Saint-Jean-le-Vieux (Ain)































Saint-Jean-le-Vieux

Wappen von Saint-Jean-le-Vieux

Saint-Jean-le-Vieux (Frankreich)


Saint-Jean-le-Vieux



Region

Auvergne-Rhône-Alpes

Département

Ain

Arrondissement

Nantua

Kanton

Pont-d’Ain

Gemeindeverband

Rives de l’Ain-Pays du Cerdon

Koordinaten

46° 2′ N, 5° 23′ O46.0286111111115.3891666666667Koordinaten: 46° 2′ N, 5° 23′ O

Höhe
236–506 m
Fläche
15,33 km2

Einwohner
1.663 (1. Januar 2015)

Bevölkerungsdichte
108 Einw./km2

Postleitzahl
01640

INSEE-Code

Website

www.saint-jean-le-vieux-01.fr

Saint-Jean-le-Vieux ist eine französische Gemeinde mit 1663 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Nantua und zum Kanton Pont-d’Ain.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografie


  • 2 Geschichte

    • 2.1 Bevölkerungsentwicklung



  • 3 Weblinks




Geografie |


Die Gemeinde Saint-Jean-le-Vieux liegt im Bugey, etwa 23 km südsüdöstlich der Präfektur Bourg-en-Bresse, großräumiger gesehen auf halbem Weg zwischen Lyon und Genf. Im Norden reicht das Gemeindegebiet bis an den Fluss Ain, der dem Département seinen Namen gab.


Zu Saint-Jean gehören die Ortsteile Varey und Hauterive.


Nachbargemeinden von Saint-Jean-le-Vieux sind Jujurieux im Norden, L’Abergement-de-Varey im Südosten, Ambronay im Süden sowie Pont-d’Ain im Nordwesten.



Geschichte |


Im heutigen Ortsteil Varey fand am 8. August 1325 die Schlacht von Varey zwischen dem Grafen von Savoyen und dem Dauphin von Viennois statt.



Bevölkerungsentwicklung |




















Jahr1962196819751982199019992006
2011
Einwohner1.0391.0831.0241.0611.2741.4501.5531.606


Weblinks |



 Commons: Saint-Jean-le-Vieux (Ain) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Offizielle Website der Gemeinde Saint-Jean-le-Vieux (französisch)

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo