Die Techniker Beach Tour 2018 ist die deutsche Turnierserie im Beachvolleyball. Sie wurde in acht Turnieren ausgetragen, von denen fünf in Städten und die anderen drei an der Küste ausgetragen werden. Am Ende findet die Deutsche Meisterschaft in Timmendorfer Strand statt. Die Turnierserie findet nach dem Wechsel des Hauptsponsors erstmals unter diesem Namen statt.
Inhaltsverzeichnis
1Übersicht der Turniere
2Modus
3Medien
4Münster
4.1Männer
4.2Frauen
5Dresden
5.1Männer
5.2Frauen
6Düsseldorf
6.1Männer
6.2Frauen
7Nürnberg
7.1Männer
7.2Frauen
8Kühlungsborn
8.1Männer
8.2Frauen
9Sankt Peter-Ording
9.1Männer
9.2Frauen
10Leipzig
10.1Männer
10.2Frauen
11Zinnowitz
11.1Männer
11.2Frauen
12Deutsche Meisterschaft Timmendorfer Strand
13Weblinks
14Einzelnachweise
Übersicht der Turniere |
Datum
Stadt
Austragungsort
Sieger Männer
Sieger Frauen
8.–10. Juni
Münster
Schlossplatz
Łosiak / Prudel
Mersmann / Tillmann
15.–17. Juni
Dresden
Altmarkt
Becker / Schröder
Borger / Kozuch
22.–24. Juni
Düsseldorf
Burgplatz
Bergmann / Harms
Gernert / Kiesling
29. Juni – 1. Juli
Nürnberg
Hauptmarkt
Bergmann / Harms
Mersmann / Tillmann
13.–15. Juli
Kühlungsborn
Becker / Schröder
Mersmann / Tillmann
20.–22. Juli
Sankt Peter-Ording
Becker / Schröder
Gallay / Pereyra
27.–29. Juli
Leipzig
Augustusplatz
Becker / Schröder
Behlen / S. Schneider
10.–12. August
Zinnowitz
Bergmann / Harms
Behlen / S. Schneider
31. August – 2. September
Timmendorfer Strand
Ahmann-Hager-Arena
Modus |
Vor dem Beginn der Tour hatte der Deutsche Volleyball-Verband einen neuen Turniermodus beschlossen. Geplant war, dass in einer Vorrunde mit vier Dreiergruppen und anschließend im K.-o.-System gespielt wird, wobei die vier topgesetzten Mannschaften direkt für Viertelfinale qualifiziert sind. Die Spieler wehrten sich jedoch gegen diesen Modus, weil er zu wenig Spiele biete und Möglichkeiten zur Manipulation lasse. Nachdem die Spieler mit einem Streik gedroht hatten, einigten sie sich mit dem Verband auf einen anderen Modus. Beim ersten Turnier in Münster kam jedoch wegen der kurzfristigen Entscheidung noch das zunächst geplante System zum Einsatz.[1]
Seit dem Turnier in Dresden wird folgendermaßen gespielt:[2] Die zwölf Teams mit den meisten Punkten oder mit einer Wildcard in der DVV-Rangliste sind fürs Hauptfeld qualifiziert. Die anderen Teams spielen am Freitag eine Qualifikation, aus der die vier Gruppensieger weiterkommen. Im Hauptfeld werden die 16 Teams in vier Gruppen eingeteilt. Die Sieger der ersten Gruppenspiele treffen ebenso im zweiten Spiel aufeinander wie die Verlierer. In der Gruppenphase werden zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte ausgetragen.
Die Gruppenzweiten und -dritten treffen im Achtelfinale aufeinander. Im Viertelfinale treffen die Sieger dieser Partien auf die Gruppensieger der Vorrunde. Anschließend geht es mit dem Halbfinale und dem Endspiel weiter. In der KO-Runde wird wie üblich bis 21 Punkte gespielt (Tiebreak bis 15).
Medien |
Bei jedem Turnier werden die Spiele vom Centrecourt im Livestream bei Sportdeutschland.TV übertragen. Ab dem Viertelfinale sind alle Spiele bei ran.de zu sehen. Kommentiert werden die Spiele von Dirk Berscheidt und als Experte ist der Olympiasieger Julius Brink dabei. Seit dem Turnier in Kühlungsborn zeigt ProSieben Maxx die Endspiele der Frauen und Männer sonntags im Free-TV. Funda Vanroy moderiert die Sendung.
Münster |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
Karpa / Sievers
Menzel / Warsawski
0:2
Karpa / Sievers
Brand / Reinhardt
2:0
Menzel / Warsawski
Brand / Reinhardt
1:2
Gruppe B
Dollinger / Kulzer
Meyer / Romund
2:0
Meyer / Romund
Bevers / Geukes
1:2
Dollinger / Kulzer
Bevers / Geukes
1:2
Gruppe C
G. Wolf / P. Wolf
R. Schneider / Sowa
2:1
R. Schneider / Sowa
O’Dea / Wernitz
1:2
G. Wolf / P. Wolf
O’Dea / Wernitz
2:0
Gruppe D
Santos Pereira / Winter
B. Sagstetter / J. Sagstetter
2:0
B. Sagstetter / J. Sagstetter
Glücklederer / Rudolf
2:0
Santos Pereira / Winter
Glücklederer / Rudolf
2:0
Hauptfeld
Gruppe A
Harms / Harms
G. Wolf / P. Wolf
2:1
G. Wolf / P. Wolf
Karpa / Sievers
0:2
Harms / Harms
Karpa / Sievers
0:2
Gruppe B
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Santos Pereira / Winter
2:1
Santos / Pereira
Doranth / Lückemeier
2:0
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Doranth / Lückemeier
2:0
Gruppe C
Popp / Stadie
Bevers / Geukes
0:2
Popp / Stadie
Flüggen / Manzeck
2:1
Bevers / Geukes
Flüggen / Manzeck
2:0
Gruppe D
Betzien / Erdmann
John / Lorentz
2:0
John / Lorentz
Fuchs / Urbatzka
0:2
Betzien / Erdmann
Fuchs / Urbatzka
0:2
Die Sieger: Bartosz Łosiak & Mariusz Prudel
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Fuchs / Urbatzka
1
Ehlers / Schümann
2
Ehlers / Schümann
1
Becker / Schröder
2
Karpa / Sievers
1
Becker / Schröder
2
Becker / Schröder
0
Łosiak / Prudel
2
Bevers / Geukes
0
Thole / Wickler
2
Thole / Wickler
1
Platz 3
Łosiak / Prudel
2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
0
Ehlers / Schümann
0
Łosiak / Prudel
2
Thole / Wickler
2
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Krebs / Krohn
Klein-Hitpaß / Müller
2:0
Klein-Hitpaß / Müller
Peter / Sperl
1:2
Krebs / Krohn
Peter / Sperl
1:2
Gruppe B
Klinke / Kotzan
Christ / Wenzel
2:0
Christ / Wenzel
Claaßen / Interwies
0:2
Klinke / Kotzan
Claaßen / Interwies
1:2
Gruppe C
Seeber / Weiland
Freilos
2:0
Freilos
C. Bieneck / Stautz
0:2
Seeber / Weiland
C. Bieneck / Stautz
0:2
Gruppe D
Aulenbrock / Ferger
Freilos
2:0
Freilos
L. Overländer / S. Overländer
0:2
Aulenbrock / Ferger
L. Overländer / S. Overländer
0:2
Hauptfeld
Gruppe A
Behrens / Ittlinger
L. Overländer / S. Overländer
2:0
L. Overländer / S. Overländer
Hoja / Hüttermann
1:2
Behrens / Ittlinger
Hoja / Hüttermann
2:0
Gruppe B
Mersmann / Tillmann
C. Bieneck / Stautz
2:0
C. Bieneck / Stautz
Gernert / Kiesling
0:2
Mersmann / Tillmann
Gernert / Kiesling
2:0
Gruppe C
Dubovcová / Štrbová
Claaßen / Interwies
2:0
Claaßen / Interwies
Behlen / S. Schneider
0:2
Dubovcová / Štrbová
Behlen / S. Schneider
2:0
Gruppe D
Karnbaum / Niemczyk
Peter / Sperl
2:0
Peter / Sperl
Körtzinger / Walkenhorst
2:1
Karnbaum / Niemczyk
Körtzinger / Walkenhorst
2:0
Die Sieger: Teresa Mersmann & Cinja Tillmann
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Karnbaum / Niemczyk
0
Laboureur / Sude
2
Laboureur / Sude
2
Borger / Kozuch
0
Behrens / Ittlinger
1
Borger / Kozuch
2
Laboureur / Sude
1
Mersmann / Tillmann
2
Dubovcová / Štrbová
2
V. Bieneck / I. Schneider
1
Dubovcová / Štrbová
1
Platz 3
Mersmann / Tillmann
2
Mersmann / Tillmann
2
Borger / Kozuch
2
Betschart / Hüberli
1
Dubovcová / Štrbová
1
Dresden |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
G. Wolf / P. Wolf
John / R. Schneider
0:2
G. Wolf / P. Wolf
Kroha / Schlegel
0:2
John / R. Schneider
Kroha / Schlegel
2:0
Gruppe B
Glücklederer / Rudolf
Gruhn / Itzigehl
1:2
Glücklederer / Rudolf
Menzel / Warsawski
2:1
Gruhn / Itzigehl
Menzel / Warsawski
1:2
Gruppe C
O’Dea / Wernitz
Krückeberg / Otte
2:0
Krückeberg / Otte
Brand / Reinhardt
0:2
O’Dea / Wernitz
Brand / Reinhardt
2:1
Gruppe D
Mäurer / Westphal
Meier / Pfretzschner
2:0
Meier / Pfretzschner
Bevers / Geukes
0:2
Mäurer / Westphal
Bevers / Geukes
1:2
Hauptfeld
Gruppe A
Harms / Schümann
John / R. Schneider
2:0
Karpa / Sievers
Lohmann / Popp
2:1
Harms / Schümann
Karpa / Sievers
2:1
John / R. Schneider
Lohmann / Popp
0:2
Gruppe B
Becker / Schröder
Bevers / Geukes
2:0
Betzien / Erdmann
Harms / Winter
2:0
Becker / Schröder
Betzien / Erdmann
2:0
Bevers / Geukes
Harms / Winter
0:2
Gruppe C
B. Poniewaz / D. Poniewaz
O’Dea / Wernitz
0:2
Fuchs / Urbatzka
Dollinger / Kulzer
1:2
O’Dea / Wernitz
Dollinger / Kulzer
2:1
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Fuchs / Urbatzka
2:1
Gruppe D
Holler / Lückemeier
Glücklederer / Rudolf
2:0
Sowa / Wickler
Doranth / Pfretzschner
2:0
Holler / Lückemeier
Sowa / Wickler
1:2
Glücklederer / Rudolf
Doranth / Pfretzschner
2:0
Die Sieger: Paul Becker & Jonas Schröder
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Harms / Schümann
0
Glücklederer / Rudolf
2
Dollinger / Kulzer
1
Glücklederer / Rudolf
2
Glücklederer / Rudolf
0
Sowa / Wickler
2
5
12
Sowa / Wickler
2
Lohmann / Popp
1
Betzien / Erdmann
0
Lohmann / Popp
2
Becker / Schröder
2
Sowa / Wickler
0
6
11
Becker / Schröder
2
Holler / Lückemeier
1
Holler / Lückemeier
2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
1
Becker / Schröder
2
O’Dea / Wernitz
0
7
10
O’Dea / Wernitz
2
Spiel um Platz 3
Karpa / Sievers
0
Karpa / Sievers
2
O’Dea / Wernitz
2 (W)
Harms / Winter
0
Glücklederer / Rudolf
0
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Eggert / Matthes
Mählmann / Rosko
2:1
Mählmann / Rosko
Peter / Sperl
1:2
Eggert / Matthes
Peter / Sperl
2:0
Gruppe B
L. Overländer / S. Overländer
Beutel / Freytag
2:0
Beutel / Freytag
Cesar / Hoffmann
0:2
L. Overländer / S. Overländer
Cesar / Hoffmann
2:0
Gruppe C
Höppner / Laggner
Hassenstein / Schürholz
2:0
Hassenstein / Schürholz
Claaßen / Interwies
0:2
Höppner / Laggner
Claaßen / Interwies
2:0
Gruppe D
C. Bieneck / Stautz
Freilos
2:0
Freilos
Fröhlich / Scott
0:2
C. Bieneck / Stautz
Fröhlich / Scott
0:2
Hauptfeld
Gruppe A
V. Bieneck / I. Schneider
Fröhlich / Scott
2:0
Hoja / Hüttermann
Körtzinger / Krebs
1:2
V. Bieneck / I. Schneider
Körtzinger / Krebs
2:0
Fröhlich / Scott
Hoja / Hüttermann
1:2
Gruppe B
Borger / Kozuch
C. Bieneck / Stautz
2:0
Dubovcová / Štrbová
Seeber / Weiland
2:0
Borger / Kozuch
Dubovcová / Štrbová
2:0
C. Bieneck / Stautz
Seeber / Weiland
2:1
Gruppe C
Behrens / Ittlinger
Höppner / Laggner
2:0
Gernert / Kiesling
Aulenbrock / Ferger
2:0
Behrens / Ittlinger
Gernert / Kiesling
2:0
Höppner / Laggner
Aulenbrock / Ferger
1:2
Gruppe D
Karnbaum / Niemczyk
L. Overländer / S. Overländer
2:0
Behlen / S. Schneider
Eggert / Matthes
2:0
Karnbaum / Niemczyk
Behlen / S. Schneider
0:2
L. Overländer / S. Overländer
Eggert / Matthes
2:1
Die Sieger: Karla Borger & Margareta Kozuch
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Borger / Kozuch
2
Karnbaum / Niemczyk
0
Karnbaum / Niemczyk
2
Aulenbrock / Ferger
0
Borger / Kozuch
2
Behrens / Ittlinger
1
5
12
Behrens / Ittlinger
2
Körtzinger / Krebs
1
Körtzinger / Krebs
2
C. Bieneck / Stautz
1
Borger / Kozuch
2
V. Bieneck / S. Schneider
0
6
11
V. Bieneck / S. Schneider
2
L. Overländer / S. Overländer
0
Gernert / Kiesling
0
L. Overländer / S. Overländer
2
V. Bieneck / S. Schneider
2
Dubovcová / Štrbová
1
7
10
Behlen / S. Schneider
0
Spiel um Platz 3
Dubovcová / Štrbová
2
Dubovcová / Štrbová
2
Behrens / Ittlinger
2
Hoja / Hüttermann
0
Dubovcová / Štrbová
1
Düsseldorf |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
Lohmann / Santos Pereira
Ahr / Essing
2:0
Ahr / Essing
Kliche / Richter-Darge
0:2
Lohmann / Santos Pereira
Kliche / Richter-Darge
2:0
Gruppe B
Brand / Reinhardt
Hinkelmann / Witt
2:1
Hinkelmann / Witt
Meyer / Stark
0:2
Brand / Reinhardt
Meyer / Stark
2:0
Gruppe C
Menzel / Warsawski
Klein / Scholten
1:2
Menzel / Warsawski
John / R. Schneider
2:1
Klein / Scholten
John / R. Schneider
0:2
Gruppe D
Schupritt / Sowa
Krückeberg / Otte
2:0
Krückeberg / Otte
Kroha / Schlegel
0:2
Schupritt / Sowa
Kroha / Schlegel
1:2
Hauptfeld
Gruppe A
Bergmann / Harms
John / R. Schneider
2:0
Glücklederer / Rudolf
G. Wolf / P. Wolf
2:0
Bergmann / Harms
Glücklederer / Rudolf
2:1
John / R. Schneider
G. Wolf / P. Wolf
0:2
Gruppe B
Becker / Schröder
Kroha / Schlegel
2:0
Lückemeier / Wernitz
Bevers / Geukes
2:0
Becker / Schröder
Lückemeier / Wernitz
1:2
Kroha / Schlegel
Bevers / Geukes
1:2
Gruppe C
Walkenhorst / Winter
Menzel / Warsawski
2:0
Fuchs / Urbatzka
Mäurer / Westphal
2:0
Walkenhorst / Winter
Fuchs / Urbatzka
0:2
Menzel / Warsawski
Mäurer / Westphal
0:2
Gruppe D
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Brand / Reinhardt
2:1
Popp / Stadie
Lohmann / Santos Pereira
1:2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Lohmann / Santos Pereira
2:1
Brand / Reinhardt
Popp / Stadie
0:2
Die Sieger: Philipp Arne Bergmann & Yannick Harms
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Lückemeier / Wernitz
0
Lohmann / Santos Pereira
2
Lohmann / Santos Pereira
2
Mäurer / Westphal
1
Lohmann / Santos Pereira
2
Fuchs / Urbatzka
1
5
12
Fuchs / Urbatzka
2
Bevers / Geukes
1
Glücklederer / Rudolf
1
Bevers / Geukes
2
Lohmann / Santos Pereira
0
Bergmann / Harms
2
6
11
Bergmann / Harms
2
Walkenhorst / Winter
0
Walkenhorst / Winter
2
Popp / Stadie
1
Bergmann / Harms
2
Becker / Schröder
0
7
10
B. Poniewaz / D. Poniewaz
0
Spiel um Platz 3
Becker / Schröder
2
Becker / Schröder
2
Fuchs / Urbatzka
1
G. Wolf / P. Wolf
1
Becker / Schröder
2
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Claaßen / Interwies
Stenchly / Werscheck
2:0
Stenchly / Werscheck
Doss / Nicolaus
0:2
Claaßen / Interwies
Doss / Nicolaus
2:0
Gruppe B
C. Bieneck / Ziemer
Iserloh / Perka
2:0
Iserloh / Perka
Blazek / Muschter
0:2
C. Bieneck / Ziemer
Blazek / Muschter
2:0
Gruppe C
Hoffmann / Klein-Hitpaß
Dörschug / Hoja
2:0
Dörschug / Hoja
Harbring / Schmitz
1:2
Hoffmann / Klein-Hitpaß
Harbring / Schmitz
0:2
Gruppe D
Cesar / Wenzel
Gruhn / Haas
2:0
Gruhn / Haas
Rapacz-Matras / Szychowska
0:2
Cesar / Wenzel
Rapacz-Matras / Szychowska
2:1
Hauptfeld
Gruppe A
Körtzinger / Walkenhorst
Harbring / Schmitz
2:0
Aulenbrock / Ferger
L. Overländer / S. Overländer
2:0
Körtzinger / Walkenhorst
Aulenbrock / Ferger
2:1
Harbring / Schmitz
L. Overländer / S. Overländer
0:2
Gruppe B
Karnbaum / Niemczyk
Cesar / Wenzel
2:0
Klinke / Kotzan
Eggert / Matthes
2:1
Karnbaum / Niemczyk
Klinke / Kotzan
2:1
Cesar / Wenzel
Eggert / Matthes
0:2
Gruppe C
Gernert / Kiesling
C. Bieneck / Ziemer
2:0
Krebs / Krohn
Höppner / Laggner
0:2
Gernert / Kiesling
Höppner / Laggner
2:0
C. Bieneck / Ziemer
Krebs / Krohn
0:2
Gruppe D
Christ / Mersmann
Fröhlich / Scott
1:2
Hoja / Hüttermann
Claaßen / Interwies
2:0
Fröhlich / Scott
Hoja / Hüttermann
1:2
Christ / Mersmann
Claaßen / Interwies
1:2
Die Sieger: Melanie Gernert & Elena Kiesling
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Karnbaum / Niemczyk
2
Krebs / Krohn
0
Fröhlich / Scott
1
Krebs / Krohn
2
Karnbaum / Niemczyk
1
Gernert / Kiesling
2
5
12
Gernert / Kiesling
2
Aulenbrock / Ferger
0
Aulenbrock / Ferger
2
Eggert / Matthes
1
Gernert / Kiesling
2
Körtzinger / Walkenhorst
0
6
11
Körtzinger / Walkenhorst
2
Claaßen / Interwies
1
Höppner / Laggner
0
Claaßen / Interwies
2
Körtzinger / Walkenhorst
2
L. Overländer / S. Overländer
0
7
10
Hoja / Hüttermann
0
Spiel um Platz 3
L. Overländer / S. Overländer
2
Klinke / Kotzan
0
Karnbaum / Niemczyk
2
L. Overländer / S. Overländer
2
L. Overländer / S. Overländer
1
Nürnberg |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
G. Wolf / P. Wolf
Kliche / Richter-Darge
2:0
Kliche / Richter-Darge
John / Pfretzschner
2:0
G. Wolf / P. Wolf
John / Pfretzschner
2:0
Gruppe B
Mäurer / Westphal
Beck / Späth
1:2
Mäurer / Westphal
Gruhn / Itzigehl
2:0
Beck / Späth
Gruhn / Itzigehl
2:0
Gruppe C
Brand / Reinhardt
Pfretzschner / R. Schneider
2:0
Pfretzschner / R. Schneider
Kroha / Schlegel
0:2
Brand / Reinhardt
Kroha / Schlegel
2:0
Gruppe D
Menzel / Warsawski
Karnbaum / Schweikart
2:0
Karnbaum / Schweikart
Breer / Haussener
0:2
Menzel / Warsawski
Breer / Haussener
2:0
Hauptfeld
Gruppe A
Bergmann / Harms
Beck / Späth
2:0
Betzien / Geukes
John / Lückemeier
2:0
Bergmann / Harms
Betzien / Geukes
2:0
Beck / Späth
John / Lückemeier
0:2
Gruppe B
Becker / Schröder
Menzel / Warsawski
2:0
Karpa / Sievers
Santos Pereira / Wernitz
2:1
Becker / Schröder
Karpa / Sievers
2:0
Menzel / Warsawski
Santos Pereira / Wernitz
2:1
Gruppe C
Walkenhorst / Winter
Brand / Reinhardt
2:0
Popp / Stadie
Glücklederer / Rudolf
2:1
Walkenhorst / Winter
Popp / Stadie
2:1
Brand / Reinhardt
Glücklederer / Rudolf
2:1
Gruppe D
Fuchs / Urbatzka
G. Wolf / P. Wolf
1:2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Dollinger / Kulzer
2:1
G. Wolf / P. Wolf
B. Poniewaz / D. Poniewaz
2:0
Fuchs / Urbatzka
Dollinger / Kulzer
2:0
Die Sieger: Philipp Arne Bergmann & Yannick Harms
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Becker / Schröder
2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
1
B. Poniewaz / D. Poniewaz
2
Brand / Reinhardt
0
Becker / Schröder
1
Walkenhorst / Winter
2
5
12
Walkenhorst / Winter
2
Betzien / Geukes
0
Betzien / Geukes
2
Menzel / Warsawski
0
Walkenhorst / Winter
1
Bergmann / Harms
2
6
11
Bergmann / Harms
2
Fuchs / Urbatzka
0
Popp / Stadie
1
Fuchs / Urbatzka
2
Bergmann / Harms
2
G. Wolf / P. Wolf
0
7
10
G. Wolf / P. Wolf
2
Spiel um Platz 3
Karpa / Sievers
0
Karpa / Sievers
2
Becker / Schröder
2
John / Lückemeier
1
G. Wolf / P. Wolf
0
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Höppner / Laggner
Christ / Wenzel
2:0
Christ / Wenzel
Gleich / Hagn
2:1
Höppner / Laggner
Gleich / Hagn
2:0
Gruppe B
Fröhlich / Scott
Grüne / Kunst
2:0
Grüne / Kunst
Jung / Reich
2:0
Fröhlich / Scott
Jung / Reich
2:0
Gruppe C
C. Bieneck / Stautz
Auer / Keferloher
2:0
Auer / Keferloher
Peter / Sperl
1:2
C. Bieneck / Stautz
Peter / Sperl
2:1
Gruppe D
Krohn / Ziemer
Kettenbach / Thom
2:0
Kettenbach / Thom
Cesar / Hoffmann
2:1
Krohn / Ziemer
Cesar / Hoffmann
1:2
Hauptfeld
Gruppe A
Mersmann / Tillmann
Cesar / Hoffmann
2:0
Arnholdt / Welsch
Aulenbrock / Ferger
1:2
Mersmann / Tillmann
Aulenbrock / Ferger
2:0
Cesar / Hoffmann
Arnholdt / Welsch
1:2
Gruppe B
Karnbaum / Niemczyk
C. Bieneck / Stautz
2:0
L. Overländer / S. Overländer
Klinke / Kotzan
2:0
Karnbaum / Niemczyk
L. Overländer / S. Overländer
2:0
C. Bieneck / Stautz
Klinke / Kotzan
0:2
Gruppe C
Körtzinger / Walkenhorst
McNamara / McNamara
2:0
Hoja / Hüttermann
Seeber / Weiland
2:0
Körtzinger / Walkenhorst
Hoja / Hüttermann
2:1
McNamara / McNamara
Seeber / Weiland
2:0
Gruppe D
Gernert / Kiesling
Fröhlich / Scott
2:0
Behlen / S. Schneider
Höppner / Laggner
2:0
Gernert / Kiesling
Behlen / S. Schneider
2:0
Fröhlich / Scott
Höppner / Laggner
1:2
Die Sieger: Teresa Mersmann & Cinja Tillmann
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Karnbaum / Niemczyk
2
McNamara / McNamara
1
Gernert / Kiesling
0
McNamara / McNamara
2
Karnbaum / Niemczyk
1
Körtzinger / Walkenhorst
2
5
12
Körtzinger / Walkenhorst
2
Klinke / Kotzan
0
Aulenbrock / Ferger
1
Klinke / Kotzan
2
Körtzinger / Walkenhorst
0
Mersmann / Tillmann
2
6
11
Mersmann / Tillmann
2
Hoja / Hüttermann
0
Hoja / Hüttermann
2
Höppner / Laggner
1
Mersmann / Tillmann
2
Behlen / S. Schneider
0
7
10
Behlen / S. Schneider
2
Spiel um Platz 3
Arnholdt / Welsch
0
L. Overländer / S. Overländer
1
Karnbaum / Niemczyk
1
Arnholdt / Welsch
2
Behlen / S. Schneider
2
Kühlungsborn |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
Bevers / Geukes
Harpke / Kühlborn
2:0
Harpke / Kühlborn
Miersch / Wolff
2:1
Bevers / Geukes
Miersch / Wolff
2:0
Gruppe B
Dollinger / Kulzer
Eckenweber / Wenz
2:0
Eckenweber / Wenz
T. Schneider / Sprenger
0:2
Dollinger / Kulzer
T. Schneider / Sprenger
2:1
Gruppe C
Mäurer / Westphal
Binder / Fromm
2:0
Binder / Fromm
Kliche / Richter-Darge
2:0
Mäurer / Westphal
Kliche / Richter-Darge
2:0
Gruppe D
Brand / Reinhardt
Klein / Witt
2:1
Klein / Witt
Gruhn / Itzigehl
2:0
Brand / Reinhardt
Gruhn / Itzigehl
2:1
Hauptfeld
Gruppe A
Becker / Schröder
Brand / Reinhardt
2:0
Betzien / Erdmann
Glücklederer / Rudolf
0:2
Becker / Schröder
Glücklederer / Rudolf
2:0
Brand / Reinhardt
Betzien / Erdmann
0:2
Gruppe B
Walkenhorst / Winter
Mäurer / Westphal
2:0
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Sowa / Wernitz
1:2
Walkenhorst / Winter
Sowa / Wernitz
2:0
Mäurer / Westphal
B. Poniewaz / D. Poniewaz
0:2
Gruppe C
Ehlers / Karpa
Dollinger / Kulzer
2:0
Popp / Stadie
G. Wolf / P. Wolf
2:0
Ehlers / Karpa
Popp / Stadie
0:2
Dollinger / Kulzer
G. Wolf / P. Wolf
2:1
Gruppe D
Holler / Lückemeier
Bevers / Geukes
2:1
Fuchs / Urbatzka
Lohmann / Warsawski
2:0
Holler / Lückemeier
Fuchs / Urbatzka
2:0
Bevers / Geukes
Lohmann / Warsawski
2:1
Die Sieger: Paul Becker & Jonas Schröder
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Walkenhorst / Winter
2
Fuchs / Urbatzka
0
Fuchs / Urbatzka
2
Dollinger / Kulzer
0
Walkenhorst / Winter
2
Glückleder / Rudolf
0
5
12
Popp / Stadie
0
Glücklederer / Rudolf
2
Glücklederer / Rudolf
2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
1
Walkenhorst / Winter
1
Becker / Schröder
2
6
11
Becker / Schröder
2
Ehlers / Karpa
0
Ehlers / Karpa
2
Bevers / Geukes
0
Becker / Schröder
2
Sowa / Wernitz
0
7
10
Holler / Lückemeier
0
Spiel um Platz 3
Sowa / Wernitz
2
Sowa / Wernitz
2
Glücklederer / Rudolf
1
Betzien / Erdmann
1
Sowa / Wernitz
2
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Fröhlich / Scott
Adam / Ziemer
2:0
Adam / Ziemer
Kauschus / Munkwitz
0:2
Fröhlich / Scott
Kauschus / Munkwitz
2:0
Gruppe B
Eggert / Matthes
Bartholome / Niemeyer
2:0
Bartholome / Niemeyer
Mählmann / Rosko
1:2
Eggert / Matthes
Mählmann / Rosko
1:2
Gruppe C
Seeber / Weiland
Lüdtke / Walther
2:0
Lüdtke / Walther
Klein-Hitpaß / Müller
0:2
Seeber / Weiland
Klein-Hitpaß / Müller
2:0
Gruppe D
C. Bieneck / Stautz
Apel / Kelm
2:1
Apel / Kelm
Peter / Scharmacher
2:0
C. Bieneck / Stautz
Peter / Scharmacher
2:0
Hauptfeld
Gruppe A
Mersmann / Tillmann
Mählmann / Rosko
2:0
Aulenbrock / Ferger
Krebs / Krohn
2:0
Mersmann / Tillmann
Aulenbrock / Ferger
2:0
Mählmann / Rosko
Krebs / Krohn
0:2
Gruppe B
Karnbaum / Niemczyk
Hoffmann / Schulz
2:0
Arnholdt / Welsch
Claaßen / Interwies
2:0
Karnbaum / Niemczyk
Arnholdt / Welsch
2:0
Hoffmann / Schulz
Claaßen / Interwies
1:2
Gruppe C
L. Overländer / Walkenhorst
C. Bieneck / Stautz
2:1
Hoja / Hüttermann
Fröhlich / Scott
1:2
L. Overländer / Walkenhorst
Fröhlich / Scott
2:0
C. Bieneck / Stautz
Hoja / Hüttermann
0:2
Gruppe D
Behlen / S. Schneider
Seeber / Weiland
2:0
Gernert / Kiesling
Höppner / Laggner
1:2
Behlen / S. Schneider
Höppner / Laggner
2:0
Seeber / Weiland
Gernert / Kiesling
0:2
Die Sieger: Teresa Mersmann & Cinja Tillmann
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Karnbaum / Niemczyk
2
Hoja / Hüttermann
1
Höppner / Laggner
0
Hoja / Hüttermann
2
Karnbaum / Niemczyk
2
L. Overländer / Walkenhorst
0
5
12
L. Overländer / Walkenhorst
2
Claaßen / Interwies
0
Aulenbrock / Ferger
1
Claaßen / Interwies
2
Karnbaum / Niemczyk
0
