Fort Stockton




































Fort Stockton

Spitzname: The Friendliest Town in Texas

Pecos County Courthouse
Pecos County Courthouse
Lage von Fort Stockton in Texas

TXMap-doton-FortStockton.PNG

Basisdaten

Gründung:

1859

Staat:

Vereinigte Staaten

Bundesstaat:

Texas

County:

Pecos County

Koordinaten:

30° 53′ N, 102° 53′ W30.891388888889-102.885910Koordinaten: 30° 53′ N, 102° 53′ W

Zeitzone:
Central (UTC−6/−5)

Einwohner:
8.283 (Stand: 2010)

Bevölkerungsdichte:
622,8 Einwohner je km2

Fläche:
13,3 km2 (ca. 5 mi2)
davon 13,3 km2 (ca. 5 mi2) Land

Höhe:
910 m

Postleitzahl:
79735

Vorwahl:

+1 432

FIPS:
48-26808

GNIS-ID:

1357597

Website:

cityoffortstockton.com

Bürgermeister:
Reuben Falcon

Fort Stockton ist eine City im Pecos County im US-Bundesstaat Texas. Die Stadt bezeichnet sich selbst als „freundlichste Stadt in Texas“ („The Friendliest Town in Texas“). In Fort Stockton befindet sich der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Pecos Countys.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geographie


  • 2 Verkehr


  • 3 Geschichte


  • 4 Demografische Daten


  • 5 Sehenswertes


  • 6 Söhne und Töchter der Stadt


  • 7 Siehe auch


  • 8 Einzelnachweise


  • 9 Weblinks




Geographie |


Fort Stockton liegt im mittleren Westen von Texas, etwas nördlich des geographischen Zentrums des Pecos County und ist jeweils etwa 125 km im von der Ostgrenze New Mexicos im Norden und von Mexiko im Südosten entfernt.



Verkehr |


Fort Stockton hat Anbindung an den Interstate 10 sowie an die U.S. Highways 67, 290 und 385. Ebenso gibt es einen Bahnhof der Santa Fe Railroad und in 3 km Entfernung den Flughafen Fort Stockton Airport.



Geschichte |














































Bevölkerungswachstum
Census
Einwohner

± in %

1920
1297



1930
2695

107,8 %

1940
3294

22,2 %

1950
4444

34,9 %

1960
6373

43,4 %

1970
8283

30 %

1980
8688

4,9 %

1990
8524

-1,9 %

2000
7846

-8 %

2010
8283

5,6 %
1920–2000,[1] 2010[2]

Die Stadt entstand aus einer 1859 gegründeten kleinen Ansiedlung nahe dem militärischen Stützpunkt Fort Stockton, benannt nach Robert F. Stockton, einem Kommodore der US-Marine im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und späteren US-Senator von New Jersey.


Im Amerikanischen Bürgerkrieg wurde Fort Stockton nahezu zerstört, 1867 durch General Edward Hatch wieder aufgebaut und zum Hauptquartier der 9. US-Kavallerie. Nachdem die Apachen 1882 in dieser Gegend vernichtend geschlagen wurden, reduzierte die Regierung die stationierten Truppen. Zurück blieben nur 2 Kompanien der 16. Infanterie.


Nach dem Abzug der Truppen reduzierte sich auch der Anteil der Zivilisten, was sich erst 1886 nach Anschluss an die Texas and Pacific Railroad und die Southern Pacific Railroad änderte. In der Folgezeit wurde die Stadt bekannt als Handelszentrum für Rinder- und Schafzucht. Einen weiteren wirtschaftlichen Aufschwung erlebte die Stadt, als 1926 die ersten Erdölfunde in der Nähe bekannt wurden.



Demografische Daten |


Zur Zeit der Volkszählung im Jahr 2000 lebten in Fort Stockton 7846 Menschen. Davon wohnten 101 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 2790 Haushalten und 2106 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 592 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 70,1 Prozent weißer Bevölkerung, 0,9 Prozent Afroamerikanern, 0,6 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,8 Prozent Asiaten und 25,2 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; etwa 2,5 Prozent gaben gemischte Abstammung an. 69,9 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.


Von den 2790 Haushalten hatten 39,2 Prozent Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 58,1 Prozent davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 13,3 Prozent waren allein erziehende Mütter und 24,5 Prozent waren keine Familien. 21,7 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 9,6 Prozent lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,78 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,25 Personen.


30,1 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 9,9 Prozent von 18 bis 24, 25,6 Prozent von 25 bis 44, 20,8 Prozent von 45 bis 64, und 13,6 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 33 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 92,1 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 89,9 Männer.


Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 27.713 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 30.941 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 25.735 USD gegenüber den Frauen mit 17.885 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 12.834 USD. 22,3 Prozent der Bevölkerung und 19,7 Prozent der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 30,6 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 17,7 Prozent waren 65 oder älter.[3]



Sehenswertes |


  • Pecos County Courthouse

  • Hood Mendel Arena

  • Annie Riggs Memorial Museum

  • Fort Stockton Historical Society

  • E & E Editions-Pac & Ship


Söhne und Töchter der Stadt |



  • Saxton Pope (1875–1926), Bogenschütze


Siehe auch |


  • Liste der Städte in Texas


Einzelnachweise |



  1. Texasalmanac (PDF; 1,2 MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012


  2. U.S. Census (Memento des Originals vom 3. September 2012 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov. Abgerufen am 16. Oktober 2012


  3. Fort Stockton city, Texas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.


Weblinks |



  • Fort Stockton im Handbook of Texas (engl.)

  • "Fort Stockton Historic District", Seite des "National Parc Service"

  • Online-Ausgabe der örtlichen Zeitung „Fort Stockton Pioneer“

  • Umfangreiche und aktuelle Informationen über Fort Stockton von city-data


Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo