Holiday '80 ist die zweite EP der britischen Synthiepop-Band The Human League.
Inhaltsverzeichnis
1Entstehung
2Rezeption
3Titelliste
3.12×7
3.212
3.3Japanisch 12
4Quellen
Entstehung |
Die EP wurde in der Besetzung Philip Oakey, Ian Craig Marsh und Martyn Ware eingespielt und mit John Leckie produziert, der auch für die Simple Minds tätig war. Mit dem Instrumentalstück Dancevision enthält sie einen der ältesten Titel der Band aus dem Jahr 1977, welcher im November dieses Jahres in Sheffield mit einem Zwei-Spur-Aufnahmegerät von Ware und Marsh als The Future aufgenommen wurde. Die anderen Aufnahmen entstanden im Februar 1980 auf einem Acht-Spur-Rekorder in Sheffield, darunter die auch auf dem Album Travelogue enthaltene Neuaufnahme der Single Being Boiled.
Die EP wurde einen Monat vor der Veröffentlichung von Travelogue herausgebracht und verschaffte der Band einen ersten Auftritt in der britischen Fernsehsendung Top of the Pops, bei dem The Human League eine elektronische Version von Gary Glitters Rock ’n’ Roll (Part 1) präsentierten.[1] Die EP erreichte Platz 56 in Großbritannien – eine Wiederveröffentlichung nach der Umbesetzung der Band erreichte 1982 Platz 46. Neben den eigenen Stücken Marianne und Being Boiled waren mit Rock ’n’ Roll (Gary Glitter/Mike Leander) und Nightclubbing (Jim Osterberg/David Bowie) zwei Coversongs enthalten.[2]
Rezeption |
Die Webseite Allmusic vergab drei von fünf Sternen.[3]
Titelliste |
2×7 |
#
Titel
Autor(en)
Länge
1.
Marianne
Marsh/Oakey/Ware
3:17
2.
Dancevision
Marsh/Ware
2:21
3.
Being Boiled
Marsh/Oakey/Ware
4:22
4.
Rock ’n’ Roll / Nightclubbing
(Gary Glitter, Mike Leander) (Jim Osterberg, David Bowie)
6:22
5.
The World Before Last
3:56
12 |
#
Titel
Autor(en)
Länge
1.
Marianne
Marsh/Oakey/Ware
3:17
2.
Being Boiled
Marsh/Oakey/Ware
4:22
3.
Dancevision
Marsh/Ware
2:21
4.
Rock ’n’ Roll / Nightclubbing
(Gary Glitter, Mike Leander) (Jim Osterberg, David Bowie)
6:22
5.
The World Before Last
3:56
Japanisch 12 |
#
Titel
Autor(en)
Länge
1.
Marianne
Marsh/Oakey/Ware
3:17
2.
Dancevision
Marsh/Ware
2:21
3.
Toyota City
Marsh/Ware
3:22
4.
Rock ’n’ Roll / Nightclubbing
(Gary Glitter, Mike Leander) (Jim Osterberg, David Bowie)
6:22
5.
Being Boiled
Marsh/Oakey/Ware
4:22
Quellen |
↑Simon Reynolds: Rip It Up And Start Again. Hannibal Verlag, Höfen 2007, ISBN 978-3-85445-270-6 (Kapitel 17 Electric Dreams: Synthiepop)., S. 334
The Dignity of Labour • Holiday ’80 • Fascination!
Remixalben
Love and Dancing: Instrumental Remixes
Livealben
Live at the Dome
Kompilationsalben
Greatest Hits • The Very Best of the Human League
Singles
Empire State Human • Being Boiled • Boys and Girls • The Sound of the Crowd • Love Action (I Believe in Love) • Open Your Heart • Don’t You Want Me • The Things That Dreams Are Made Of • Mirror Man • (Keep Feeling) Fascination • The Lebanon • Life on Your Own • Louise • Famous Last Words • Human • I Need Your Loving • Love Is All That Matters Heart Like a Wheel • Soundtrack to a Generation • Secrets • Falling Down • Tell Me When • One Man in My Heart • Filling Up with Heaven • Stay with Me Tonight All I Ever Wanted • Love Me Madly? • Night People • Never Let Me Go • Egomaniac • Sky
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ondo (Begriffsklärung). Ondo Basisdaten Hauptstadt: Akure gegründet: 3. Februar 1976 Gouverneur: Rotimi Akeredolu ISO 3166-2: NG-ON Fläche Fläche: 15.500 km² Rang in Nigeria: 25 Bevölkerung Einwohner: 4.671.700 (2016) Bevölkerungsdichte: 320 Einw./km² (2016) Rang in Nigeria: 18 Lage von Ondo in Nigeria Ondo ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Akure, die mit 420.623 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2.1 Liste der Gouverneure und Administratoren 3 Verwaltung 4 Wirtschaft Geografie | Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Ekiti, im Nordwesten an den Bundesstaat Osun, im Nordosten an den Bundesstaat Kogi, im Süden an den Atlantik, im Südosten an den Bundesstaat Delta, im Westen an den Bundess...