Mersmann / Tillmann
2
6
11
Mersmann / Tillmann
2
Gernert / Kiesling
0
Fröhlich / Scott
1
Gernert / Kiesling
2
Mersmann / Tillmann
2
Behlen / S. Schneider
0
7
10
Behlen / S. Schneider
2
Spiel um Platz 3
Krebs / Krohn
0
Arnholdt / Welsch
1
L. Overländer / Walkenhorst
0
Krebs / Krohn
2
Behlen / S. Schneider
2
Sankt Peter-Ording |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
Mäurer / Westphal
Hanke / Sievers
2:1
Hanke / Sievers
Miersch / Wolff
0:2
Mäurer / Westphal
Miersch / Wolff
2:0
Gruppe B
Brandt / Reinhardt
Eckenweber / Wenz
2:0
Eckenweber / Wenz
T. Schneider / Sprenger
1:2
Brand / Reinhardt
T. Schneider / Sprenger
2:1
Gruppe C
Kliche / Richter-Darge
Klein / Witt
2:0
Klein / Witt
Krüger / Warsawski
2:0
Kliche / Richter-Darge
Krüger / Warsawski
2:1
Gruppe D
B. Sagstetter / R. Schneider
Kopfer / Schmitz-Porten
2:0
Kopfer / Schmitz-Porten
John / Schwarmann
2:0
B. Sagstetter / R. Schneider
John / Schwarmann
2:0
Hauptfeld
Gruppe A
Becker / Schröder
B. Sagstetter / R. Schneider
2:0
Glücklederer / Rudolf
G. Wolf / P. Wolf
1:2
Becker / Schröder
G. Wolf / P. Wolf
2:0
B. Sagstetter / R. Schneider
Glücklederer / Rudolf
0:2
Gruppe B
Holler / Lückemeier
Kliche / Richter-Darge
2:0
Karpa / Sievers
Lohmann / Santos Pereira
2:0
Holler / Karpa
Karpa / Sievers
2:1
Kliche / Richter-Darge
Lohmann / Santos Pereira
0:2
Gruppe C
Fuchs / Urbatzka
Brandt / Reinhardt
2:0
Sowa / Wernitz
Bevers / Geukes
2:0
Fuchs / Urbatzka
Sowa / Wernitz
2:1
Brand / Reinhardt
Bevers / Geukes
2:1
Gruppe D
Popp / Stadie
Mäurer / Westphal
0:2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Dollinger / Kulzer
1:2
Mäurer / Westphal
Dollinger / Kulzer
2:1
Popp / Stadie
B. Poniewaz / D. Poniewaz
1:2
Die Sieger: Paul Becker & Jonas Schröder
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Holler / Lückemeier
2
Dollinger / Kulzer
1
Dollinger / Kulzer
2
Brandt / Reinhardt
1
Holler / Lückemeier
2
Fuchs / Urbatzka
1
5
12
Fuchs / Urbatzka
2
G. Wolf / P. Wolf
0
G. Wolf / P. Wolf
2
Lohmann / Santos Pereira
0
Holler / Lückemeier
0
Becker / Schröder
2
6
11
Becker / Schröder
2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
0
Sowa / Wernitz
1
B. Poniewaz / D. Poniewaz
2
Becker / Schröder
2
Mäurer / Westphal
1
7
10
Mäurer / Westphal
2
Spiel um Platz 3
Karpa / Sievers
0
Karpa / Sievers
2
Fuchs / Urbatzka
0
Glücklederer / Rudolf
1
Mäurer / Westphal
2
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Scott / Weiland
Stenchly / Werscheck
2:1
Stenchly / Werscheck
Heller / Michels
1:2
Scott / Weiland
Heller / Michels
2:0
Gruppe B
C. Bieneck / Stautz
Günter / Schmitt
2:0
Günter / Schmitt
Hinrichsen / Wurl
1:2
C. Bieneck / Stautz
Hinrichsen / Wurl
2:1
Gruppe C
Interwies / Ziemer
Blume / Krams
2:0
Blume / Krams
Kruse / Mohr
0:2
Interwies / Ziemer
Kruse / Mohr
2:0
Gruppe D
Hoffmann / Schulz
Dickau / Stegelmann
2:1
Dickau / Stegelmann
Christ / Wenzel
0:2
Hoffmann / Schulz
Christ / Wenzel
2:1
Hauptfeld
Gruppe A
Körtzinger / Walkenhorst
Hoffmann / Schulz
0:2
Krebs / Krohn
Aulenbrock / Ferger
0:2
Hoffmann / Schulz
Aulenbrock / Ferger
0:2
Körtzinger / Walkenhorst
Krebs / Krohn
0:2
Gruppe B
Behlen / Mersmann
Interwies / Ziemer
2:0
Gallay / Pereyra
Klinke / Kotzan
2:1
Behlen / Mersmann
Gallay / Pereyra
1:2
Interwies / Ziemer
Klinke / Kotzan
1:2
Gruppe C
Karnbaum / Niemczyk
C. Bieneck / Stautz
2:0
L. Overländer / S. Overländer
Höppner / Laggner
1:2
Karnbaum / Niemczyk
Höppner / Laggner
2:0
C. Bieneck / Stautz
L. Overländer / S. Overländer
1:2
Gruppe D
Gernert / Kiesling
Eggert / Matthes
2:1
Hoja / Hüttermann
Scott / Weiland
2:1
Gernert / Kiesling
Hoja / Hüttermann
2:0
Eggert / Matthes
Scott / Weiland
2:0
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Gallay / Pereyra
2
Hoja / Hüttermann
0
Hoja / Hüttermann
2
L. Overländer / S. Overländer
1
Gallay / Pereyra
2
Karnbaum / Niemczyk
0
5
12
Karnbaum / Niemczyk
2
Klinke / Kotzan
0
Hoffmann / Schultz
1
Klinke / Kotzan
2
Gallay / Pereyra
2
Gernert / Kiesling
1
6
11
Aulenbrock / Ferger
2
Eggert / Matthes
0
Höppner / Laggner
0
Eggert / Matthes
2
Aulenbrock / Ferger
0
Gernert / Kiesling
2
7
10
Gernert / Kiesling
2
Spiel um Platz 3
Krebs / Krohn
0
Behlen / Mersmann
1
Karnbaum / Niemczyk
2
Krebs / Krohn
2
Aulenbrock / Ferger
1
Leipzig |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
Pfretzschner / Warsawski
Scott / Sprung
2:0
Scott / Sprung
Schweikart / Wagner
0:2
Pfretzschner / Warsawski
Schweikart / Wagner
1:2
Gruppe B
Gruhn / Itzigehl
Ebeling / Scholten
2:1
Ebeling / Scholten
Binder / Fromm
2:1
Gruhn / Itzigehl
Binder / Fromm
2:1
Gruppe C
Kliche / Richter-Darge
Krückeberg / Otte
2:1
Krückeberg / Otte
Harpke / Kühlborn
2:0
Kliche / Richter-Darge
Harpke / Kühlborn
2:1
Gruppe D
Kroha / Schlegel
Drößler / Madisch
2:0
Drößler / Madisch
Hopt / Krüger
0:2
Kroha / Schlegel
Hopt / Krüger
2:0
Hauptfeld
Gruppe A
Becker / Schröder
Schweikart / Wagner
2:0
G. Wolf / P. Wolf
Bevers / Geukes
2:0
Becker / Schröder
G. Wolf / P. Wolf
0:2
Schweikart / Wagner
Bevers / Geukes
0:2
Gruppe B
Holler / Lückemeier
Kroha / Schlegel
2:1
Mäurer / Westphal
Romund / Wernitz
0:2
Holler / Lückemeier
Romund / Wernitz
1:2
Kroha / Schlegel
Mäurer / Westphal
0:2
Gruppe C
Ehlers / Lohmann
Kliche / Richter-Darge
2:0
Glücklederer / Rudolf
Brandt / Reinhardt
2:1
Ehlers / Lohmann
Glückleder / Rudolf
1:2
Kliche / Richter-Darge
Brandt / Reinhardt
1:2
Gruppe D
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Gruhn / Itzigehl
2:0
Popp / Stadie
Beck / Doranth
2:0
B. Poniewaz / D. Poniewaz
Popp / Stadie
2:1
Gruhn / Itzigehl
Beck / Doranth
1:2
Die Sieger: Paul Becker & Jonas Schröder
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Romund / Wernitz
1
Popp / Stadie
2
Popp / Stadie
2
Brand / Reinhardt
0
Popp / Stadie
1
Becker / Schröder
2
5
Glücklederer / Rudolf
0
Becker / Schröder
2
Becker / Schröder
2
Mäurer / Westphal
0
Becker / Schröder
2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
1
6
11
G. Wolf / P. Wolf
1
Beck / Doranth
2
Ehlers / Lohmann
1
Beck / Doranth
2
Beck / Doranth
0
B. Poniewaz / D. Poniewaz
2
7
10
B. Poniewaz / D. Poniewaz
2
Spiel um Platz 3
Holler / Lückemeier
0
Holler / Lückemeier
2
Popp / Stadie
0
15
Bevers / Geukes
0
Beck / Doranth
2
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Eggert / Matthes
Harbring / Schmitz
2:0
Harbring / Schmitz
Schaefer / Wenzel
2:0
Eggert / Matthes
Schaefer / Wenzel
2:0
Gruppe B
C. Bieneck / Stautz
Bartholome / Niemeyer
2:0
Bartholome / Niemeyer
Rosko / Weiß
0:2
C. Bieneck / Stautz
Rosko / Weiß
2:0
Gruppe C
Laggner / Ziemer
Mergenthaler / Wucherer
2:0
Mergenthaler / Wucherer
Jung / Reich
0:2
Laggner / Ziemer
Jung / Reich
2:0
Gruppe D
Peter / Sperl
Daser / Wilke
2:0
Daser / Wilke
Kauschus / Munkwitz
1:2
Peter / Sperl
Kauschus / Munkwitz
2:0
Hauptfeld
Gruppe A
Behrens / Ittlinger
Peter / Sperl
2:0
L. Overländer / S. Overländer
Arnoldt / Welsch
2:1
Behrens / Ittlinger
L. Overländer / S. Overländer
2:0
Peter / Sperl
Arnholdt / Welsch
0:2
Gruppe B
Kiesling / Walkenhorst
Laggner / Ziemer
2:1
Gallay / Pereyra
Krebs / Krohn
2:0
Kiesling / Walkenhorst
Gallay / Pereyra
2:0
Laggner / Ziemer
Krebs / Krohn
0:2
Gruppe C
Behlen / S. Schneider
C. Bieneck / Stautz
2:0
Aulenbrock / Ferger
Claaßen / Interwies
2:0
Behlen / S. Schneider
Aulenbrock / Ferger
2:0
C. Bieneck / Stautz
Claaßen / Interwies
2:1
Gruppe D
Kotzan / Niemczyk
Scott / Weiland
0:2
Hoja / Hüttermann
Eggert / Matthes
2:0
Scott / Weiland
Hoja / Hüttermann
2:0
Kotzan / Niemczyk
Eggert / Matthes
2:0
Die Sieger: Anna Behlen & Sarah Schneider
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Kiesling / Walkenhorst
2
C. Bieneck / Stautz
0
Hoja / Hüttermann
1
C. Bieneck / Stautz
2
Kiesling / Walkenhorst
0
Behlen / S. Schneider
2
5
12
Behlen / S. Schneider
2
Krebs / Krohn
0
L. Overländer / S. Overländer
1
Krebs / Krohn
2
Behlen / S. Schneider
2
Behrens / Ittlinger
1
6
11
Behrens / Ittlinger
2
Aulenbrock / Ferger
0
Aulenbrock / Ferger
2
Kotzan / Niemczyk
0
Behrens / Ittlinger
2
Scott / Weiland
0
7
10
Scott / Weiland
2
Spiel um Platz 3
Gallay / Pereyra
1
Gallay / Pereyra
2
Kiesling / Walkenhorst
2
Arnholdt / Welsch
0
Scott / Weiland
0
Zinnowitz |
Männer |
Qualifikation
Gruppe A
Mäurer / Westphal
Schneider / Sprenger
2:0
Schneider / Sprenger
Binder / Itzigehl
2:0
Mäurer / Westphal
Binder / Itzigehl
2:0
Gruppe B
Bevers / Geukes
Harpke / Kühlborn
2:0
Harpke / Kühlborn
Kroha / Schlegel
0:2
Bevers / Geukes
Kroha / Schlegel
1:2
Gruppe C
Dollinger / Kulzer
Kaufer / Otte
2:0
Kaufer / Otte
John / Schupritt
1:2
Dollinger / Kulzer
John / Schupritt
2:0
Gruppe D
Kliche / Richter-Darge
Hessling / Kroworsch
2:1
Hessling / Kroworsch
Noack / Pfretzschner
0:2
Kliche / Richter-Darge
Noack / Pfretzschner
0:2
Hauptfeld
Gruppe A
Becker / Schröder
Kroha / Schlegel
2:0
Sowa / Wernitz
Betzien / Erdmann
1:2
Becker / Schröder
Betzien / Erdmann
0:2 (W)
Kroha / Schlegel
Sowa / Wernitz
1:2
Gruppe B
Bergmann / Harms
