BrasilienBrasilien Botafogo FR
0:1
0:2

CD Godoy Cruz ArgentinienArgentinien
1:3

BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
0:1
1:2


Viertelfinale |


Die Hinspiele fanden am 13. und 14. September und die Rückspiele am 21. und 22. September 2017 statt.




























Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

Club Jorge Wilstermann BolivienBolivien
3:8

ArgentinienArgentinien River Plate
3:0
0:8

CA San Lorenzo de Almagro ArgentinienArgentinien
2:2
(3:4 i.E.)

ArgentinienArgentinien CA Lanús
2:0
0:2

Barcelona Sporting Club EcuadorEcuador
2:1

BrasilienBrasilien FC Santos
1:1
1:0

Botafogo FR BrasilienBrasilien
0:1

BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
0:0
0:1


Halbfinale |


Die Hinspiele fanden am 24. und 26. Oktober und die Rückspiele vom 31. Oktober bis 2. November 2017 statt. Am 11. Oktober 2017 gab der COMMEBOL bekannt, dass ab dem Halbfinale der Videobeweis als Hilfsmittel herangezogen wird.[5] Mit Hilfe des Videobeweises sollen die Entscheidungen: Tor oder nicht Tor, Rote Karte oder nicht, sowie die Identifikation von Spielern erleichtert werden.


















Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

River Plate ArgentinienArgentinien
3:4

ArgentinienArgentinien CA Lanús
1:0
2:4

Barcelona Sporting Club EcuadorEcuador
1:3

BrasilienBrasilien Grêmio Porto Alegre
0:3
1:0


Finale |



Hinspiel |
















Grêmio Porto Alegre

CA Lanús

Aufstellung

Grêmio Porto Alegre















22. November 2017 um 21:45 (UTC−2) in Arena do Grêmio, Porto Alegre

Ergebnis: 1:0

Zuschauer: 55.188

Schiedsrichter: Julio Bascuñán (ChileChile Chile)

Spielbericht

CA Lanús















Aufstellung Grêmio Porto Alegre gegen CA Lanús

1 Marcelo Grohe – 12 Bruno Cortez, 4 Walter Kannemann, 3 Pedro Geromel (C)Kapitän der Mannschaft, 2 Edílson – 7 Luan Vieira, 17 Ramiro, 29 Arthur, 25 Jaílson Ausgewechselt nach 72 Minuten 72. – 18 Lucas Barrios Ausgewechselt nach 74 Minuten 74., 21 FernandinhoAusgewechselt nach 57 Minuten 57.

Reserve
5 Michel, 9 Jael Ferreira Eingewechselt nach 74 Minuten 74., 16 Léo Moura, 27 Cícero Santos Eingewechselt nach 72 Minuten 72., 22 Bressan, 11 EvertonEingewechselt nach 57 Minuten 57., 24 Paulo Victor
Trainer: Renato Gaúcho


28 Esteban Andrada – 4 José Luis Gómez, 23 Rolando García, 6 Diego Braghieri, 3 Maximiliano Velázquez (C)Kapitän der MannschaftAusgewechselt nach 79 Minuten 79. – 30 Iván Marcone, 21 Nicolás Pasquini, 10 Román Martínez – 16 Alejandro Silva, 7 Lautaro Acosta, 9 José Sand

Reserve
19 Nicolás Aguirre Eingewechselt nach 79 Minuten 79., 17 Germán Denis, 2 Marcelo Herrera, 24 Leandro Maciel, 1 Fernando Monetti, 25 Marcelino Moreno, 22 Santiago Zurbriggen
Trainer: Jorge Almirón



Tor nach 83 Minuten 83′ 1:0 Cícero Santos


Gelbe Karten Walter Kannemann (41.), Jailson Siqueira (44.), Cícero Santos (74.)

Gelbe Karten Lautaro Acosta (24.), Rolando García (41.), Maximiliano Velázquez (76.), Diego Braghieri (95.)