Noack / Pfretzschner
1:2
Popp / Stadie
Karpa / Sievers
0:2
Noack / Pfretzschner
Karpa / Sievers
0:2
Bergmann / Harms
Popp / Stadie
2:0
Gruppe C
Holler / Lückemeier
Dollinger / Kulzer
2:0
Brandt / Winter
Glücklederer / Rudolf
2:0
Holler / Lückemeier
Brand / Winter
2:1
Dollinger / Kulzer
Glücklederer / Rudolf
1:2
Gruppe D
Fuchs / Urbatzka
Mäurer / Westphal
1:2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
G. Wolf / P. Wolf
2:0
Mäurer / Westphal
B. Poniewaz / D. Poniewaz
0:2
Fuchs / Urbatzka
G. Wolf / P. Wolf
2:0 (W)
Die Sieger: Philipp Arne Bergmann & Yannick Harms
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Karpa / Sievers
0
Mäurer / Westphal
2
Mäurer / Westphal
2
Glücklederer / Rudolf
1
Mäurer / Westphal
0
Bergmann / Harms
2
5
Holler / Lückemeier
0
Bergmann / Harms
2
Becker / Schröder
0
Bergmann / Harms
2
Bergmann / Harms
2
Betzien / Erdmann
0
6
11
Betzien / Erdmann
2
Brandt / Winter
1
Brand / Winter
2
Fuchs / Urbatzka
0
Betzien / Erdmann
2
B. Poniewaz / D. Poniewaz
0
7
10
B. Poniewaz / D. Poniewaz
2
Spiel um Platz 3
Noack / Pfretzschner
0
Noack / Pfretzschner
2
Mäurer / Westphal
2
15
Sowa / Wernitz
1
B. Poniewaz / D. Poniewaz
0
Frauen |
Qualifikation
Gruppe A
Claaßen / Interwies
Lüdtke / Walther
2:0
Lüdtke / Walther
Blazek / Muschter
1:2
Claaßen / Interwies
Blazek / Muschter
2:0
Gruppe B
Höppner / Laggner
Daser / Wilke
2:1
Daser / Wilke
Rosko / Ziemer
0:2
Höppner / Laggner
Rosko / Ziemer
2:1
Gruppe C
Eggert / Matthes
Müller / Schewe
2:0
Müller / Schewe
Hoffmann / Schulz
0:2
Eggert / Matthes
Hoffmann / Schulz
2:0
Gruppe D
Seeber / Weiland
Hille / Schneidler
2:0
Hille / Schneidler
C. Bieneck / Stautz
0:2
Seeber / Weiland
C. Bieneck / Stautz
1:2
Hauptfeld
Gruppe A
Mersmann / Tillmann
C. Bieneck / Stautz
2:0
L. Overländer / S. Overländer
Krebs / Krohn
0:2
Mersmann / Tillmann
Krebs / Krohn
2:0
C. Bieneck / Stautz
L. Overländer / S. Overländer
2:0
Gruppe B
Behlen / S. Schneider
Eggert / Matthes
2:0
Hoja / Hüttermann
Arnholdt / Welsch
2:0
Behlen / S. Schneider
Hoja / Hüttermann
2:0
Eggert / Matthes
Arnholdt / Welsch
0:2
Gruppe C
Körtzinger / Walkenhorst
Höppner / Laggner
2:1
Aulenbrock / Ferger
Fröhlich / Scott
2:1
Körtzinger / Walkenhorst
Aulenbrock / Ferger
2:0
Höppner / Laggner
Fröhlich / Scott
1:2
Gruppe D
Karnbaum / Niemczyk
Claaßen / Interwies
2:0
Gernert / Kiesling
Klinke / Kotzan
2:1
Karnbaum / Niemczyk
Gernert / Kiesling
0:2
Claaßen / Interwies
Klinke / Kotzan
0:2
Die Sieger: Anna Behlen & Sarah Schneider
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
16
Behlen / S. Schneider
2
Karnbaum / Niemczyk
0
Karnbaum / Niemczyk
2
Fröhlich / Scott
1
Behlen / S. Schneider
2
Körtzinger / Walkenhorst
0
5
12
Körtzinger / Walkenhorst
2
Krebs / Krohn
0
Krebs / Krohn
2
Arnholdt / Welsch
0
Behlen / S. Schneider
2
Gernert / Kiesling
0
6
11
Mersmann / Tillmann
2
Klinke / Kotzan
0
Aulenbrock / Ferger
1
Klinke / Kotzan
2
Mersmann / Tillmann
0
Gernert / Kiesling
2
7
10
Gernert / Kiesling
2
Spiel um Platz 3
C. Bieneck / Stautz
1
Hoja / Hüttermann
1
Körtzinger / Walkenhorst
0
C. Bieneck / Stautz
2
Mersmann / Tillmann
2
Deutsche Meisterschaft Timmendorfer Strand |
→ Hauptartikel: Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft 2018
Weblinks |
Offizielle Website
Informationen bei beach-volleyball.de
Livestream bei Sportdeutschland.tv
Übersicht der TV-Übertragungen
Einzelnachweise |
↑Großer Aufruhr vor dem Auftakt der nationalen Serie in Münster. Münstersche Zeitung, 6. Juni 2018, abgerufen am 28. Juni 2018.
↑Die Techniker Beach Tour – was ändert sich, was bleibt gleich... beach-volleyball.de, abgerufen am 28. Juni 2018.
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ondo (Begriffsklärung). Ondo Basisdaten Hauptstadt: Akure gegründet: 3. Februar 1976 Gouverneur: Rotimi Akeredolu ISO 3166-2: NG-ON Fläche Fläche: 15.500 km² Rang in Nigeria: 25 Bevölkerung Einwohner: 4.671.700 (2016) Bevölkerungsdichte: 320 Einw./km² (2016) Rang in Nigeria: 18 Lage von Ondo in Nigeria Ondo ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Akure, die mit 420.623 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2.1 Liste der Gouverneure und Administratoren 3 Verwaltung 4 Wirtschaft Geografie | Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Ekiti, im Nordwesten an den Bundesstaat Osun, im Nordosten an den Bundesstaat Kogi, im Süden an den Atlantik, im Südosten an den Bundesstaat Delta, im Westen an den Bundess...