Rückspiel |


















CA Lanús

Grêmio Porto Alegre

Aufstellung

CA Lanús















29. November 2017 um 20:45 (UTC−3) in Estadio Ciudad de Lanús – Néstor Díaz Pérez, Lanús

Ergebnis: 1:2

Schiedsrichter: Enrique Cáceres (ParaguayParaguay Paraguay)

Grêmio Porto Alegre















Aufstellung CA Lanús gegen Grêmio Porto Alegre

28 Esteban Andrada – 3 Maximiliano Velázquez (C)Kapitän der MannschaftAusgewechselt nach 88 Minuten 88., 23 Rolando García, 2 Marcelo Herrera Ausgewechselt nach 66 Minuten 66., 4 José Luis Gómez – 21 Nicolás Pasquini, 30 Iván Marcone, 10 Román Martínez – 7 Lautaro Acosta, 9 José Sand, 16 Alejandro Silva Ausgewechselt nach 78 Minuten 78.

Reserve
19 Nicolás Aguirre, 17 Germán Denis Eingewechselt nach 88 Minuten 88., 24 Leandro Maciel, 1 Fernando Monetti, 25 Marcelino Moreno Eingewechselt nach 66 Minuten 66., 14 Matías Rojas Eingewechselt nach 78 Minuten 78., 22 Santiago Zurbriggen
Trainer: Jorge Almirón


1 Marcelo Grohe – 2 Edílson, 3 Pedro Geromel (C)Kapitän der Mannschaft, 22 Bressan Ausgewechselt nach 82 Minuten 82., 12 Bruno Cortez – 25 Jaílson, 29 Arthur Ausgewechselt nach 52 Minuten 52. – 17 Ramiro, 7 Luan Vieira, 21 Fernandinho – 18 Lucas Barrios Ausgewechselt nach 76 Minuten 76.

Reserve
5 Michel Eingewechselt nach 52 Minuten 52., 9 Jael Ferreira, 16 Léo Moura, 27 Cícero Santos Eingewechselt nach 76 Minuten 76., 11 Everton, 15 Rafael Thyere Eingewechselt nach 82 Minuten 82., 24 Paulo Victor
Trainer: Renato Gaúcho





Strafstoß nach 72 Minuten 72′ (Strafstoß) José Sand

Tor nach 27 Minuten 27′ Fernandinho
Tor nach 42 Minuten 42′ Luan Vieira

Gelbe Karten García (6.), Velázquez (21.), Alejandro Silva (71.)

Gelbe Karten Edílson (26.), Cortez (71.), Siqueira (71.), Ramiro (83.), Grohe (92.)


Rote Karten Ramiro (83.)


Beste Torschützen |






















































RangSpielerKlubTore
1

ArgentinienArgentinien José Sand
CA Lanús9
2

BolivienBolivien Alejandro Chumacero
Club The Strongest8


ArgentinienArgentinien Ignacio Scocco
River Plate8


BrasilienBrasilien Luan Vieira
Grêmio Porto Alegre8
5

BrasilienBrasilien Fred
Atlético Mineiro6


ParaguayParaguay Lucas Barrios
Grêmio Porto Alegre6


UruguayUruguay Jonatan Álvez
Barcelona Sporting Club6
8

EcuadorEcuador Juan Cazares
Atlético Mineiro5


UruguayUruguay Matías Alonso
Club The Strongest5


ArgentinienArgentinien Fernando Zampedri
Atlético Tucumán5


BrasilienBrasilien Rodrigo Pimpão
Botafogo FR5


ArgentinienArgentinien Nicolás Blandi
CA San Lorenzo5


Weblinks |


  • Offizielle Seite der CONMEBOL zur Copa Libertadores 2017 (span.)

  • Offizielle Seite des Sponsors Bridgestone zur Copa Libertadores 2017 (span.)


  • Copa Libertadores 2017 auf fussballzz.de


Einzelnachweise |



  1. Luan Vieira bester Spieler, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 30. November 2017, Seite auf portug., abgerufen am 1. Dezember 2017


  2. Auslosung der Qualifikations- sowie der Gruppenphase, Bericht auf conmebol.com, Seite auf spanisch, abgerufen am 31. Januar 2017


  3. CONMEBOL-Ranking auf conmebol.com, abgerufen am 31. Januar 2017


  4. Atlético Tucumán spielt in Shirts der U20-Nationalmannschaft, Bericht auf rp-online.de vom 8. Februar 2017, abgerufen am 8. Februar


  5. Videobeweis im Finale, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 11. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 11. Oktober 2017


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo